--> -->
24.05.2014 | (rsn) – Enrico Battaglin hat beim Giro d’Italia seinem Bardiani-CSF-Team den zweiten Tagessieg in Folge beschert. Der 24-jährige Italiener entschied auf der 14. Etappe über 164 Kilometer von Aglie zur Bergankunft an der Wallfahrtskirche in Oropa den Sprint einer kleinen Ausreißergruppe vor seinem Landsmann Dario Cataldo (Sky) und dem Kolumbianer Jarlinson Pantano (Colombia) für sich.
Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) behauptete zwar sein Rosa Trikot, musste aber im turbulenten Finale seine schärfsten Konkurrenten ziehen lassen und büßte beispielsweise fünf Sekunden auf den Australier Cadel Evans (BMC) ein, der als Gesamtzweiter seinen Rückstand auf 32 Sekunden verkürzte.
Weil die Favoriten sich bis in den Schlussanstieg hinein belauerten, kamen von der ursprünglich 21 Fahrer starken Spitzengruppe immerhin noch zwölf Mann vor den ersten der Favoriten ins Ziel. Hinter Pantano, der sich auf den letzten Metern noch sieben Sekunden Rückstand einhandelte, kamen der Slowene Jan Polanc (Lampre-Merida/+0:17), der Ire Nicolas Roche (Tinkoff-Saxo/+0:22) und der auf bis zu den letzten beiden Kilometern führende Niederländer Albert Timmer (Giant-Shimano/+0:26) auf die Plätze vier bis sechs.
Es folgten die Italiener Emanuele Sella (Androni-Giocattoli/0:28) und Mattia Cattaneo (Lampre-Merida 0:33), der Belgier Tim Wellens (Lotto Belisol/0:39) sowie der Italienische Meister Ivan Santaromita (Orica-GreenEdge/+0:54).
Mehr Zeit als Evans machte der Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) auf Uran gut, der als einziger knapp vier Kilometer vor dem Ziel einer Attacke von Domenico Pozzovivo (Ag2R) folgen konnte und als Etappenfünfzehnter, 2:39 Minuten hinter Battaglin, dem Italiener auf den letzten Metern noch vier Sekunden abnahm. Gegenüber dem drittplatzierten Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) holte der Kolumbianer acht Sekunden auf, zwölf mehr noch gegenüber Evans, und auf das Rosa Trikot waren es sogar glatte 25.
Im Gesamtklassement, wo es auf den ersten acht Positionen keine Veränderungen gab, liegt Quintana als Sechster nun nur noch 3:04 Minuten hinter Uran und 2:32 Minuten hinter Evans. Vom drittplatzierten Majka trennen den Tour de France-Zweiten 1:29 Minuten. Quintanas Rückstand auf Pozzovivo (4.) beträgt 53 Sekunden, auf den auch heute wieder starken Niederländer Wilco Kelderman (Belkin/5.) 31 Sekunden.
Gesamtsiebter bleibt der Italiener Fabio Aru 8Astana), 3:16 Minuten hinter Uran, gefolgt vom Niederländer Wout Poels (Omega Pharma-Quick Step/+4:01) und dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar/+5:07), der drei Plätze gut machte. Rang zehn behauptete der Kroate Robert Kiserlovski (Trek/+5:13). Dagegen fiel der Schweizer Steve Morabito (BMC/+6:53) vom neunten auf den 13. Platz zurück. Bester deutscher Fahrer bleibt Björn Thurau (Europcar/32./+30:31), der heute als Helfer seines Kapitäns Rolland zu überzeugen wusste.
In der Bergwertung führt der Kolumbianer Julian Arredondo (Trek) mit nur noch 18 Punkten Vorsprung auf Wellens, der auf den zweiten Rang vorrückte. Das Rote Trikot des besten Sprinters behauptete der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ.fr), Majka führt weiter die Wertung des besten Jungprofis an. In der Teamwertung belegt Omega Pharma-Quick Step unverändert die Spitzenposition.
Später mehr
07.07.2014Wegmann sitzt wieder auf dem Rad(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
03.06.2014Koch schaffte es beim Giro-Debüt bis nach Triest(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
02.06.2014Katusha früh im Pech, BMC nur im Zwischenhoch(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
02.06.2014Bardiani-CSF die Überraschung, Canndondale die Enttäuschung(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
02.06.2014Trek überzeugt komplett, FDJ.fr jubelt ein Mal zu viel(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
02.06.2014Majka: Magenkrämpfe kosteten die Top Five(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
02.06.2014Orica-GreenEdge und Giant-Shimano jeweils dreifach erfolgreich(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
02.06.2014Uran und Aru: „Quintana hat den Giro-Sieg verdient"rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
02.06.2014Quintana: Giro-Triumph mit weniger als 100 ProzentTriest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
01.06.2014Mezgec sorgt zum großen Finale für dritten Giant-Shimano-Sieg(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
01.06.2014Quintana: „Ich bin kein Außerirdischer"(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
01.06.2014Geschke: Noch vor Quintana am Zoncolan im Ziel(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga