Preidlers Tour de Suisse Tagebuch / 7. Etappe

Nach der Abfahrt total aus dem Rhythmus gekommen

Von Georg Preidler

Foto zu dem Text "Nach der Abfahrt total aus dem Rhythmus gekommen"
Die Daten zu Georg Preidlers Einzelzeitfahren | Foto: Georg Preidler

20.06.2014  |  (rsn) - Der heutige Tag hat sehr angenehm und entspannt begonnen. Wir konnten etwas länger schlafen, herrlich frühstücken, und es war sogar noch genug Zeit, um den Parcours mit dem Fahrrad abzufahren. Laut Höhenprofil war die Strecke nicht sehr anspruchsvoll. Als ich sie heute Vormittag abgefahren bin, sah es dann ganz anders aus.

Der erste und der letzte Berg waren wirklich unangenehm zu fahren und die kurze Rampe in der Mitte der beiden Berge hatte es in sich!!

Nach der Streckeninspektion beginnt der langweiligste Teil des Tages: das Warten auf den Start. Bei mir dauerte das heute ganze vier Stunden. Die Zeit habe ich mit einer Portion Pasta und einem Film totgeschlagen. Natürlich verfolgen wir auch immer die Zeiten der anderen Fahrer und diskutieren darüber, wo man noch die eine oder andere Sekunde rausholen kann.

Den ersten Teil der Strecke fuhr ich eine Spur zu schnell und spürte dann im mittleren Teil, dass ich mich übernommen hatte. Das zog sich dann bis zum Ende und ich konnte nicht mehr in meinen Rhythmus finden. Zum Glück holte mein Teamkollege Tom Dumoulin die Kohlen aus dem Feuer und fuhr auf den zweiten Platz - eine Wahnsinns-Leistung!

Zu meinen Wattwerten, die ich heute getreten habe: Bevor ich euch die Daten nenne, müsst ihr wissen, dass beim EZF alles über das sogenannte Pacing (Rhythmus fahren) geht. Wenn man seine Wattleistung für 30 Minuten kennt, kann man ungefähr einschätzen, wo man am Ende landet. Manchmal hat man einen guten Tag und landet etwas weiter vorne und manchmal läuft es nicht so wie geplant. Letzteres ist heute bei mir eingetreten.

Der erste Teil lief gut und ich konnte bis zum ersten Berg 440 Watt treten (17 Minuten). In der Abfahrt wollte ich mich ein bisschen erholen und danach 400 Watt halten. Leider kam ich danach total aus dem Rhythmus und fuhr den mittleren Teil mit nur 380 Watt und den letzten Berg mit 390. In der Summe hatte ich über 33:50 Minuten einen Schnitt von 378 Watt. Das war nicht meine beste Leistung, wenn man bedenkt, dass ich normalerweise 400 Watt für 30 Minuten fahren kann.

Morgen werden die Karten wieder neu gemischt und wir werden Tom Dumoulin so gut als möglich unterstützen, damit er seinen zweiten Platz im Gesamtklassement verteidigen kann.

Also bis morgen!
Beste Grüße
Georg

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2014Der Akku wird von Tag zu Tag leerer

(rsn) – 220 Kilometer hört sich eigentlich recht lange an. Allerdings vergingen diese 220 Kilometer heute sehr schnell. Wir hatten Rückenwind und eine Fluchtgruppe mit Knees, Rast, Rojas, Wyss, Br

19.06.2014190 Kilometer mit der Berg-und-Tal-Bahn gefahren

(rsn) - Die heutige Etappe war so, als würde man über 190 Kilometer mit einer Berg- und-Tal-Bahn fahren. Bei den ersten beiden Bergwertungen kam ich ganz schön ins Schnaufen und hatte gar kein gute

18.06.2014Neuer Tag, neues Glück!

(rsn) - Neuer Tag, neues Glück, so lautete das Motto der heutigen Etappe. Wie üblich formierte sich die Fluchtgruppe des Tages gleich nach dem offiziellen Start. Drei tapfere Kämpfer gaben sich heu

17.06.2014Wermutstropfen am Geburtstag

(rsn) - Heute gibt’s nicht viel Gutes zu berichten. Bereits in der Neutralisation zeichnete sich ab, dass das kein guter Tag werden wird. John Degenkolbs Vorderreifen ist geplatzt und er knallte zi

16.06.2014Nach 120 Kilometern war Schluss mit der Bummelfahrt

(rsn) – Die heutige Etappe führte uns von Sarnen nach Heiden. Landschaftlich war das bis jetzt die schönste Etappe. Gutes Wetter und ein angenehmes Tempo im Feld machten das Ganze dann noch schön

14.06.2014Am Badesee mental auf die Tour de Suisse vorbereitet

(rsn) - Wie schon in den letzten beiden Jahren hat die Tour de Suisse auch diesmal wieder mit einem dieser wunderschönen Einzelzeitfahren im südlichen Teil der Schweiz nahe des Lago Maggiore begonne

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine