--> -->
05.03.2014 | (rsn) - Auch wenn sechs WorldTour-Teams bei Le Samyn am Start stehen, so hat doch der von Gerald Ciolek angeführte Zweitdivisionär MTN-Qhubeka beste Chancen, die 46. Austragung des Halbklassikers für sich zu entscheiden. „Das ist eine Situation, die wir natürlich nicht all zu oft haben, dass wir als Mitfavorit ins Rennen gehen. Da muss man sehen, wie das Team damit umgehen kann“, sagte der Sportliche Leiter Jens Zemke vor dem Start zu radsport-news.com.
Ciolek selbst wollte sich nicht zu viel Druck auflasten. „Ich sehe uns hier nicht in der Favoritenrolle. Es ist ein weiteres Rennen, bei dem wir gut fahren wollen“, ergänzte der Pulheimer gegenüber radsport-news.com.
Zemke hat nach eigenen Worten bei Het Nieuwsblad „viele gute Dinge" gesehen, die ihn für Le Samyn positiv stimmen. „Beim Omloop ist das Team besser gefahren als im letzten Jahr“, so Zemke. „Ich denke schon, dass wir heute eine Rolle spielen.“
Da auch die Konkurrenz um Cioleks Stärken, zumal auf der ansteigenden Zielgeraden in Dour weiß, stellt sich Zemke unterwegs auf viel Arbeit ein. „Aber wir wollen natürlich versuchen, einen von uns in die frühe Gruppe zu bekommen, um uns zu entlasten.“ Und Martin Reimer verriet radsport-news.com: „Wir haben eine gute Taktik, mit der wir uns auch Arbeit vom Hals halten, die Taktik muss nur aufgehen.“
Dabei will Qhubeka aber auch für den Fall gewappnet sein, dass sich im Finale Gruppen bilden sollten. Dafür hat Zemke den Italiener Kristian Sbaragli auserkoren, im letzten Jahr bereits Fünfter bei Le Samyn. „Wenn am Schluss attackiert wird, dann soll er mitgehen“, erklärte der Frankfurter.
Dagegen geht Andreas Stauff der gesundheitlich angeschlagen ins Rennen und wird wohl keine Rolle im Finale spielen. Dagegen traut sich Reimer einiges zu. „Ich bin mit viel Selbstvertrauen in die Saison gestartet. Solche Rennen wie heute, die liegen uns. Da müssen wir zeigen, dass wir um den Sieg mitfahren können“, meinte der Deutsche Meister von 2009.
(rsn) – Keine Frage: Bei Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) war die Freude über den größten Erfolg seiner Karriere groß. Doch Genugtuung darüber, dass er bei der 46. Austragung von Le Sa
(rsn) – Bei der 46. Auflage des Halbklassikers Le Samyn (1.1) konnten die Gastgeber jubeln. Der Belgier Maxime Vantomme (Roubaix-Lille) entschied über 196 Kilometer von Frameries nach Dour den Spri
(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Schwedin setzte sich am Mittwoch nach 111 Kilometern
( (rsn) – Ladies first, so heißt es auch bei Le Samyn. Gut eine Stunde vor dem Herrenrennen nahmen die Damen den belgischen Eintagesklassiker in Angriff. Mit dabei sind auch Lisa Brennauer, Trixi W
(rsn) – Während am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne die Klassiker-Asse um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) die ersten Ausrufezeichen gesetzt haben, k
(rsn) - Bei der 46. Austragung von Le Samyn (Kat. 1.1) stehen am Mittwoch 20 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Aus deutscher Sicht haben vor allem Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) un
(rsn) – Am Wochenende misslang dem Team Katusha beim Omloop Het Nieuwsblad die Wiederholung des Sieges von 2013. Bei Le Samyn am Mittwoch hat der russische Rennstall die Chance es besser zu machen.
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic