Preidlers Tour de Suisse Tagebuch / 7. Etappe

Nach der Abfahrt total aus dem Rhythmus gekommen

Von Georg Preidler

Foto zu dem Text "Nach der Abfahrt total aus dem Rhythmus gekommen"
Die Daten zu Georg Preidlers Einzelzeitfahren | Foto: Georg Preidler

20.06.2014  |  (rsn) - Der heutige Tag hat sehr angenehm und entspannt begonnen. Wir konnten etwas länger schlafen, herrlich frühstücken, und es war sogar noch genug Zeit, um den Parcours mit dem Fahrrad abzufahren. Laut Höhenprofil war die Strecke nicht sehr anspruchsvoll. Als ich sie heute Vormittag abgefahren bin, sah es dann ganz anders aus.

Der erste und der letzte Berg waren wirklich unangenehm zu fahren und die kurze Rampe in der Mitte der beiden Berge hatte es in sich!!

Nach der Streckeninspektion beginnt der langweiligste Teil des Tages: das Warten auf den Start. Bei mir dauerte das heute ganze vier Stunden. Die Zeit habe ich mit einer Portion Pasta und einem Film totgeschlagen. Natürlich verfolgen wir auch immer die Zeiten der anderen Fahrer und diskutieren darüber, wo man noch die eine oder andere Sekunde rausholen kann.

Den ersten Teil der Strecke fuhr ich eine Spur zu schnell und spürte dann im mittleren Teil, dass ich mich übernommen hatte. Das zog sich dann bis zum Ende und ich konnte nicht mehr in meinen Rhythmus finden. Zum Glück holte mein Teamkollege Tom Dumoulin die Kohlen aus dem Feuer und fuhr auf den zweiten Platz - eine Wahnsinns-Leistung!

Zu meinen Wattwerten, die ich heute getreten habe: Bevor ich euch die Daten nenne, müsst ihr wissen, dass beim EZF alles über das sogenannte Pacing (Rhythmus fahren) geht. Wenn man seine Wattleistung für 30 Minuten kennt, kann man ungefähr einschätzen, wo man am Ende landet. Manchmal hat man einen guten Tag und landet etwas weiter vorne und manchmal läuft es nicht so wie geplant. Letzteres ist heute bei mir eingetreten.

Der erste Teil lief gut und ich konnte bis zum ersten Berg 440 Watt treten (17 Minuten). In der Abfahrt wollte ich mich ein bisschen erholen und danach 400 Watt halten. Leider kam ich danach total aus dem Rhythmus und fuhr den mittleren Teil mit nur 380 Watt und den letzten Berg mit 390. In der Summe hatte ich über 33:50 Minuten einen Schnitt von 378 Watt. Das war nicht meine beste Leistung, wenn man bedenkt, dass ich normalerweise 400 Watt für 30 Minuten fahren kann.

Morgen werden die Karten wieder neu gemischt und wir werden Tom Dumoulin so gut als möglich unterstützen, damit er seinen zweiten Platz im Gesamtklassement verteidigen kann.

Also bis morgen!
Beste Grüße
Georg

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2014Der Akku wird von Tag zu Tag leerer

(rsn) – 220 Kilometer hört sich eigentlich recht lange an. Allerdings vergingen diese 220 Kilometer heute sehr schnell. Wir hatten Rückenwind und eine Fluchtgruppe mit Knees, Rast, Rojas, Wyss, Br

19.06.2014190 Kilometer mit der Berg-und-Tal-Bahn gefahren

(rsn) - Die heutige Etappe war so, als würde man über 190 Kilometer mit einer Berg- und-Tal-Bahn fahren. Bei den ersten beiden Bergwertungen kam ich ganz schön ins Schnaufen und hatte gar kein gute

18.06.2014Neuer Tag, neues Glück!

(rsn) - Neuer Tag, neues Glück, so lautete das Motto der heutigen Etappe. Wie üblich formierte sich die Fluchtgruppe des Tages gleich nach dem offiziellen Start. Drei tapfere Kämpfer gaben sich heu

17.06.2014Wermutstropfen am Geburtstag

(rsn) - Heute gibt’s nicht viel Gutes zu berichten. Bereits in der Neutralisation zeichnete sich ab, dass das kein guter Tag werden wird. John Degenkolbs Vorderreifen ist geplatzt und er knallte zi

16.06.2014Nach 120 Kilometern war Schluss mit der Bummelfahrt

(rsn) – Die heutige Etappe führte uns von Sarnen nach Heiden. Landschaftlich war das bis jetzt die schönste Etappe. Gutes Wetter und ein angenehmes Tempo im Feld machten das Ganze dann noch schön

14.06.2014Am Badesee mental auf die Tour de Suisse vorbereitet

(rsn) - Wie schon in den letzten beiden Jahren hat die Tour de Suisse auch diesmal wieder mit einem dieser wunderschönen Einzelzeitfahren im südlichen Teil der Schweiz nahe des Lago Maggiore begonne

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)