--> -->
01.03.2014 | (rsn) – Tom Boonen ist ist nicht zuletzt deshalb der Top-Favorit für die 69. Austragung von Omloop Het Nieuwsblad, weil sein Omega Pharma-Quick Step-Team zu den nominell stärksten zählt. Doch auch Katusha mit Titelverteidiger Luca Paolini und das britische Sky-Team wollen beim belgischen Klassikerauftakt ihre Chancen nutzen.
Bei Katusha sieht man es auch nicht als zusätzlichen Druck an, den Sieg von 2013 wiederholen zu wollen. „Das gibt den Jungs eher zusätzliche Moral. Ich habe ihnen bei der Teambesprechung noch mal das Ergebnis vom letzten Jahr gezeigt, das sollte Ansporn genug sein. Wenn man einen Titel verteidigen kann, dann motiviert das ein Team immer zusätzlich“, sagte der Sportliche Leiter Torsten Schmidt zu radsport-news.com.
Den Druck verortet Schmidt vielmehr bei Omega Pharma Quick Step. „Boonen wird hier unbedingt gewinnen wollen und sein Team hat gerade in den letzten Rennen eine unglaubliche Stärke an den Tag gelegt“ Schmidt setzt aber nicht nur auf Paolini, sondern auch auf den Norweger Alexander Kristoff. „Gerade wie er zuletzt die Etappe im Oman gewonnen hat, zeigt, dass er in guter Form ist. Das hier sind seine Rennen,“ so Schmidt, der mit dem Russen Alexej Tsatevich noch einen dritten aussichtsreichen Fahrer im Aufgebot hat.
Eine Chance, Boonen zu schlagen sieht Servais Knaven darin, dass der Omloop der erste Klassiker des Jahres ist, bei dem noch niemand wisse, wo er genau stehe. „Das Rennen war in der Vergangenheit auch das Rennen für die Fahrer aus der zweiten Reihe", sagte der Sky-Sportdirektor zu radsport-news.com. „Der Fahrer, der am Ende die Flandern-Rundfahrt gewinnt, wird nur selten zuvor beim Omloop Het Nieuwsblad erfolgreich gewesen sein. Ich denke, das Rennen wird vielen Fahrern die Chance auf den Sieg geben.“, meinte der Niederländer.
Knaven hofft, dass Ian Stannard ein gutes Ergebnis einfahren wird. „Er ist unser Kapitän, er ist zuletzt gut gefahren und wir wollen sehen, wie er bei einem großen Rennen mit dieser Rolle klar kommt“, sagte der ehemalige Milram-Profi, der mit dem Norweger Edvald Boasson Hagen und dem Österreicher Bernhard Eisel noch weitere starke Akteure in der Hinterhand hat. „Wenn wir mit drei oder vier Fahrern ins Finale kommen, dann haben wir die Chance auf ein gutes Ergebnis“, so Knaven.
(rsn) – Tom Boonen und seine Teamkollegen von Omega Pharma-Quick Step haben am Sonntag wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass sie auf Kopfsteinpflaster nur schwer zu schlagen sind. Doch bei Kuu
(rsn) – Selbstverständlich bejubelte das Omega Pharma-Quick Step-Team am Sonntag den Sieg von Tom Boonen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. Aber auch der Schweizer Zweitdivisionär IAM freute sich über
(rsn) – Auch bei der 66. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) konnten die Deutschen ihre 22-jährige Durststrecke nicht beenden. André Greipel verpasste mit seinem Lotto-Belisol-Team den Spr
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-Quick Step) hat nach 2007 und 2009 zum dritten Mal Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.1) gewonnen. Der 33 Jahre alte Belgier setzte sich am Sonntag über 198 Kilometer mit S
(rsn) – Der Klassikerauftakt ging für das Team Katusha mächtig in die Hose. Titelverteidiger Luca Paolini musste beim Omloop Het Nieuwsblad in Folge eines gebrochenen Sattels früh die Segel str
(rsn) - Im letzten Jahr war Heinrich Haussler (IAM) bei den flämischen Klassikern einer der Protagonisten. Am Samstag beim Omloop Het Nieuwsbladwar war vom Australier nicht viel zu sehen, mehr als Ra
(rsn) – Im Winter hatte Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert) gegenüber radsport-news.com angekündigt, schon im März schnell unterwegs sein zu wollen. Und der Luxemburger ließ seinen Ankündigunge
(rsn) – Seit nunmehr 19 Austragungen warten die Deutschen auf einen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne. In diesem Jahr stehen die Chancen gut wie lange nicht mehr, dass 22 Jahre nach Olaf Ludwig - in d
(rsn) – Am Samstag ist Ian Stannard (Sky) mal wieder seinem Ruf gerecht geworden, bei schlechtem Wetter zu seinen größten Leistungen fähig zu sein. Der Brite gewann bei Regen und fünf Grad zum A
(rsn) - Gestern beim Omloop Het Nieuwsblad waren die Profis noch bei typischem Klassikerwetter - Regen und fünf Grad - unterwegs. Bei Kuurne-Brüssel-Kuurne (Kat. 1.1) meint es der Wettergott mit Tom
(rsn) - Mit den Plätzen eins und drei durch Ian Stannard und Edvald Boasson Hagen war Team Sky beim Omloop Het Nieuwsblad die überragende Mannschaft. Radsport-news.com traf Sky-Profi Christian Knees
(rsn) – Der Omloop Het Nieuwsblad sollte für Ian Stannard (Sky) der große Test für die Klassikersaison sein. „Wir wollen sehen, wie er sich als Kapitän schlägt und wie er mit dem Druck umgeht
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R