Vorschau 3 Tage von Westflandern

Zwei Chancen für Ciolek, Sekundenkampf um den Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Zwei Chancen für Ciolek, Sekundenkampf um den Gesamtsieg"
Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) | Foto: Cor Vos

07.03.2014  |  (rsn) – Nach dem Omloop Het Nieuwsblad, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn haben die Fahrer die ersten belgischen Klassiker bereits in den Beinen. Mit den Drei Tagen von Westflandern (7. bis 9. März/Kat. 2.1) steht nun auch die erste Rundfahrt an, die für viele Fahrer einen weiteren Meilenstein in der  Vorbereitung auf die WorldTour-Klassiker und Monumente bedeutet. Doch als reines Vorbereitungsrennen sollte man den dreitägigen Wettbewerb nicht sehen.

„Vorbereitungsrennen an sich gibt es meiner Meinung auch kaum mehr“, sagte etwa Gerald Ciolek am Mittwoch zu radsport-news.com. Nachdem es für den Pulheimer bei Le Samyn nicht zum zweiten Saisonsieg gereicht hat, wird der San Remo-Sieger in Westflandern einen neuerlichen Anlauf nehmen.

Der für den Rundfahrtausgang mitentscheidende Prolog von Middelkerke am Freitag, der über sieben Kilometer entlang der Nordsee führt und abgesehen von zwei 90-Grad-Kurven keine Schwierigkeiten mit sich bringt, wird allerdings eher anderen in die Karten spielen. So etwa wollen Vorjahressieger Kristof Vandewalle, der australische Sieger von 2011, Jesse Sergent (beide Trek), aber auch der Belgier Julian Vermote (Omega Pharma Quick Step), der die Kurz-Rundfahrt 2012 für sich entschied, mit einem Sieg im Prolog den Grundstein für einen weiteren Gesamtsieg legen.

Zu den schärfsten Kontrahenten im Kampf um den Prolog-, aber auch den Gesamtsieg zählen der Tscheche Jan Barta (NetApp-Endura), der Litauer Ignatas Konovalovas (MTN Qhubeka) und dessen Landsmann Gediminas Bagdonas (Ag2r). Aber auch den jungen Niederländer Dylan van Baarle (Garmin-Sharp) und dessen belgischen Teamkollegen Jurgen Vansummeren, zuletzt stark bei Kuurne-Brüssel-Kuurne unterwegs, muss man auf der Rechnung haben.

„Jan Barta wird im Zeitfahren sicher zu den Stärksten zählen“, ist sich sein Sportlicher Leiter Christian Pömer sicher. Abgerundet wird die Riege der Favoriten von den Belgiern Stijn Devolder (Trek) und Thomas de Gendt (Omega Pharma Quick Step). Auch dem Schweizer Martin Kohler (BMC) könnte der Prolog liegen. „Ich traue ihm eine gute Leistung zu“, so sein Sportlicher Leiter Jackson Stewart.

Während sich die Zeitfahrer und Klassementfahrer am ersten Tag ins Zeug legen müssen, kommen am zweiten Tag die Sprinter zum Zug. Die 183 Kilometer von Brugge nach Harelbeke bieten mit dem Oude Kwaremont und dem Tiegemberg zwar zwei anspruchsvolle Anstiege. Allerdings sind diese schon im mittleren Teil des Rennens zu absolvieren, so dass hier wohl keine richtige Selektion erfolgen wird.

So werden an diesem Tag Ciolek, aber auch die anderen schnellen Leute im Feld wie der Niederländer Boy van Poppel (Trek), der Slowene Luka Mezgec (Giant-Shimano) der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma Quick Step), die Belgier Kenny de Haes (Lotto Belisol), Maxime Vantomme und Baptiste Blanckaert (beide Roubaix Lille Metropole), der Weißrusse Yauheni Hutarovich (Ag2r), der Österreicher Daniel Schorn (NetApp-Endura), der Spanier Koldo Fernandez (Garmin-Sharp) und das luxemburgisch-italienische Wanty-Group Gobert-Duo Jempy Drucker und Danilo Napolitano, der im letzten Jahr diese Etappe gewann, ihre Chancen erhalten. Aber auch die beiden Deutschen Rick Zabel (BMC) und Tino Thömel (Team Stuttgart) könnten für ein gutes Ergebnis in Frage kommen.

Nicht alle der zuvor genannten Sprinter werden am Schlusstag mithalten können, wenn für die Fahrer das mit 186 Kilometern längste und zugleich auch schwerste Teilstück mit Start in Nieuwport und Ziel in Ichtegem ansteht. Mehrere Anstiege, darunter der bis zu 23 Prozent steile Kemmelberg, müssen an diesem Tag gemeistert werden. Und auch auf dem drei Mal zu befahrenden Rundkurs von Ichtegem stehen mit dem Keiberg und dem Ruidenberg nochmal zwei Hellinge auf dem Programm, die allerdings keinen hohen Schwierigkeitsgrad aufweisen.

Diese Etappe könnte wieder etwas für Ciolek sein. Dass ihm der Kurs liegt, zeigte der Pulheimer jedenfalls im Vorjahr, als er auf identischer Strecke siegreich war. Doch an diesem Tag werden wohl auch die Klassementfahrer mitsprinten, wolllen sie bei dem zu erwartenden knappen Ausgang in der Gesamtwertung versuchen, sich noch möglicherweise entscheidende Bonussekunden zu sichern.

Die Etappen:

Freitag, 7. März: Prolog, Middelkerke - Middelkerke, 7 km

Samstag, 8. März:1. Etappe, Brugge - Harelbeke, 182,9 km

Sonntag, 9. März: 2. Etappe,Nieuwpoort - Ichtegem, 185,9 km

Die Teams:

Trek, Omega Pharma-Quick-Step, BMC, Garmin-Sharp, Lotto-Belisol, Giant-Shimano, FDJ.fr, Ag2r, Cofidis, Bretagne-Seche Enironment, MTN-Qhubeka, NetApp-Endura, RusVeo, Wanty-Groupe Gobert, Topsport Vlaanderen, An Post-Chain Reaction, Vastgoedservice, Team 3M, Veranclassic Doltcini, Wallonie-Bruxelles, Verandas Willems, Roubaix-Lille Metropole, De Rijke, Team Stuttgart, Vini-Fantini-Nippo

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.03.2014Drei Tage von Westflandern: Joeäär kann nach Zitterpartie jubeln

(rsn) – Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg eingefahren. Bis der größte Erfolg seiner Karriere unter Dach und Fach war, musste der Este

09.03.2014Joeäär feiert Gesamtsieg bei Drei Tagen von Westflandern

(rsn) - Gert Joeäär (Cofidis) hat bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Dem Esten reichte am Schlusstag ein Platz im Hauptfeld, um seine im Prolog errungen

08.03.2014Van Poppels erster Sieg soll nicht der letzte gewesen sein

( rsn) – Im Vorjahr noch war Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) Etappensieger bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1). Bei der diesjährigen Austragung wird kein Erfolg mehr dazu kommen, denn Ciolek

08.03.2014Drei Tage von Westflandern: Danny van Poppel mit erstem Profisieg

(rsn) - Der Niederländer Danny van Poppel (Trek) hat auf der 1. Etappe der Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Profi-Sieg gefeiert. Der 20-Jährige setzte sich nach 183 Kilometern von

07.03.2014Joeäär überrascht beim Prolog nur die Konkurrenz

(rsn) - Die Drei Tage von Westflandern (Kat. 2.1) haben mit einer faustdicken Überraschung begonnen. Der Este Gert Joeäär (Cofidis) hat den sieben Kilometer langen Prolog von Middelkerke gewonnen u

06.03.2014Mit NetApp-Endura und Stuttgart zwei deutsche Teams am Start

(rsn) - Bei den am Freitag beginnenden Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) stehen insgesamt 25 Teams am Start. Neben acht WorldTour-Formationen stehen mit dem Zweitdivisionär NetApp-Endura und dem

06.03.2014Team Stuttgart will sich in Ausreißergruppen in Szene setzen

(rsn) – Mit Sprintkapitän Tino Thömel an der Spitze bestreitet das Team Stuttgart ab Freitag bei den Drei Tagen von Westflandern (Kat. 2.1) seinen ersten Renneinsatz als Continental-Mannschaft. â€

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)