Bayern-Rundfahrt: Schweizer siegt trotz Sturz

Haussler versetzte Frank den nötigen Kick

Foto zu dem Text "Haussler versetzte Frank den nötigen Kick"
Mathias Frank (IAM) gewinnt die Königsetappe der Bayern-Rundfahrt. | Foto: Bayern Rundfahrt / Mario Stiehl

29.05.2014  |  (rsn) – Die 35. Bayern-Rundfahrt steht bisher ganz im Zeichen der Schweizer IAM-Mannschaft. Nachdem Heinrich Haussler gestern den Auftakt in Freilassing im Sprint gewonnen hatte, zog sein Teamkollege Mathias Frank am Donnerstag auf der Königsetappe nach. Der 26 Jahre alte Schweizer lancierte im bis zu 18 Prozent steilen Schlussanstieg zur Winklmos-Alm seine Attacke rund zwei Kilometer vor dem Ziel und düpierte dabei das hoch gehandelte Sky-Team, das wie in einem Mannschaftszeitfahren in den vier Kilometer langen Berg hinein gejagt war.

„Eigentlich habe ich mir für diese Etappe gar nichts ausgerechnet“, gestand der Etappengewinner im Ziel freimütig ein. „Gestern habe ich schon ziemlich gefroren und auch heute war es wieder so nass und kalt. Noch dazu bin ich 20 Kilometer vor dem Ziel gestürzt, da dachte ich mir, der Tag ist gelaufen.“

Doch dann erhielt Frank Unterstützung ausgerechnet vom Gelben Trikot, wie er erklärte: „Heinrich Haussler hat auf mich gewartet und mir gesagt: Sei nicht so ein Weichei! Er hat mich wieder ans Feld herangeführt und kurz vor dem Anstieg zum Ziel waren wir wieder dabei. Das war ein richtiger Kick für mich, die Beine waren auf einmal super und ich konnte richtig Tempo machen. Eigentlich dachte ich nicht, dass ich schon so gut drauf bin, aber jetzt ist es natürlich ein tolles Gefühl“, sagte der 27-Jährige, der mit seinem zweiten Saisonsieg auch an die Spitze der Gesamtwertung stürmte.

Erster Verfolger des Luzerners war Thibaut Pinot (FDJ.fr). An seinem 24. Geburtstag kam der Franzose am Ende der 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl mit acht Sekunden Rückstand auf Platz zwei ins Ziel und eroberte sich damit das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. „Auch wenn ich lieber gewonnen hätte, so bin ich doch mit dem zweiten Platz sehr zufrieden, zumal es eine schwere Ankunft war“, sagte Pinot nach der Etappe, die größtenteils wieder unter starken Regenfällen litt, zu radsport-news.com.

Platz drei ging an den Tschechen Leopold König (NetApp-Endura), der zeitgleich mit Pinot ins Ziel kam. „Ein dritter Platz bei der doch schweren Ankunft, dem schlechten Wetter und nach der langen Verletzungs- und Trainingsphase, das ist eine super Leistung. Auch in der Gesamtwertung ist noch nichts verloren. Die Abstände sind gering und deswegen ist das Ziel, die Rundfahrt zu gewinnen, noch nicht außer Reichweite“, sagte Königs Sportlicher Leiter Enrico Poitschke mit Blick auf die Gesamtwertung, in der Frank mit fünf Sekunden vor Pinot und acht vor dem 26-jährigen NetApp-Kapitän führt.

Bester Deutscher wurde Silvio Herklotz vom Team Stölting, der mit 1:02 Minuten Rückstand auf Platz 14 ins Ziel kam. Christian Knees (Sky) kassierte 1:48 Minuten, wurde 28. und kann seine Hoffnungen auf einen weiteren Gesamtsieg in Bayern nach 2008 wohl ebenso begraben Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka), der mit 1:51 Minuten Rückstand auf Rang 29 landete. Auch der dreifache Gesamtsieger Jens Voigt (Trek) spielte keine Rolle und kam 5:21 Minuten hinter Frank auf Platz 54.

Nach rund zehn Kilometern konnten sich bei hohem Tempo die beiden Franzosen Blel Kadri (Ag2R) und Anthony Delaplace (Bretagne-Séche), der Ire Sam Bennett (NetApp-Endura) sowie d der Kanadier Christian Meier (Orica-GreenEdge) vom Feld absetzen, das nach 30 Kilometern bereits 3:45 Minuten Rückstand auf die Ausreißer hatte, der kurz darauf auf mehr als fünf Minuten anwuchs.

Doch da vor allem FDJ.fr im Feld ein scharfes Tempo einschlug, wurden die Ausreißer nach gut 80 Kilometern wieder gestellt. Meier gewann die ersten beiden Bergwertungen und nahm damit bei Punktgleichheit dem Freiburger Julian Kern das Bergtrikot nach nur einem Tag wieder ab. Dagegen verteidigte der Gießener Jan-Niklas Droste vom Team Heizomat die Führung der Punktewertung.

Nachdem noch rund 80 Fahrer gemeinsam die letzten 60 Kilometer in Angriff genommen hatten, erfolgte die entscheidende Selektion erwartungsgemäß erst am Schlussanstieg, in dem Team Sky alles unter Kontrolle hatte – bis Frank seine entscheidende Attacke setzte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.06.2014Bauhaus und Droste hübschen die schwache deutsche Bilanz auf

(rsn) – Viel lief für die Deutschen beim Heimspiel nicht zusammen. Kein einziger der heimischen Profis gelang im Verlauf der Bayern-Rundfahrt der Sprung auf’s Podium. Von einem Sieg waren die hoc

01.06.2014Thomas holt sich Selbstvertrauen für die Tour de France

(rsn) - Geraint Thomas hat sich am letzten Tag der Bayern-Rundfahrt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen lassen. Der 28 Jahre alte Waliser verteidigte auf der 159,6 Kilometer langen 5. Etappe von Was

01.06.2014Rund um Köln-Sieger Bennett auch in Nürnberg der Schnellste

(rsn) – Sam Bennett (NetApp-Endura) hat das Finale der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 23 Jahre alte Ire sicherte sich die 5. und letzten Etappe über 159,6 Kilometer von Wassertrüdingen nach NÃ

01.06.2014Schönes Gespräch mit Voigt, ordentliche Leistung im Rennen

(rsn) - Die 4. Etappe der Bayern Rundfahrt, ein 25,5 Kilometer langes Zeitfahren rund um Wassertrüdingen, war ein schöner Tag für mich. Nicht, weil ich besonders erfolgreich war oder mein Team ein

01.06.2014Droste überrascht auch im Zeitfahren von Wassertrüdingen

(rsn) - Jan-Niklas Droste ist eine der großen Überraschungen der 35. Bayern-Rundfahrt. Nachdem er auf der 1. Etappe als Ausreißer das Trikot des punktbesten Fahrers erobert und es seitdem drei Mal

31.05.2014Thomas´ Strategie ging voll auf

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat seinen zweiten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt fest im Blick. Dagegen werden die Deutschen weiter auf den ersten heimischen Gewinner seit 2009 warten müssen. Im Z

31.05.2014Mathias Frank muss Gelbes Trikot an Geraint Thomas abgeben

(rsn) – 18 Sekunden haben Mathias Frank (IAM) auf der 4. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gefehlt, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen. Stattdessen steht Geraint Thomas (Sky) vor seinem zweiten Gesa

30.05.2014Impey gibt in Neusäß den Voigt

(rsn) - Am Ende fehlten Altmeister Jens Voigt (Trek) dann doch fünf Kilometer zum Etappensieg, dem ihn wohl alle Zuschauer entlang der Strecke wünschten. Nach der Klassikerdistanz von 233,5 Kilomete

30.05.2014Bayern-Rundfahrt: Bauhaus gewinnt als Vierter an Selbstvertrauen

(rsn) – Als Vierter vier war Phil Bauhaus (Team Stölting) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nicht nur bester Deutscher. Der gerade mal 19-Jährige konnte auf dem mit 233,5 Kilometer längsten

30.05.2014Impey siegt, Bauhaus Vierter, Voigt knapp am Coup vorbei

(rsn) – Viel fehlte nicht und Jens Voigt (Trek) hätte auf der längsten Etappe der diesjährigen Bayern-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet. Der 42 Jahre alte Berliner wurde nach einer langen F

30.05.2014Herklotz: Zu große Übersetzung kostete ein besseres Ergebnis

(rsn) – Auf Platz 14, 1:02 Minute hinter dem Tagessieger Mathias Frank (IAM), war Silvio Herklotz (Team Stölting), auf der Königsetappe der 35. Bayern-Rundfahrt zwar bester der deutschen Fahrer. D

29.05.2014Mathias Frank fährt an der Winklmoos-Alm ins Gelbe Trikot

(rsn) – Mathias Frank (IAM) hat die 2. Etappe der 35. Bayern-Rundfahrt gewonnen. Der 27 Jahre alte Schweizer setzte sich über 164,7 Kilometer von Freilassing nach Reit im Winkl zur Bergankunft an d

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)