--> -->
28.05.2014 | (rsn) – Weder Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) noch Rafal Majka (Tunkoff-Saxo) oder Cadel Evans (BMC) konnten auf der 16. Etappe des Giro d’Italia dem überragenden Nairo Quintana (Movistar) folgen. Nur Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp) ließ sich vom Kolumbianer nicht abschütteln – und zwar weder in der Abfahrt vom Stilfserjoch (über die heftig wegen einer vermeintlichen Neutralisation debattiert wurde), noch im 22 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur Bergankunft im Martelltal.
Der Giro-Sieger von 2012 parierte bis weit ins Finale hinein alle Attacken Quintanas, der immer wieder das Tempo verschärfte, aber seinen Konkurrenten nie wirklich abschütteln konnte. Erst auf dem bis zu 14 Prozent steilen Schlusskilometer fuhr der 24-Jährige den entscheidenden Vorsprung heraus, der ihm den Etappensieg brachte.
„Hut ab vor Quintana. So sehr ich mir den Sieg gewünscht hätte, aber er hat ihn sich verdient“, sagte der 33 Jahre alte Hesjedal im Ziel zu cyclingnews.com und erkannte die Überlegenheit des Movistar-Kaspiänts umstandslos an. „Wir haben das Rennen ihm überlassen, er hat den Löwenanteil der Arbeit verrichtet und ich konnte an ihm dranbleiben.“
Mit seinem zweiten Platz verbesserte sich der Kanadier immerhin vom elften auf den neunten Rang des Gesamtklassements, deutliche 4:16 Minuten hinter Quintana, dem neuen Träger des Rosa Trikots. Doch vom dritten Platz, den Cadel Evans (BMC) belegt, trennen Hesjedal nur 35 Sekunden – und auch zum zweiten Rang, den Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) einnimmt, fehlen ihm lediglich 2:35 Minuten.
Ruft man sich in Erinnerung, dass er im Auftakt-Teamzeitfahren in Belfast mehr als drei Minuten auf Uran und Evans einbüßte, weil die Hälfte des Garmin-Sharp-Zugs bei einem spektakulären Sturz zu Boden ging, so kann man sich leicht ausrechnen, wo Hesjedal ohne das Debakel der 1. Etappe jetzt stünde.
Darüber aber wollte der sich aber nicht mehr ärgern. „Ich bin enttäuscht, dass ich nicht die Etappe gewonnen habe, aber angesichts meines Giro-Starts bin ich wirklich zufrieden“, erklärte Hesjedal. Der Routinier war vielleicht auch deshalb so zufrieden, weil seine Formkurve eindeutig nach oben zeigt und sich ihm vom Donnerstag bis Samstag drei weitere Möglichkeiten bieten, um Boden gutzumachen.
„Die Leute scheinen 2012 vergessen zu haben, als ich mit zunehmendem Rennverlauf immer besser wurde“, erklärte Hesjedal. Damals nämlich nahm Hesjedal dem Spanier Joaquim Rodriguez (Katusha) im abschließenden Einzelzeitfahren das Rosa Trikot noch ab.
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst