--> -->
16.09.2013 | (rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Teil 5:
BMC: Dank des Etappensieges von Philippe Gilbert - seinem ersten Erfolg im Regenbogentrikot - war die Vuelta auch für BMC von Erfolg gekrönt. Neben dem Weltmeister, der zudem einen zweiten Etappenplatz verbuchen konnte, wusste vor allem Dominik Nerz als Vierzehnter der Gesamtwertung zu überzeugen. Der junge Deutsche zeigte als Vierter in Formigal und Sechster am Angliru vor allem in den Bergen herausragende Leistungen. Auch der Schweizer Martin Kohler verpasste nach einer sehr guten Vorstellung als Vierter bei der Bergankunft in Pena Cabarga nur knapp das Podium. Nicht mehr so recht in Schwung kommt hingegen der 37-jährige Italiener Marco Pinotti, der die Vuelta nach zwölf Etappen beendete. In seiner Paradedisziplin, dem Zeitfahren, reichte es für den Italienischen Meister nur zu Platz 25.
Garmin-Sharp: Die US-Mannschaft war eine der Enttäuschungen bei der Vuelta. Der Ire Daniel Martin, einziger Kletterspezialist im Aufgebot, gab schon auf der 8. Etappe auf, nachdem er auf der 5. Etappe Fünfter geworden war. Sprinter Tyler Farrar vermochte aus der Abwesenheit der Top-Sprinter keinen Profit zu schlagen und konnte nur in Madrid als Zweiter auf das Podium fahren. Davon abgesehen gelang es keinem Garmin-Akteur, auf sich aufmerksam zu machen.
RadioShack-Leopard: Es war die perfekte Vuelta für den luxemburgischen Rennstall. Der knapp 42-Jährige Chris Horner war der stärkste Mann im Peloton und sicherte sich letztlich souverän den Gesamtsieg. Dazu kamen noch zwei Etappensiege durch den ältesten Vuelta-Starterr. Auch der Schweizer Fabian Cancellara setzte ein Ausrufezeichen mit seinem Sieg im Zeitfahren. dazu kam noch ein zweiter Platz im Mannschaftszeitfahren zum Auftakt der 68. Spanien-Rundfahrt.
Sky: Mit dem Etappensieg des Weißrussen Vasil Kiryienka erreichte das Team Sky zumindest sein Minimalziel. Weitere Tageserfolge verpassten der Norweger Edvald Boasson Hagen und der Kolumbianer Rigoberto Uran als Etappenzweite nur knapp - viel mehr Positives gibt es über das britische Weltkalsse-Team aber nicht zu berichten. Der Kolumbianer Sergio Henao konnte im Gesamtklassement den Erwartungen nicht gerecht werden und belegte nur Rang 28. Einen Platz vor ihm platzierte sich sein Landsmann, der Giro-Zweite Uran.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 1: Movista
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) – Dominik Nerz (BMC) war nicht nur der beste Deutsche bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 68. Vuelta a España. Der 24-jährige sorgte mit seinem 14. Gesamtrang auch für das beste Ergebnis
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech