--> -->
04.02.2014 | (rsn) – Die 72. Auflage von Paris-Nizza hat weder einen Prolog noch ein Zeitfahren im Programm. Dafür ist die vom Organisator ASO am Dienstag präsentierte Route der Fernfahrt mit 1.447 Kilometern die längste seit 1968, als das Rennen noch neun statt acht Tage dauerte.
In diesem Jahr beginnt das Rennen am 9. März im Departement Yvelines westlich von Paris, Start- und Zielort des 162,5 Kilometer langen Auftakts ist Mantes-la-Jolie. Es folgt eine 205 Kilometer lange Etappe von Rambouillet nach Saint-Georges-sur-Baulche und ein 180 Kilometer langer Abschnitt von Toucy nach Magny Cours, wo das Finale auf der ehemaligen Formel-1-Rennstrecke ausgetragen wird.
Auf der 4. Etappe kommen erstmals die Kletterspezialisten zum Zug, wenn im Finale der 201,5 Kilometer von Nevers nach Belleville der drei Kilometer lange und bis zu 25 Prozent steile Schlussanstieg hinauf zum Mont Brouilly wartet. Nach einem 152,5 Kilometer langen Teilstrück von Crêches-sur-Saône nach Rive-de-Gier – über vier kategorisierte Anstiege – folgt die mit 221,5 Kilometern längste Etappe von Saint-Saturnin Les-Avignon nach Fayence.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird am Wochenende fallen, wenn zunächst am Samstag auf der vorletzten Etappe über 195,5 Kilometer von Mougins nach Biot zwei Berge der 1. Kategorie, einer der 2. und ebenfalls zwei der 3. Kategorie bewältigt werden müssen. Die Hauptschwierigkeiten des Tages befinden sich auf den ersten beiden Dritteln der Strecke, die auf einem zweimal zu befahrenden Rundkurs zum Ziel führt.
Die Schlussetappe um Nizza herum ist zwar nur 128 Kilometer lang, aber die topografisch anspruchsvollste. Zunächst stehen drei Anstiege der 2. Kategorie an, bevor zwei Berge der 1. Kategorie das Finale einläuten. Vom Col d’Èze, dem Hausberg von Nizza, sind es dann nur noch 15 bergab führende Kilometer bis ins Ziel, das sich wieder auf der Boulevard des Anglais befindet.
Die Etappen:
1. Etappe, 9. März: Mantes-la-Jolie - Mantes-la-Jolie, 162,5 km
2. Etappe, 10. März: Rambouillet - Saint-Georges-sur-Baulche, 205 km
3. Etappe, 11. März: Toucy - Circuit de Nevers Magny-Cours, 180 km
4. Etappe, 12. März: Nevers - Belleville, 201,5 km
5. Etappe, 13. März: Crêches-sur-Saône - Rive-de-Gier, 152,5 km
6. Etappe, 14. März: Saint-Saturnin-lès-Avignon - Fayence, 221,5 km
7. Etappe, 15. März: Mougins - Biot Sofia Antipolis, 195,5 km
8. Etappe, 16. März: Nizza - Nizza, 128 km
(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg
(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau
(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte
(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs
(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus