--> -->
30.05.2014 | (rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. Doch mit dem Ergebnis waren weder der Deutsche U23-Meister noch sein Sportlicher Leiter Jochen Hahn zufrieden.
„Nicht so wirklich“, antwortete Hahn vor dem Start der 3. Etappe in Grassau auf die entsprechende Frage von radsport-news.com und lieferte auch gleich die Erklärung nach. „Wir hatten Silvio die falsche Übersetzung montiert, die 26er war eindeutig zu groß, so dass er im Schlussanstieg fast stand.“
Diese Einschätzung bestätigte auch Herklotz selber. „Wir hatten die Ankunft falsch eingeschätzt. In der steilsten Passage im unteren Teil des Schlussanstiegs habe ich mich festgefahren, da ist mir die große Übersetzung zum Verhängnis geworden“, meinte der 20-Jährige zu radsport-news.com. Die erste Enttäuschung sei aber dann im Ziel an der Winklmoos-Alm schnell gewichen, denn „ich habe gemerkt, dass die besten Bergfahrer leistungsmäßig nicht so weit weg von mir sind.“
Nun hofft Herklotz darauf, am Samstag im alles entscheidenden Zeitfahren in Wassertrüdingen Zeit und Plätze im Gesamtklassement gut machen zu können. „Hinter mir sind zwar noch einige gute Zeitfahrer, aber vor mir liegen fast nur Bergfahrer. Deshalb bin ich optimistisch“, meinte er.
Sein Teamchef meinte aber, dass Herklotz dazu an seine Leistungen im Zeitfahren der polnischen Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) „anknüpfen muss. Dann sieht es gut aus“, meinte Hahn. „Falls er aber so fährt wie hier im vergangenen Jahr, dann eher nicht.“
In Polen sicherte sich der junge Deutsche als Sechster des Zeitfahren noch den dritten Platz in der Gesamtwertung. Bei der Bayern-Rundfahrt 2013 enttäuschte er im Kampf gegen die Uhr allerdings mit Rang 51, 2:42 Minuten hinter dem Etappen- und Gesamtsieger Adriano Malori. „Wenn ich am Samstag so fahre wie letztes Jahr, wird es natürlich nichts mit einer Verbesserung. Aber ich bin zuversichtlich und werde alles geben“, kündigte der Stölting-Kapitän an.
02.06.2014Bauhaus und Droste hübschen die schwache deutsche Bilanz auf(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc
01.06.2014Thomas holt sich Selbstvertrauen für die Tour de France(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was
01.06.2014Rund um Köln-Sieger Bennett auch in Nürnberg der Schnellste(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ
01.06.2014Schönes Gespräch mit Voigt, ordentliche Leistung im Rennen(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein
01.06.2014Droste überrascht auch im Zeitfahren von Wassertrüdingen(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal
31.05.2014Thomas´ Strategie ging voll auf(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z
31.05.2014Mathias Frank muss Gelbes Trikot an Geraint Thomas abgeben(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa
30.05.2014Impey gibt in Neusäß den Voigt(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete
30.05.2014Bayern-Rundfahrt: Bauhaus gewinnt als Vierter an Selbstvertrauen(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten
30.05.2014Impey siegt, Bauhaus Vierter, Voigt knapp am Coup vorbei(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F
29.05.2014Haussler versetzte Frank den nötigen Kick(rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkolleg
29.05.2014Mathias Frank fährt an der Winklmoos-Alm ins Gelbe Trikot(rsn) – Mathias Frank (IAM) hat die 2. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer setzte sich über 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl zur Bergankunft an d
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko