--> -->
05.03.2014 | (rsn) - Auch wenn sechs WorldTour-Teams bei Le Samyn am Start stehen, so hat doch der von Gerald Ciolek angeführte Zweitdivisionär MTN-Qhubeka beste Chancen, die 46. Austragung des Halbklassikers für sich zu entscheiden. „Das ist eine Situation, die wir natürlich nicht all zu oft haben, dass wir als Mitfavorit ins Rennen gehen. Da muss man sehen, wie das Team damit umgehen kann“, sagte der Sportliche Leiter Jens Zemke vor dem Start zu radsport-news.com.
Ciolek selbst wollte sich nicht zu viel Druck auflasten. „Ich sehe uns hier nicht in der Favoritenrolle. Es ist ein weiteres Rennen, bei dem wir gut fahren wollen“, ergänzte der Pulheimer gegenüber radsport-news.com.
Zemke hat nach eigenen Worten bei Het Nieuwsblad „viele gute Dinge" gesehen, die ihn für Le Samyn positiv stimmen. „Beim Omloop ist das Team besser gefahren als im letzten Jahr“, so Zemke. „Ich denke schon, dass wir heute eine Rolle spielen.“
Da auch die Konkurrenz um Cioleks Stärken, zumal auf der ansteigenden Zielgeraden in Dour weiß, stellt sich Zemke unterwegs auf viel Arbeit ein. „Aber wir wollen natürlich versuchen, einen von uns in die frühe Gruppe zu bekommen, um uns zu entlasten.“ Und Martin Reimer verriet radsport-news.com: „Wir haben eine gute Taktik, mit der wir uns auch Arbeit vom Hals halten, die Taktik muss nur aufgehen.“
Dabei will Qhubeka aber auch für den Fall gewappnet sein, dass sich im Finale Gruppen bilden sollten. Dafür hat Zemke den Italiener Kristian Sbaragli auserkoren, im letzten Jahr bereits Fünfter bei Le Samyn. „Wenn am Schluss attackiert wird, dann soll er mitgehen“, erklärte der Frankfurter.
Dagegen geht Andreas Stauff der gesundheitlich angeschlagen ins Rennen und wird wohl keine Rolle im Finale spielen. Dagegen traut sich Reimer einiges zu. „Ich bin mit viel Selbstvertrauen in die Saison gestartet. Solche Rennen wie heute, die liegen uns. Da müssen wir zeigen, dass wir um den Sieg mitfahren können“, meinte der Deutsche Meister von 2009.
(rsn) – Keine Frage: Bei Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) war die Freude über den größten Erfolg seiner Karriere groß. Doch Genugtuung darüber, dass er bei der 46. Austragung von Le Sa
(rsn) – Bei der 46. Auflage des Halbklassikers Le Samyn (1.1) konnten die Gastgeber jubeln. Der Belgier Maxime Vantomme (Roubaix-Lille) entschied über 196 Kilometer von Frameries nach Dour den Spri
(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat in Belgien das Eintagesrennen Le Samyn des Dames gewonnen und damit ihren ersten Saisonsieg gefeiert. Die Schwedin setzte sich am Mittwoch nach 111 Kilometern
( (rsn) – Ladies first, so heißt es auch bei Le Samyn. Gut eine Stunde vor dem Herrenrennen nahmen die Damen den belgischen Eintagesklassiker in Angriff. Mit dabei sind auch Lisa Brennauer, Trixi W
(rsn) – Während am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne die Klassiker-Asse um Tom Boonen (Omega Pharma Quick Step) die ersten Ausrufezeichen gesetzt haben, k
(rsn) - Bei der 46. Austragung von Le Samyn (Kat. 1.1) stehen am Mittwoch 20 Mannschaften am Start, darunter sechs aus der WorldTour. Aus deutscher Sicht haben vor allem Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) un
(rsn) – Am Wochenende misslang dem Team Katusha beim Omloop Het Nieuwsblad die Wiederholung des Sieges von 2013. Bei Le Samyn am Mittwoch hat der russische Rennstall die Chance es besser zu machen.
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den