Este Auftaktsieger bei Drei Tage von Westflandern

Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz

Foto zu dem Text "Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz"
Gert Joeäär (Cofidis) | Foto: Cor Vos

07.03.2014  |  (rsn) - Die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) haben mit einer faustdicken Überraschung begonnen. Der Este Gert Joeäär (Cofidis) hat den sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke gewonnen und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.

Der 26-Jährige setzte sich in einer Fahrzeit von 7:53 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Johan Le Bon (FDJ.fr), dessen zweiter Platz ebenfalls nicht erwartet wurde. Der belgische Titelverteidiger Kristof Vandewalle (Trek), der im Vorjahr auch den Prolog gewann, musste sich diesmal mit Rang drei begnügen und büßte bereits acht Sekunden ein.

„Ich bin von diesem Ergebnis nicht überrascht, denn dieser Prolog war seit Jahresbeginn mein Ziel und ich habe mich bewusst darauf vorbereitet. Es ist ein tolles Gefühl, die belgischen Zeitfahrasse geschlagen zu haben. Jetzt hoffe ich natürlich, auch den Gesamtsieg einfahren zu können“, erklärte Joeäär nach seinem Coup zufrieden.

Ganz anders die Stimmung beim Titelverteidiger. „Ich bin schon sehr enttäuscht. Ich habe mich an der Zeit von Devolder orientiert und dachte, als ich ins Ziel kam, dass ich gewonnen hätte. Joeäär ist ein Überraschungssieger, aber ich kenne seinen Namen“, so Vandewalle.

Vierter Vandewalles sein Landsmann und Teamkollege Stijn Devolder, der elf Sekunden Rückstand hatte, gefolgt vom starken Schweizer Silvan Dillier (BMC/+0:14) und von Jesse Sergent, einem weiteren Fahrer vom Team Trek. Der Gesamtsieger von 2011 war 15 Sekunden langsamer als Joeäär.

„Als ich gestartet bin war etwas weniger Gegenwind als bei den Fahrern, die eine Stunde vor mir ins Rennen gegangen sind. Dafür hatte ich dann nach der Wende weniger Rückenwind, was es schwer machte, das Tempo zu halten. Mit der gezeigten Leistung bin ich zufrieden“, sagte Dillier nach dem Rennen.

Die Top Ten komplettiertender Belgier Guillaume van Keirsbulck (Omega Pharma Quick Step / +0:16), dessen zeitgleicher Landsmann Jan Ghyselinck (Wanty Groupe Gobert), der tschechische NetApp-Endura-Profi Jan Barta und der US-Amerikaner Chad Haga (Giant-Shimano), die beide je 17 Sekunden Rückstand hatten. "Unser Ziel heute war das Podium, leider ist Jan etwas zu schnell angegangen", kommentierte Christian Pömer, Sportlicher Leiter bei NetApp-Endura.

Der Schweizer Martin Kohler (BMC/+0:22) wurde 15, dessen Teamkollege Rick Zabel belegte mit 25 Sekunden Rückstand als bester Deutscher Rang 18. Als bester Fahrer vom Team Stuttgart platzierte sich Tino Thömel mit 31 Sekunden Rückstand auf Platz 33

Dass der Tagessieger aus Estland zumindest kein schlechter im Kampf gegen die Uhr ist, zeigte dieser mit seinem Prolog-Sieg im drei Kilometer langen Auftakt der Estland-Rundfahrt 2013. In diesem Jahr wurde er 13. im Zeitfahren des Etoile de Besseges. Dieser muss sich, will er sich die Führung in den nächsten zwei Tagen auf einige Angriffe der Konkurrenz, gerade von Trek gefasst machen.

"Natürlich werden wir etwas probieren. Wir haben drei Fahrer in den Top Sechs und wir kennen die Strecke hier sehr gut. Wir werden es Joeäär sicherlich nicht leicht machen", kündigte Treks Sportlicher Leiter Dirk Demol an.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Drei Tage von Westflandern: Joeäär kann nach Zitterpartie jubeln

(rsn) – Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Bis der größte Erfolg seiner Karriere unter Dach und Fach war, musste der Este

09.03.2014Joeäär feiert Gesamtsieg bei Drei Tagen von Westflandern

(rsn) - Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Dem Esten reichte am Schlusstag ein Platz im Hauptfeld, um seine im Prolog errungen

08.03.2014Van Poppels erster Sieg soll nicht der letzte gewesen sein

( rsn) – Im Vorjahr noch war Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) Etappensieger bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1). Bei der diesjährigen Austragung wird kein Erfolg mehr dazu kommen, denn Ciolek

08.03.2014Drei Tage von Westflandern: Danny van Poppel mit erstem Profisieg

(rsn) - Der Niederländer Danny van Poppel (Trek) hat auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Profi-Sieg gefeiert. Der 20-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von

07.03.2014Zwei Chancen für Ciolek, Sekundenkampf um den Gesamtsieg

(rsn) – Nach dem Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn haben die Fahrer die ersten belgischen Klassiker bereits in den Beinen. Mit den Drei Tagen von Westflandern (7. bis 9. M

06.03.2014Mit NetApp-Endura und Stuttgart zwei deutsche Teams am Start

(rsn) - Bei den am Freitag beginnenden Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) stehen insgesamt 25 Teams am Start. Neben acht WorldTour-Formationen stehen mit dem Zweitdivisionär NetApp-Endura und dem

06.03.2014Team Stuttgart will sich in Ausreißergruppen in Szene setzen

(rsn) – Mit Sprintkapitän Tino Thömel an der Spitze bestreitet das Team Stuttgart ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Renneinsatz als Continental-Mannschaft. â€

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine