--> -->
01.03.2015 | (rsn) - Das erste belgische Rennwochenende des Jahres endete für das Team Bora-Argon18 besser, als es begonnen hatte. Den unauffälligen Auftritt beim Omloop Het Nieuwsblad am Samstag kommentierte Sportdirektor Andre Schulze am Samstag noch mit den Worten: „Das war heute nicht der Auftakt in die Klassikersaison, den wir uns gewünscht haben. Die Jungs hatten nicht ihren besten Tag und konnten ihre Leistungen nicht zu 100 Prozent abrufen.“
Nur 24 Stunden später konnte der ehemalige Sprinter nach einer deutlichen Leistungssteigerung bei Kuurne-Brüssel-Kuurne dagegen eine deutlich positivere Bilanz ziehen. Zwar reichte es für Kapitän Sam Bennett nach 196 Kilometern im Zielsprint in Kuurne nur zu Platz 19, doch zuvor hatte der deutsche Zweitdivisionär eine starke Vorstellung abgeliefert.
„Das war ein sehr gutes Rennen heute. Wir haben uns heute auf den Kwaremont konzentriert und wollten unbedingt dabei sein, wenn dort eine Favoritengruppe geht“, erklärte Schulze, der mit seiner Taktik richtig lag. Denn nach einer Attacke von Tom Boonen (Etixx-Quick-Step) bildete sich tatsächlich eine neue Spitzengruppe, in der mit Daniel Schorn, Scott Thwaites und Bennett gleich drei Bora-Profis dabei waren. Stärker, nämlich mit fünf Fahrern, war nur Etixx-Quick-Step vertreten.
„Daniel konnte Sam und Scott sehr gut in die Gruppe bringen, die sich dort abgesetzt hat. Die Jungs sind super gefahren und haben einen tollen Job gemacht. Wenn die Gruppe angekommen wäre, hätten wir heute sicher ein Top-Resultat gesehen“, sagte Schulze, der die mangelnde Kooperation unter den Ausreißern und den Gegenwind als Erklärung dafür anführte, dass bereits gut 30 Kilometer vor dem Ziel das Feld den Zusammenschluss erzwingen konnte.
Damit waren auch die Hoffnungen von Bennett auf ein Minimum reduziert, wie Schulze bestätigte. „Sam und Scott haben alles gegeben, um in der Gruppe zu sein. Wir haben alles auf diese eine Karte gesetzt und das war auch die richtige Entscheidung. Leider blieb dann keine Kraft mehr für einen großen Sprint im Finale“, erläuterte der 40-Jährige, der sich aber in seiner gestrigen Prognose bestätigt sehen konnte: „Das wird in den kommenden Rennen besser werden“, hatte Schulze nach Het Nieuwsblad angekündigt.
              02.03.2015Van Asbroeck: Trotz finalem Missgeschick Vierter in Kuurne(rsn) – Tom Van Asbroeck (LottoNL-Jumbo) ist am Sonntag für seinen Teamkollegen Moreno Hofland erfolgreich in die Bresche gesprungen. Der Vorjahreszweite musste wegen einer Grippe kurzfristig auf s
              02.03.2015Viviani: Von Platz 20 noch aufs Podium gesprintet(rsn) – Nach dem Triumph durch Ian Stannard beim Omloop Het Nieuwsblad lief es für das Team Sky auch am Sonntag rund. Der Italiener Elia Viviani bestätigte bei Kuurne-Brüssel-Kuurne mit Platz dre
              01.03.2015Sieberg und Lotto Soudal setzten auch ohne Greipel auf Sprint(rsn) – In Abwesenheit des an Grippe erkrankten André Greipel reichte es für das Lotto Soudal-Team am Sonntag bei der 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne zwar nur zu einem siebten Platz durch J
              01.03.2015Cavendish streicht Balsam auf die Wunden von Etixx-Quick-Step(rsn) – Auf Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) ist schon früh in der Saison Verlass. Der 29 Jahre alte Brite, der in den ersten beiden Monaten bereits fünf Siege hat einfahren können, hielt am Son
              01.03.2015Cavendish hat gegen Kristoff deutlich die Nase vorn(rsn) – Mark Cavendish (Etixx-Quick-Step) hat die 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne gewonnen und seinem Team nach der gestrigen Pleite bei Het Nieuwsblad ein versöhnliches Finale des belgische
              01.03.2015Deutsche Elf in der Helferrolle(rsn) - Bei der 67. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) stehen am Sonntag 25 Mannschaften am Start, darunter neun aus der WorldTour. Neben dem Schweizer Rennstall IAM ist auch der deutsche Zwe
              01.03.2015Gelingt Boonen & Co die Revanche für Het Nieuwsblad?(rsn) – Nach der bitteren Niederlage beim 70. Omloop Net Nieuwsblad (1.HC) bietet sich Etixx-Quick-Step nur 24 Stunden später die Chance zur Revanche. Bei der 67. Auflage von Kuurne-Brüssel-Kuurne
              23.02.2015Greipel kommt rechtzeitig zu den Klassikern in Form(rsn) – Nach einem ruhigeren Saisonstart scheint André Greipel (Lotto Soudal) rechtzeitig zu den ersten flämischen Klassikern in Form zu kommen. Auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt konnte
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents