Zweiter und Dritter bei Gent-Wevelgem

Démare und Sagan: Von Degenkolb geschlagen, aber zufrieden

Foto zu dem Text "Démare und Sagan: Von Degenkolb geschlagen, aber zufrieden"
Das Podium von Gent-Wevelgem 2014, v.l.: Arnaud Démare (FDJ.fr), John Degenkolb (Giant-Shimano), Peter Sagan (Cannondale) | Foto: Cor Vos

31.03.2014  |  (rsn) – Sprinter wollen immer gewinnen und empfinden Podiumsplätze oft genug als Niederlagen – aber bei Gent-Wevelgem waren die von John Degenkolb (Giant-Shimano) geschlagenen Arnaud Démare (FDJ.fr) und Peter Sagan (Cannondale) ausgesprochen zufrieden mit ihren Plätzen zwei und drei.

Gegenüber cyclingnews.com sagte der Franzose unmittelbar nach dem Zieleinlauf, dass für ihn das Glas eher halb voll als halb leer sei. „Ich bin sehr zufrieden, denn ein zweiter Platz bei Gent-Wevelgem ist ja schon etwas“, so Démare, der sich im gleichen Atemzug aber auch selbst widersprach, indem er zugab „etwas frustriert“ zu sein, „denn man kann ja nie über einen zweiten Platz glücklich sein. Glücklich bin ich aber über meine Form und über mein Team, das großartig gearbeitet hat“, meinte der 22-Jährige, der weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten muss, nachdem er im Februar eine Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen hatte.

Während Démare mit seinem Antritt in Wevelgem ähnlich lange wie Degenkolb gewartet hatte und sich deshalb keinen Fehler zu attestieren brauchte, gab Sagan selbstkritisch zu, etwas zu früh den Sprint eröffnet zu haben. „Ich hätte gewinnen können. Aber so sind Sprints halt - manchmal gewinnst du und manchmal verlierst du“, nahm der Slowakische Meister seinen dritten Platz nicht nur mit quasi philiosophischer Gelassenheit hin. Sagan fügte sogar noch an: „Dritter zu werden ist ein gutes Ergebnis und ich kann damit sehr zufrieden sein.“

Der Cannondale-Kapitän gab sich auch deshalb so zuversichtlich, weil er nicht wie zahlreiche andere Fahrer in einen der Stürze verwickelt war. „Heute war es wichtig, nicht zu Boden zu gehen und dann habe ich noch einen guten Sprint gezeigt“, erklärte Sagan, für den jetzt die beiden wichtigsten Wochen des Frühjahrs kommen: Am Sonntag steht zunächst die Flandern-Rundfahrt auf dem Programm, bevor eine Woche später Paris-Roubaix wartet.

Und nach seinem Sieg beim E3 Prijs sowie Rang drei in Wevelgem zählt er bei beiden Rennen zu den Top-Favoriten und ist wohl der größte Herausforderer von Fabian Cancellara (Trek), der im vergangenen Jahr sowohl die „Ronde“ als auch den Ritt durch die „Hölle des Nordens“ gewonnen hatte.

Zwar gab sich Sagan zurückhaltend wie fast immer vor großen Rennen, doch gefragt nach seiner Form meinte er: „Ich denke, die ist gut und ich denke, dass meine Ergebnisse das auch zeigen.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.04.2014Het Nieuwsblad-Gewinner Stannard fällt mit Wirbelfraktur aus

(rsn) – Das Team Sky wird in den kommenden Wochen auf Ian Stannard und Chris Sutton verzichten müssen. Wie der britische Rennstall am Dienstag auf seiner Website bekannt gab, hat sich Stannard bei

31.03.2014Greipel nach erfolgreicher OP aus Krankenhaus entlassen

(rsn) – Der bei Gent-Wevelgem schwer gestürzte André Greipel (Lotto Belisol) hat schon am Montagnachmittag die Klinik im belgischen Herentals verlassen können. Dort war der Deutsche Meister nach

31.03.2014Degenkolb: Mailand-San Remo ist vergessen

Brüssel (dpa/rsn) - Den Jubel John Degenkolbs nach seinem Triumph in Wevelgem noch im Ohr, musste André Greipel die vernichtende Diagnose im Krankenhaus zur Kenntnis nehmen: doppelter Bänderriss in

31.03.2014Auch Team Sky bei Gent-Wevelgem schwer gebeutelt

(rsn) – Auch das britische Sky-Team wurde bei Gent-Wevelgem schwer gebeutelt. Fast alle Fahrer waren im Verlauf des 233 Kilomemter langen Frühjahrsklassikers in Stürze verwickelt. Am schlimmsten e

31.03.2014NetApp-Endura: Bennetts Sprintzug ging in Wevelgem zu Boden

(rsn) – Gleich drei verletzte Fahrer hatte NetApp-Endura am Sonntag bei Gent - Wevelgem zu beklagen. Der Brite Scott Thwaites stürzte vor der zweiten Überquerung des Kemmelbergs zog sich eine Verl

31.03.2014Greipel fällt für die Frühjahrssaison aus

(rsn) - Für André Greipel (Lotto Belisol) ist die Frühjahrssaison beendet. Der Deutsche Meister renkte sich bei seinem Sturz im Finale von Gent-Wevelgem das Schlüsselbein aus und zog sich einen do

30.03.2014Degenkolb obenauf, Greipel am Boden

(rsn) – Gegensätzlicher hätten die Bilder nicht sein können. Als John Degenkolb (Giant-Shimano) bei der 76. Auflage von 76. Gent-Wevelgem (1.UWT) am Sonntagnachmittag als Erster vor dem Franzose

30.03.2014Degenkolb gewinnt 76. Gent-Wevelgem

(rsn) – John Degenkolb (Giant-Shimano) hat die 76. Auflage von Gent-Wevelgem (1.UWT) gewonnen. Der 25 Jahre alte Frankfurter verwies am Sonntag über 233 Kilometer von Deinze nach Wevelgem in einem

30.03.2014Sagan wieder nicht zu stoppen?

(rsn) – Die Sprinter wird`s freuen. Der heute anstehende Kopfsteinfplaster-Klassiker Gent-Wevelgem ist zwar mit seinen 233 Kilometern um einiges länger als der E3-Prijs, dafür aber müssen nur ha

29.03.2014Ciolek, Degenkolb und Greipel die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - Bei der 76. Austragung des flämischen Frühjahrsklassikers stehen 25 Mannschaften am Start. Zu den automatisch startberechtigten 18 Teams aus der World-Tour wurden sieben Zweitdivisionäre ei

Weitere Radsportnachrichten

01.08.2025Vollering spart sich ihre Kräfte für die Alpen auf

(rsn) – Während Kim Le Court (AG Insurance – Soudal) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auch am Bonussprint der 6. Etappe der Tour de France voll reinhielten und hinter Ausre

01.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

31.07.2025AG Insurance bleibt mit seiner Tour-Doppelspitze auf Kurs

(rsn) – Zwei Drittel der Tour de France Femmes 2025 liegen hinter den Frauen. Und was ein Duell zwischen Demi Vollering (FDJ – Suez) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) zu werd

31.07.2025Niewiadomas Kampfansage: “Am Madeleine Minuten zwischen uns“

(rsn) – Ein wenig irritiert vom eigenen Verhalten war auch Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) nach der 6. Etappe, dem ersten wirklich bergigen Teilstück der Tour de France Femmes 20

31.07.2025Squiban versetzt in Ambert auch Ferrand-Prévot in Euphorie

(rsn) – Küsschen hier, Küsschen da in die jubelnde Menge – mit Tränen in den Augen und einem Fingerzeig auf ihr Herz überquerte Maeva Squiban (UAE – ADQ) als verdiente Siegerin die Ziellini

31.07.2025Highlight-Video der 6. Etappe der Tour de France Femmes

(rsn) – Das nur noch aus vier Fahrerinnen bestehende UEA – Team ADQ hat bei der Tour de France Femmes erstmals Grund zum Jubel gehabt. Dafür sorgte die 23-jährige Maeva Squiban, die sich mit ei

31.07.2025Lippert: “Wir vermissen Marlen für diese Tage“

(rsn) – In Abwesenheit der bereits ausgeschiedenen Kapitänin Elisa Longo Borghini (UAE – ADQ) hat Teamkollegin Maeva Squiban ihre Chance genutzt und mit einem beeindruckenden Solo die erste Berge

31.07.2025Squiban düpiert die Favoritinnen und gewinnt die 6. Tour-Etappe

(rsn) – Mit einem Solo von 33 Kilometern hat Maeva Squiban (UAE – Team ADQ) die 6. Etappe der 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) für sich entschieden und den größten Erfolg ihrer noch jungen Ka

31.07.2025Pogacar “langweilte“ sich in der zweiten Hälfte der Tour

(rsn) – Neben dem Gelben und dem Gepunkteten Trikot sicherte sich Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) bei der Tour de France 2025 vier Etappensiege. Den letzten davon feierte der Slowene ab

31.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrerinnen / 6. Etappe

(rsn) - 154 Profis aus 22 Teams sind am 26. Juli im westfranzzösischen Vannes zur 4. Tour de Frances Femmes (2.WWT) angetreten, darunter sieben Deutsche, sechs Schweizerinnen und drei Österreicheri

31.07.2025Niewiadoma und Bauernfeind freuen sich nun auf die Berge

(rsn) – Für Titelverteidigerin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) läuft die Tour de France Femmes bisher nach Plan. Die Polin belegt nach gut der Hälfte der Rundfahrt 24 Sekunden

31.07.2025Kürzer als je zuvor und leichter als zuletzt

(rsn) – Seit 1981 gibt es die Clasica San Sebastian, die dieses Jahr zum 44. Mal ausgetragen wird. In seinen bisherigen Editionen war das einzige spanische Eintagesrennen auf WorldTour-Niveau immer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)