--> -->
28.01.2014 | (rsn) - Leif Lampater und Jasper de Buyst Belgien liegen auch auch nach der fünften Nacht an der Spitze des 103. Berliner Sechstagerennens. Allerdings holten die zweitplatzierten Kenny de Ketele und Andreas Müller auf und sind nun wieder rundengleich mit dem Rosenheimer und dessen belgischem Partner.
Lampater/de Buyst haben 253 Zähler und damit einen Vorsprung von 53 Punkten auf das belgisch-österreichische Duo. Auf Rang drei folgen mit einer Runde Rückstand die Lokalmatadoren Theo Reinhardt und Robert Bartko 186 Punkte). Für den 38-jährigen Bartko ist es der letze Auftritt im Berliner Velodrom, da er seine Karriere nach der Sechstage-Saison Anfang Februar beenden wird.
Das Rennen aufgeben musste David Muntaner. Nach seinem Sturz am zweiten Tag wurde beim Spanier nun ein Bruch des Kiefergelenks diagnostiziert, der operiert werden muss. Sein Partner Albert Torres bestreitet so nur noch alle Einzel-Wettbewerbe. „Es ist schade, dass David aufgeben musste. Nachdem Weltmeister Morgan Kneisky schon verletzungsbedingt absagen musste, waren Muntaner/Torres als Vizeweltmeister unsere Star-Paarung", kommentierte der Sportliche Leiter Dieter Stein Muntaners Ausfall.
Mit einem Ehrenspalier wurde Franco Marvulli, der nach dem Berliner Sechstagerennen das Rad an den Nagel hängen wird, von seinen Kollegen verabschiedet. In Kopenhagen wird 35-Jährige nicht mehr am Start stehen. Der Schweizer wurde an der Seite der Sechstage-Legende Bruno Risi bekannt, mit dem er zahlreiche Rennen gewinnen konnte. Marvulli kann auf weit über 100 Sechstage-Starts zurückblicken.
Kopenhagen (dpa) - Doppel-Olympiasieger Robert Bartko hat sich mit einem Sieg vom aktiven Radsport verabschiedet. Der 38-Jährige gewann an der Seite des Berliners Marcel Kalz das 52. Sechstagerennen
Berlin (dpa/rsn) - Zum Schluss des 103. Berliner Sechstagerennens ist den fünf Tage führenden Leif Lampater/Jasper de Buyst noch die Luft ausgegangen - dem für Österreich startenden Berliner Andre
(rsn) - Leif Lampater und Jasper de Buyst führen weiter das 103. Berliner Sechstagerennen an. Der Rosenheimer und sein belgischer Partner haben nach dem vierten Wettkampftag, der als „Familien-Son
(dpa) - Leif Lampater (Rosenheim) und Jasper de Buyst (Belgien) liegen beim Berliner Sechstagerennen auch in der dritten Nacht vorne. Das Team erzielte einen Rundengewinn und hat nun 176 Punkte in d
Berlin (dpa/rsn) - Franz Beckenbauer und Uwe Seeler geben am Donnerstag um 20.00 Uhr im Velodrom den Startschuss für das 103. Berliner Sechstagerennen. Die deutsche Hauptstadt, wo 1909 das erste euro
(rsn) – Nach einem hoch dramatischen Finale haben der Rosenheimer Leif Lampater und sein Partner Wim Stroetinga das 50. Bremer Sechstagerennen gewonnen. Das deutsch-niederländische Duo lag am Ende
(rsn) – Beim 50. Bremer Sechstagerennen erwartet die Zuschauer in der ÖVB-Arena ein Finale voller Spannung. Gleich vier Teams gehen am Dienstagabend rundengleich in die entscheidende letzte Nacht,
(rsn) – Titelverteidiger Marcel Kalz und sein neuer Partner Robert Bartko haben bei den 50. Bremer Sixdays erstmals die Gesamtführung übernommen. Am traditionellen Familientag konnte das deutsche
(rsn) – Leif Lampater/Wim Stroetinga führen zur Halbzeit das Bremer Sechstagerennen an. Der Rosenheimer und sein niederländischer Partner liegen knapp nach Punkten vor Titelverteidiger Marcel Kalz
(rsn) – Iljo Keisse und sein Schweizer Partner Silvan Dillier haben das Züricher Sechstagerennen gewonnen. Der Belgier, im vergangenen Jahr mit Franco Marvulli erfolgreich, und der künftige BMC-Pr
Gent (dpa/rsn) - Der Rosenheimer Leif Lampater hat zusammen mit seinem belgischen Partner Jasper de Buyst überraschend das 73. Sechstagerennen von Gent gewonnen. Das Duo setzte sich mit 447 Pun
(rsn) – Kenny de Ketele/Gijs van Hoecke haben in Amsterdam das erste Sechstagerennen der Saison 2013/14 gewonnen. Die beiden Belgier zogen in der Finaljagd noch am bis dahin führen Schwaikheimer Le
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut