--> -->
19.02.2014 | (rsn) – Wie bereits im vergangenen Jahr hat Alejandro Valverde (Movistar) den Auftakt der Andalusien-Rundfahrt gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich am Mittwoch im 7,3 Kilometer langen Prolog von Almeria in der Zeit von 8:22 Minuten durch und war damit deutliche sieben Sekunden schneller als der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano). Weitere zwei Sekunden dahinter landete Valverdes Teamkollege und Landsmann Jon Izagirre (Movistar) auf Rang drei.
„Ich bin sehr glücklich über diesen Sieg auf diesem technisch anspruchsvollen Kurs, zumal die Konkurrenz sehr stark war“, freute sich der als letzter der 133 Starter ins Rennen gegangene Valverde über seinen ersten Sieg in diesem Jahr.
„Ich bin enttäuscht, aber die Beine sind gut, ich weiß nicht, wo ich noch Zeit hätte gut machen können, Valverde war einfach schneller als ich“, meinte der geschlagene Dumoulin, der bereits in der vergangenen Saison mehrere zweite Plätze eingefahren hatte. „Davon habe ich jetzt genug und ich hoffe, dass der Sieg jetzt nicht mehr weit entfernt ist.“
„Der zweite Platz ist bittersüß, auch wenn wir morgen nicht das Führungstrikot zu verteidigen haben und auf der Etappe so, wie wir es wollen, angreifen können”, fügte Dumoulins Sportlicher Leiter Christian Guiberteau an.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgte das Sky-Trio Vasile Kiryienka (+0:13), Geraint Thomas (+0:14) und Bradley Wiggins (+0:14). Siebter wurde mit dem Spanier Javier Moreno (+0:15) ein weiterer Movistar-Fahrer vor dem zeitgleichen Australier Richie Porte, dem vierten Sky-Profi in den Top Ten.
Bester deutscher Starter war der Freiburger Simon Geschke (Giant-Shimano), der mit 16 Sekunden Rückstand Rang neun belegte. Als Zehnter wurde der Spanier Haimar Zubeldia (Trek/+0:17) geführt, der zeitgleich vor seinem Landsmann Luis Leon Sánchez (Caja Rural) lag. Auch Marcel Kittel (Giant-Shimano) zeigte eine ansprechende Leistung und kam mit 20 Sekunden Rückstand auf Rang 14.
(rsn) – 2013 war das Team Belkin eines der erfolgreichsten Teams der ersten Saisonphase. In diesem Jahr musstem die Niederländer wochenlang mit anschauen, wie die Konkurrenz die Siege unter sich au
(rsn) - Nikias Arndt (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der 60. Andalusien-Rundfahrt (2.1) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 22-Jährige musste sich nach hügeligen 160 Kilometern von Ubriqu
(rsn) - Gerald Ciolek (MTN Qhubeka) hat auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren und damit zugleich die Siegesserie von Alejandro Valverde (Movistar)
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auf der Sierra de Cabra seine lupenreine Weste behalten und auch am dritten Tag der Andalusien-Rundfahrt als erster die Ziellinie überquert. Der Spanier si
(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) ist in Andalusien das Maß aller Dinge. Der Gesamtsieger der vergangenen beiden Jahre hat nach dem Prolog auch die 1. Etappe der Ruta del Sol in Jaén für sich
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Bei der am Mittwoch beginnenden Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) sind 19 Mannschaften dabei, darunter sieben aus der WorldTour. Die Stars sind Titelverteidiger Alejandro Valverde (Movistar), de
(rsn) – Bei der 60. Austragung der Andalusien-Rundfahrt (19. bis 23. Februar/ 2.1) nimmt Alejandro Valverde (Movistar) seinen dritten Gesamtsieg in Folge ins Visier. Die Streckenführung mit nur e
(rsn) – Mit den drei Deutschen Linus Gerdemann, Gerald Ciolek und Andreas Stauff tritt MTN-Qhubeka zur 60. Andalusien-Rundfahrt (2.1) an, die am Mittwoch mit einem 7,3 Kilometer langen Prolog in Alm
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl
(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf
(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de