Runden- und punktgleich mit Kalz/Bartko

Bremer Sixdays: Lampater/Stroetinga siegen mit dem letzten Sprint

Foto zu dem Text "Bremer Sixdays: Lampater/Stroetinga siegen mit dem letzten Sprint"
Leif Lampater beim Bremer Sechstagerennen 2014 | Foto: frontalvision.com

15.01.2014  |  (rsn) – Nach einem hoch dramatischen Finale haben der Rosenheimer Leif Lampater und sein Partner Wim Stroetinga das 50. Bremer Sechstagerennen gewonnen. Das deutsch-niederländische Duo lag am Ende nicht nur runden-, sondern auch punktgleich (359:359) mit Titelverteidiger Marcel Kalz und dessen neuem Partner Robert Bartko.

Die Entscheidung fiel erst mit dem letzten Sprint, in dem Lampater Zentimeter vor dem Zielstrich unter dem begeisterten Applaus der Zuschauer das bis dahin knapp führende Duo Kalz/ Bartko noch abfing.

Lampater und der erstmals in Bremen angetretene Stroetinga sicherten sich damit nicht nur die zehn noch fehlenden Zähler zum Gleichstand, sondern auch den Gesamtsieg der Jubiläumsauflage, denn bei Punktgleichheit entscheidet, wer als erster die Ziellinie überquert.

„Dieser Sieg ist unbeschreiblich. Es fühlt sich wahnsinnig gut an, hier gewonnen zu haben. Vielen Dank an das tolle Publikum und natürlich an meinen Partner Wim, mit dem ich hier sehr gut harmoniert habe“, freute sich Lampater nach seinem zweiten Sieg in einem Sechstagerennen dieser Saison. Im November war er mit Jasper De Buyst erfolgreich gewesen.

Die beiden Spitzenduos waren bereits Kopf an Kopf in die letzte und entscheidende Nacht gegangen. In der Nullrunde lagen am Ende auch noch der Österreicher Andreas Müller und der Däne Marc Hester auf Rang drei sowie der Münchner Christian Grasmann und der Franzose Vivien Brissé.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.02.2014Bartko verabschiedet sich mit seinem Sieg von der Radsport-Bühne

Kopenhagen (dpa) - Doppel-Olympiasieger Robert Bartko hat sich mit einem Sieg vom aktiven Radsport verabschiedet. Der 38-Jährige gewann an der Seite des Berliners Marcel Kalz das 52. Sechstagerennen

29.01.2014Müller/de Ketele luchsen Lampater/de Buyst noch den Sieg ab

Berlin (dpa/rsn) - Zum Schluss des 103. Berliner Sechstagerennens ist den fünf Tage führenden Leif Lampater/Jasper de Buyst noch die Luft ausgegangen - dem für Österreich startenden Berliner Andre

28.01.2014Lampater/de Buyst und de Ketele/Müller rundengleich ins Finale

(rsn) - Leif Lampater und Jasper de Buyst Belgien liegen auch auch nach der fünften Nacht an der Spitze des 103. Berliner Sechstagerennens. Allerdings holten die zweitplatzierten Kenny de Ketele und

27.01.2014103. Berliner Sechstagerennen: Lampater/de Buyst bleiben vorn

(rsn) - Leif Lampater und Jasper de Buyst führen weiter das 103. Berliner Sechstagerennen an. Der Rosenheimer und sein belgischer Partner haben nach dem vierten Wettkampftag, der als „Familien-Son

26.01.2014Lampater/de Buyst verlieren etwas an Vorsprung

(dpa) - Leif Lampater (Rosenheim) und Jasper de Buyst (Belgien) liegen beim Berliner Sechstagerennen auch in der dritten Nacht vorne. Das Team erzielte einen Rundengewinn und hat nun 176 Punkte in d

22.01.2014Beckenbauer und Seeler starten 103. Berliner Sechstagerennen

Berlin (dpa/rsn) - Franz Beckenbauer und Uwe Seeler geben am Donnerstag um 20.00 Uhr im Velodrom den Startschuss für das 103. Berliner Sechstagerennen. Die deutsche Hauptstadt, wo 1909 das erste euro

14.01.2014Hochspannung vor dem Finale des 50. Bremer Sechstagerennens

(rsn) – Beim 50. Bremer Sechstagerennen erwartet die Zuschauer in der ÖVB-Arena ein Finale voller Spannung. Gleich vier Teams gehen am Dienstagabend rundengleich in die entscheidende letzte Nacht,

12.01.2014Kalz/Bartko erstmals an der Spitze des Bremer Sechstagerennens

(rsn) – Titelverteidiger Marcel Kalz und sein neuer Partner Robert Bartko haben bei den 50. Bremer Sixdays erstmals die Gesamtführung übernommen. Am traditionellen Familientag konnte das deutsche

12.01.2014Lampater/Stroetinga bei Halbzeit der Bremer Sixdays vorn

(rsn) – Leif Lampater/Wim Stroetinga führen zur Halbzeit das Bremer Sechstagerennen an. Der Rosenheimer und sein niederländischer Partner liegen knapp nach Punkten vor Titelverteidiger Marcel Kalz

01.12.2013Keisse/Dillier gewinnen auf letzten Drücker Züricher Sixdays

(rsn) – Iljo Keisse und sein Schweizer Partner Silvan Dillier haben das Züricher Sechstagerennen gewonnen. Der Belgier, im vergangenen Jahr mit Franco Marvulli erfolgreich, und der künftige BMC-Pr

24.11.2013Lampater/de Buyst gewinnen 73. Sechstagerennen von Gent

Gent (dpa/rsn) - Der Rosenheimer Leif Lampater hat zusammen mit seinem belgischen Partner Jasper de Buyst überraschend das 73. Sechstagerennen von Gent gewonnen. Das Duo setzte sich mit 447 Pun

27.10.2013de Ketele/van Hoecke gewinnen Sechstagerennen in Amsterdam

(rsn) – Kenny de Ketele/Gijs van Hoecke haben in Amsterdam das erste Sechstagerennen der Saison 2013/14 gewonnen. Die beiden Belgier zogen in der Finaljagd noch am bis dahin führen Schwaikheimer Le

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Vuelta-Schlussetappe wegen erneuter Proteste vorzeitig beendet

(rsn) - Von wegen Champagnerfahrt nach Madrid: Die 80. Vuelta a Espana ist 55 Kilometer früher als geplant beendet worden. Pro-palästinensische Demonstranten stoppten zunächst das Peloton noch auf

14.09.2025Wiederholungstäter Del Toro gewinnt auch Trofeo Matteotti

(rsn) - Isaac Del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat die 77. Ausgabe der Trofeo Matteotti gewonnen. Der 21-Jährige hatte schon in den letzten acht Tagen bei vier Starts drei italienische Eintagesrennen

14.09.2025Widerstand gegen Magnier brach mit Waerenskjolds Material

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat den 92. GP de Fourmies gewonnen. Im Sprint war nach 193 Kilometern im Massensprint deutlich schneller als Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Yevge

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

14.09.2025Cavalli und Petit hören auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)