Schwedin gewinnt Le Samyn des Dames

Johansson bringt die Orica-Girls zum Tanzen

Von Christoph Adamietz aus Dour

Foto zu dem Text "Johansson bringt die Orica-Girls zum Tanzen"
Emmma Johansson (Orica-AIS) gewinnt Le Samyn des Dames 2014. | Foto: Cor Vos

05.03.2014  |  (rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Schwedin setzte sich am Mittwoch nach 111 Kilometern von Quaregnon nach Dour im Sprint einer rund 40 Fahrerinnen starken Gruppe deutlich vor der Südafrikanerin Ashleigh Moolman (Hitec Products) und der Belgierin Sofie de Vuyst (Futurumshop) durch.

„Den ersten Sieg des Jahres einzufahren ist immer schön. Beim Het Nieuwsblad hatte ich wenig Glück, heute lief es um so besser. Jetzt kann unsere Frauenabteilung auch endlich tanzen“, sagte die Siegerin nach dem Rennen zu radsport-news.com.

Vierte wurde die Niederländerin Ellen van Dijk (Boels Dolmans), die Gewinnerin der letztjährigen Ausgabe, die Johansson auf dem dritten Platz beendet hatte. Rang fünf belegte die Belgierin Maaike Polspoel (Giant-Shimano) vor der US-Amerikanerin Maura Kinsella (Optum) und der Niederländerin Amy Pieters (Giant-Shimano), am Samstag Gewinnerin des Omloop Het Nieuwsblad.

Von den deutschen Starterinnen schaffte es keine unter den besten Zehn. Als beste kam Claudia Häusler (Giant-Shimano) auf Rang zwölf, gefolgt von Charlotte Becker (Wiggle Honda).

Nachdem alle Attacken vereitelt worden waren, kam es in Dour zum Sprint der großene rsten Gruppe Gruppe. Diesen eröffnete Moolman sehr früh und auch Johansson musste ihren Endspurt auf der ansteigenden Zielgeraden bereits knapp 250 Meter vor dem Ziel beginnen.

„Als ich angetreten bin, wusste ich, dass ich mich nicht umdrehen darf und einfach durchziehen muss. Zum Glück ist niemand mehr gekommen“, so die Weltranglistenerste, die sich am Samstag bei Het Nieuwsblad noch  mit Rang zwei hatte zufrieden geben müssen. Mit eben jenem Ergebnis war Moolman heute durchaus einverstanden.

„Es ist sehr schön, für mein neues Team ein solch gutes Ergebnis einzufahren. Allgemein macht es mich glücklich, so früh im Jahr schon so gut zu sein“, sagte die Südafrikanische Straßen- und Zeitfahrmeisterin, die zum ersten Mal bei den Frühjahrsklassikern am Start steht, nach dem Rennen zu radsport-news.com.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.03.2014Vantomme einfach nur glücklich

(rsn) – Keine Frage: Bei Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) war die Freude über den größten Erfolg seiner Karriere groß. Doch Genugtuung darüber, dass er bei der 46. Austragung von Le Sa

05.03.2014Vantomme feiert beim 46. Le Samyn einen Heimsieg

(rsn) – Bei der 46. Auflage des Halbklassikers Le Samyn (1.1) konnten die Gastgeber jubeln. Der Belgier Maxime Vantomme (Roubaix-Lille) entschied über 196 Kilometer von Frameries nach Dour den Spri

05.03.2014Mit-Favorit Ciolek betreibt vor Le Samyn Understatement

(rsn) - Auch wenn sechs WorldTour-Teams bei Le Samyn am Start stehen, so hat doch der von Gerald Ciolek angeführte Zweitdivisionär MTN-Qhubeka beste Chancen, die 46. Austragung des Halbklassikers fÃ

05.03.2014Brennauer angeschlagen, Worrack und Becker mit Ambitionen

( (rsn) – Ladies first, so heißt es auch bei Le Samyn. Gut eine Stunde vor dem Herrenrennen nahmen die Damen den belgischen Eintagesklassiker in Angriff. Mit dabei sind auch Lisa Brennauer, Trixi W

04.03.2014Klassiker-Chance für die zweite Reihe

(rsn) – Während am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne die Klassiker-Asse um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) die ersten Ausrufezeichen gesetzt haben, k

04.03.2014Ciolek und Selig die deutschen Hoffnungsträger

(rsn) - Bei der 46. Austragung von Le Samyn (Kat. 1.1) stehen am Mittwoch 20 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Aus deutscher Sicht haben vor allem Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) un

04.03.2014Selig will bei Le Samyn entspannt ins Rennen gehen

(rsn) – Am Wochenende misslang dem Team Katusha beim Omloop Het Nieuwsblad die Wiederholung des Sieges von 2013. Bei Le Samyn am Mittwoch hat der russische Rennstall die Chance es besser zu machen.

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)