--> -->
25.12.2013 | (rsn) - Die Saison 2013 endete für Martina Zwick (Koga Ladies) mit einem Tiefschlag. Vier Tage vor Weihnachten stürzte sie bei der Streckenbesichtigung für den Cross-Weltcup in Namur und brach sich das Schlüsselbein - der Winter ist für sie gelaufen. Damit wird die starke Crosserin bereits im zweiten Jahr in Folge nicht an den Deutschen Meisterschaften im Querfeldeinfahren teilnehmen können, denn auch in der vergangenen Saison hatte Zwick um den Jahreswechsel herum Probleme.
„Mein letzter Winter lief leider nicht so, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hatte mir einiges für die Cross-Saison vorgenommen, aber leider war ich immer und immer wieder krank - zuletzt zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften“, erinnerte sich die 24-Jährige gegenüber radsport-news.com. Darunter und unter ihrem Studium litt auch die Vorbereitung auf die Straßensaison, die recht knapp ausfallen musste.
„Ich war im Februar und März drei Wochen auf den Kapverdischen Inseln. Das war eine Auslandsexkursion, die ich für mein Masterstudium in Geographie machen musste. Ich habe dort die Müllproblematik der Touristeninsel Sal untersucht.“ Zwick, die neben Geografie auch noch Sport auf Lehramt studiert, wird in Zukunft wohl keine leeren Energie-Gels mehr an den Straßenrand schmeißen, doch ansonsten dürfte ihr die Exkursion für den Radsport kaum Vorteile gebracht haben. Denn als sie zurück kam, „waren nur noch fünf Wochen Zeit um fit zu werden“.
Dass die Sprinterin dann trotzdem so erfolgreich in die Straßensaison startete, war umso schöner: Erst gewann sie den Bundesliga-Auftakt der Frauen bei Rund um Düren im Sprint, dann folgte zwei Wochen später ein noch höher einzuordnender dritter Platz beim UCI-Rennen Knokke-Heist - Bredene in Belgien hinter Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) und Jolien D’Hoore (Lotto-Belisol Ladies).
„Das hatte schon einen großen Stellenwert für mich“, blickte Zwick gerne zurück. „Davor gelang es mir erst zwei Mal, bei einem UCI-Rennen aufs Podium zu fahren - und dann neben Giorgia Bronzini zu stehen, war schon eine feine Sache.“
Die Erfolge im Frühjahr konnten einen glauben lassen, dass die winterlichen Probleme sich überhaupt nicht auswirken würden. Doch im Sommersemester machte sich die Doppelbelastung bemerkbar - und vor allem die verkürzte Vorbereitung. „Ich konnte die Form über den Sommer auf Grund fehlender Grundlagenkilometer nicht halten“, sagte Zwick und erklärte: „Für das Sport-Studium muss ich einige Leistungen abliefern, die selten oder eigentlich nie vorteilhaft für den Radsport sind.“
Neben den zahlreichen Trainingseinheiten in unterschiedlichen und teilweise konträr wirkenden Sportarten für die Inhalte des Studiums lässt sich das Programm eines professionellen Radsportlers kaum absolvieren - eine Erfahrung, von der auch andere studierende Athleten berichten können. Der Körper braucht Pausen.
Trotzdem beeindruckte Zwick bei ihren Auftritten auf großer Bühne auch internationale Teams, und so wird die Deutsche im Jahr 2014 an der Seite von Elke Gebhardt für den Schweizer Rennstall Bigla starten. „Ich werde noch einmal einen Ausflug ins Profi-Geschäft wagen“, sagte sie und machte Hoffnung darauf, dass man sie in Zukunft noch häufiger auf dem Rad und weniger in der Turnhalle sieht: „Mein Studium neigt sich dem Ende zu und ich werde im nächsten Jahr ‚nur‘ meine Masterarbeit schreiben müssen, was mir Hoffnung auf ein gutes radsportliches Jahr gibt.“
Gut möglich also, dass man Zwick in den Zielsprints der Saison 2014 häufiger Rad an Rad mit Giorgia Bronzini oder Kirsten Wild kämpfen sieht. „Ob es reichen wird, um sie zu schlagen, wage ich zu bezweifeln. Aber ich werde mir Mühe geben“, versprach sie.
Bleibt die Frage, wie schwer der Schlüsselbeinbruch von Namur Zwicks Saisonvorbereitung diesmal beeinträchtigt - und ob im Sommersemester nicht doch wieder in anderen Sportarten trainiert werden muss. Denn die Verletzung kommt auch fürs Studium zu einem unangenehmen Zeitpunkt: Im Februar stünden eigentlich Zwicks Leistungsprüfungen im Schwimmen und Volleyball an.
 02.01.2014Zeitfahr-Ass auf dem Weg in die Weltspitze
              02.01.2014Zeitfahr-Ass auf dem Weg in die Weltspitze(rsn) - Lisa Brennauer (Specialized-lululemon) war in der vergangenen Saison so stark wie nie zuvor und hat sich folgerichtig den Sieg in der radsport-news.com-Jahresrangliste mit großem Vorsprung
 01.01.2014USA-Abenteuer brachte den Erfolg zurück
              01.01.2014USA-Abenteuer brachte den Erfolg zurück(rsn) - Claudia Häusler (Tibco) war nie weg vom Fenster. Die 28-Jährige fuhr auch in den vergangenen beiden Jahren starke Ergebnisse ein und zeigte gerade bei den schweren Rundfahrten mit nennensw
 31.12.2013Trotz Schlüsselbeinbruchs doppelte Deutsche Meisterin
              31.12.2013Trotz Schlüsselbeinbruchs doppelte Deutsche Meisterin (rsn) - Eigentlich hätte die Saison 2013 für Trixi Worrack gar nicht besser beginnen können. Im Januar wurde sie erstmals Deutsche Meisterin im Cross, und auch auf der Straße fuhr sie in den ers
 30.12.2013Künftig auch bei der Flandern-Rundfahrt vorne landen
              30.12.2013Künftig auch bei der Flandern-Rundfahrt vorne landen(rsn) - In einem kleinen Land wie Luxemburg den Meistertitel zu erringen, muss nicht automatisch bedeuten, auch weltweit zu den Top-Fahrerinnen zu gehören. Doch bei Christine Majerus (Sengers Ladie
 30.12.2013Mehr als nur eine gute Zeitfahrerin
              30.12.2013Mehr als nur eine gute Zeitfahrerin(rsn) - Erst seit fünf Jahren sitzt Martina Ritter sportlich auf dem Rad, doch die Österreicherin feierte bereits beeindruckende Erfolge. In der vergangenen Saison wurde sie erstmals österreichis
 29.12.2013Rebellin mit dem Weißen Kreuz auf der Brust
              29.12.2013Rebellin mit dem Weißen Kreuz auf der Brust(rsn) - Wenn eine junge Schweizerin Lara Gut zum Vorbild hat, dann ist das auf den ersten Blick nichts Besonderes. Immerhin sieht die Skirennläuferin nicht nur gut aus, sondern sie zeigt auch große
 29.12.2013Auf der Jagd nach dem Podestplatz
              29.12.2013Auf der Jagd nach dem Podestplatz(rsn) - Daniela Gaß (Squadra Scappatella) bleibt gar nichts anderes übrig, als weiterzufahren. Die 33-Jährige hat zwar noch keinen Vertrag unterschrieben, will dem Frauen-Peloton aber auch 2014 e
 28.12.2013Bundesliga-Gesamtsiegerin hofft auf Anrufe vom BDR
              28.12.2013Bundesliga-Gesamtsiegerin hofft auf Anrufe vom BDR(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) belohnte Esther Fennel (Koga Ladies) am Ende der Saison 2013 mit einer Nominierung für die Straßen-Weltmeisterschaften in Florenz. Eine große Ehre, gera
 28.12.2013Für die Abschiedstour zurück zu den Wurzeln
              28.12.2013Für die Abschiedstour zurück zu den Wurzeln(rsn) - Schon nachdem sie im Sommer 2012 bereits zum dritten Mal die Teilnahme an den Olympischen Spielen knapp verpasst hatte beschäftigte sich Andrea Graus (Bigla) mit dem Gedanken ans Aufhören.
 27.12.2013Erfolg durch Ausgeglichenheit
              27.12.2013Erfolg durch Ausgeglichenheit(rsn) - Deutsche Radprofis und das Team Argos-Shimano, das war eine Erfolgsgeschichte im Jahr 2013. Zumindest könnte man das meinen, wenn man Marcel Kittel und John Degenkolb, aber auch Elke Gebhar
 27.12.2013Aus Minimal-Programm viel gemacht
              27.12.2013Aus Minimal-Programm viel gemacht(rsn) - Hanka Kupfernagel hat schon alles gewonnen, sie muss sich nicht mehr an Ergebnissen messen lassen. Die 39-Jährige geht ihrem Sport deshalb weiter nach, weil er ihr Spaß macht - und es sche
 26.12.2013Falsche Teamwahl sorgte für ein Jahr zum Vergessen
              26.12.2013Falsche Teamwahl sorgte für ein Jahr zum Vergessen (rsn) - Die Saison 2013 war für Charlotte Becker (Wiggle-Honda) eine zum Vergessen. Obwohl sich die 30-Jährige extra eine Bahn-Pause verschrieben hatte, um auf der Straße noch einmal voll durchzust
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?
              31.10.2025Cyclassics-Sieger Townsend zu Unibet - Rose Rockets?              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat