--> -->
16.09.2013 | (rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.
Teil 1:
Movistar: Weder mit dem Gesamtsieg noch mit einem Etappenerfolg hat es für die Mannschaft von Alejandro Valverde geklappt. Damit endet auch die Serie von acht großen Landesrundfahrten in Folge, bei denen das Team von Manager Eusebio Unzue mindestens eine Etappe gewinnen konnte. Kapitän Valverde konnte immerhin Rang drei in der Gesamtwertung einfahren und zudem das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers ergattern. Eine gute Spanien-Rundfahrt bestritt zudem Jesus Herrada, der bei allen Helferdiensten für Valverde noch Zwölfter in der Gesamtwertung wurde und auf gleich drei Etappen in die Top Ten fuhr. Wenig zu sehen war dafür vom polnischen Edelhelfer Sylvester Szmyd, der mit fast 36 langsam in die Jahre gekommen zu sein scheint.
Euskaltel-Euskadi: Mit Samuel Sanchez, Igor Anton und Mikel Nieve trat der baskische Rennstall in Bestbesetzung an. Sanchez & Co fuhren zwar konstant, so dass es zum Sieg in der Teamwertung reichte. Mehr als ein achter Gesamtplatz von Sanchez, der zudem mit einem vierten Etappenplatz im heimischen Oviedo das beste Einzelergebnis herausfuhr, sprang aber nicht heraus. Als Fünfter bei der Bergankunft Pena Cabarga konnte sich Egoi Martinez in Szene setzen. Anton und Nieve bleiben dagegen zumeist blass. Überlagert wurde der eher durchwachsene Vuelta-Auftritt allerdings von der Nachricht, dass Formel-1-Star Fernando Alonso den Rennstall übernehmen wird.
Caja Rural: Mit Platz 13 in der Gesamtwertung zeigte der ehemalige Giro-Zweite David Arroyo eine gute Leistung. Auch Co-Kapitän Amets Txurruka fuhr eine ordentliche Vuelta. In der Gesamtwertung konnte er sich zwar nicht vorne platzieren, dafür aber auf zwei schweren Bergetappen in die Top Ten fahren. Das beste Einzelergebnis fuhr der Portugiese André Cardoso ein, als er am Angliru nach einer starken Vorstellung Rang fünf belegte. Etwas mehr erhofft hatte sich die Teamleitung sicher von Sprinter Francesco Lasca, der nicht über einen sechsten Etappenplatz hinaus kam.
Orica-GreenEdge: Der Australier Michael Matthews entpuppte sich bei seiner ersten großen Landesrundfahrt mit zwei Siegen und einem dritten Platz als der beste Sprinter im Peloton und als Erfolgsgarant seines Teams. In den Bergen war von Orica-GreenEdge dagegen nichts zu sehen. Auch Simon Clarke, im Vorjahr noch Etappensieger und Gewinner des Bergtrikots, trat diesmal nicht in Erscheinung.
(rsn) – Zehn Tage nach seinem Vuelta-Triumph hat Chris Horner (RadioShack-Leopard) die Daten aus seinem Biologischen Pass auf seiner persönlichen Website veröffentlicht. Wie der mit knapp 42 Jahre
(rsn) – Auch wenn es mit dem angepeilten Etappensieg nicht klappte, war Martin Kohler (BMC) mit seiner Leistung bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a Espana sehr zufrieden. „Insgesamt war
Berlin (dpa) - Die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA hat klargestellt, dass im Fall des Vuelta-Siegers Christopher Horner „nicht von einem verpassten Dopingtest" gesprochen werden könne. Hor
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 5:BMC: Dank
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 4:Astana: Na
Cannondale: Ivan Basso wollte noch einmal zeigen, dass er mit seinen 35 Jahren immer noch für ein Top Ergebnis bei einer großen Landesrundfahrt gut ist. Der Italiener lag auf Top Ten-Kurs, eher er w
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 3:Argos-Shim
(rsn) - Die 68. Vuelta a Espana ist Geschichte - Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Teil 2: FDJ.fr: N
(rsn) – Nachdem Robert Wagner (Belkin) sich bei der schweren 68. Vuelta a Espana erfolgreich durch die zahlreichen Bergetappen gekämpft hatte, setzte der 30-Jährige all seine Hoffnungen auf die Sc
(rsn) – Viel probiert, aber nichts gewonnen: So fällt die Bilanz von Georg Preidler bei seiner ersten großen Landesrundfahrt aus. Der Österreicher vom Team Argos-Shimano war mehrmals in aussich
(rsn) – Mit dem dritten Platz auf der Vuelta-Schlussetappe in Madrid hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) zum Abschluss seiner ersten großen Landesrundfahrt nochmals ein Ausrufezeichen gesetzt und sein
(rsn) – Dominik Nerz (BMC) war nicht nur der beste Deutsche bei der am Sonntag zu Ende gegangenen 68. Vuelta a España. Der 24-jährige sorgte mit seinem 14. Gesamtrang auch für das beste Ergebnis
(rsn) – Und wieder einmal steht sie auf dem Programm: die Flandern-Rundfahrt. “Vlaanderens Mooiste“, wie die Einheimischen sagen. Mitunter ist vom wichtigsten Wochenende des Jahres die Rede, hie
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat