--> -->
01.09.2013 | (rsn) - Daniel Moreno (Katusha) ist der derzeit explosivste Fahrer im Peloton, wenn es bergauf geht. Das hat der Spanier bei der 68. Vuelta a Espana nun bereits zum zweiten Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt und so nach der 4. auch die 9. Etappe der Rundfahrt für sich entschieden.
In Valdepenas de Jaen setzte sich Moreno auf dem bis zu 27 Prozent steilen Schlusskilometer von der Konkurrenz ab, gewann vier Sekunden vor Alejandro Valverde (Movistar) sowie seinem Teamkollegen Joaquin Rodriguez und sicherte sich auch das Rote Trikot des Gesamtführenden.
„Meine zweite Etappe zu gewinnen und der Gesamtführende zu werden ist riesig, umso mehr, als das Finale heute so spektakulär war”, sagte Moreno, der aber nicht an der Team-Hierarchie rütteln will, die Rodriguez als Kapitän vorsieht. „Ich werde hier nicht auf Gesamtwertung fahren, wir wissen, wer bei dieser Vuelta unser Team anführt, nämlich Purito“, fügte der Gewinner des diesjährigen Fléche Wallonne an.
Bei der Eroberung des Roten Trikots half Moreno die Zeitbonifikation von zehn Sekunden, die es für einen Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt gibt. Denn der bisherige Spitzenreiter Nicolas Roche (Saxo-Tinkoff) erreichte den Zielstrich acht Sekunden nach Moreno als Tagesvierter - eine Sekunde zu spät, um die Gesamtführung zu verteidigen.
„Die heutige Ankunft war wirklich ekelhaft, aber ich denke, ich habe einen guten Job gemacht mit dem vierten Platz. Natürlich bin ich etwas enttäuscht, das Trikot so knapp verloren zu haben. Aber es ist auch kein Desaster für uns“, sagte Roche im Ziel. „Das Rennen ist noch sehr lang, und es gibt viele weitere Möglichkeiten.“
Neuer Gesamtdritter ist 20 Sekunden hinter Moreno nun der Sieger des Giro d'Italia, Vincenzo Nibali (Astana), der in Valdepenas de Jaen nach 164 Kilometern neun Sekunden hinter dem Etappengewinner als Siebter ins Ziel kam.
Zu Beginn der einen Kilometer langen Schlusssteigung hatte zunächst Nibalis Teamkollege Janez Brajkovic das Tempo erhöht und dann Cannondale-Profi Ivan Basso die Führung übernommen, bevor rund 700 Meter vor dem Ziel Moreno der Konkurrenz den Garaus machte. Der 31-Jährige beschleunigte und hängte im bis zu 27 Prozent steilen, schwersten Abschnitt der Steigung scheinbar mühelos alle anderen ab. Valverde versuchte zwar, mit Rodriguez am Hinterrad, noch nachzusetzen, konnte die Lücke aber nicht mehr schließen.
Dahinter kämpfte schließlich jeder gegen jeden um die Sekunden, und einer der Verlierer dieses Kampfes war der gestrige Tagessieger Leopold König (NetApp-Endura). Der Tscheche kam mit 47 Sekunden Rückstand auf Rang 29 ins Ziel und rutschte in der Gesamtwertung vom fünften auf den siebten Platz ab.
Bevor die Fahrer im Zielort um den Tagessieg spurteten, hatte der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) an der einzigen Bergwertung des Tages attackiert und sich als Solist in die Abfahrt zum Zielort gestürzt. Rund einen Kilometer vor dem Bergpreis der 2. Kategorie am Alto de los Frailes setzte sich Boasson Hagen ab und erarbeitete sich anschließend dank seiner Abfahrts-Qualitäten einen Vorsprung von etwas mehr als 20 Sekunden.
Doch als Morenos Katusha-Team die Nachführarbeit in der arg zusammengeschrumpften Favoritengruppe übernahm, konnte sich der 26-Jährige nicht mehr behaupten und wurde 1,7 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.
Neben Boasson Hagen hatten im Anstieg zuvor auch Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard) und Amets Txurruka (Caja Rural) jeweils vergeblich probiert, sich von der Konkurrenz entscheidend zu lösen, nachdem die frühe fünfköpfige Ausreißergruppe des Tages eingeholt worden war.
Ihr gehörten neben Txurrukas Teamkollege Francisco Javier Aramendia auch Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM), Anthony Roux (FDJ.fr), Luke Rowe (Sky) und Lloyd Mondory (Ag2r-La Mondiale) an. Das Quintett, dass sich bereits unmittelbar nach Kilometer 0 aus dem Feld verabschiedet hatte, fuhr zwar bis Kilometer 30 bereits rund 6:30 Minuten an Vorsprung heraus, wurde anschließend aber von den Teams BMC und Katusha an der „kurzen Leine“ gehalten und schon über 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt - so groß war wohl das Vertrauen der Katusha-Mannschaft in die Qualitäten von „Bergsprinter“ Moreno.
Dessen Überlegenheit in solchen Finals erkannte auch der geschlagene Valverde an. „Dani war wirklich stark, ich habe einen Moment gezögert, und als ich reagieren wollte, war es unmöglich, an sein Hinterrad zu kommen”, schilderte der Etappenzweite das Finale aus seiner Sicht. „Dani ist zusammen mit Purito der beste Fahrer in solchen Finals, eintoller Fahrer – Hut ab vor ihm”, lobte der 33-Jährige aus Murcia seinen Konkurrenten.<7p>
25.09.2013Horner stellt Daten aus seinem Blutpass ins Internet(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
18.09.2013Kohler lobt Nerz, kritisiert die Vuelta-Organisatoren(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
17.09.2013USADA: Kein verpasster Dopingtest bei HornerBerlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
16.09.2013RadioShack mit perfektem Auftritt, Kiriyenka rettet Sky-Bilanz(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
16.09.2013Astana verpasst zweiten Grand Tour-Coup, Katusha mit drei Etappensiegen(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
16.09.2013NetApp-Endura schafft den Etappensieg, Lampre verpasst ihn knappCannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
16.09.2013Barguil lässt Argos-Shimano jubeln, Tristesse bei Vacansoleil-DCM(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
16.09.2013FDJ.fr und Saxo-Tinkoff verbuchen je zwei Etappensiege(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
16.09.2013Bei Movistar reißt eine Serie, bei GreenEdge richtet´s Matthews(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
16.09.2013Wagner: In Madrid fehlte der letzte Punch(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
16.09.2013Preidler nach Vuelta-Debüt reich an Erfahrung(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
16.09.2013Arndt: In Madrid auf´s Podium gesprintet(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die Niederl
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek