77. Tour de Suisse: Sagan feiert 50. Sieg der Karriere

Frank mit van Garderens Hilfe ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Frank mit van Garderens Hilfe ins Gelbe Trikot"
Mathias Frank (BMC) ist neuer Gesamtführender der Tour de Suisse. | Foto: ROTH

10.06.2013  |  (rsn) - Aus dem Edelhelfer ist auf der 3. Etappe der Tour de Suisse endgültig der Kapitän geworden. Als Vierter der 203 Kilometer langen und schweren Etappe von Montreux nach Meiringen hat Mathias Frank (BMC) das Gelbe Trikot übernommen und ist damit seit Fabian Cancellara im Jahr 2011 der erste Schweizer, der bei der Heim-Rundfahrt der Eidgenossen die Spitzenposition inne hat.

„Das ganze Team hat einen super Job gemacht. Es ist für mich ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Ich versuche, das Jersey bis zum Ende zu verteidigen“, kündigte der strahlende Frank an. „„Es war extrem schwer. Letzten Sonntag habe ich mir die Etappe angeschaut, es hat aus Kübeln geregnet wie heute. Ich wusste, was auf uns zukommen würde, es war anspruchsvoll“, fügte der Vierte der Kalifornien-Rundfahrt an, der sich auch durch einen Sturz nicht stoppen ließ. „Es war hektisch und der Regen machte es nicht einfacher. Martin Kohler hat auf mich gewartet, mein Team hat mich wieder nach vorne gebracht", erklärte der neue Träger des Gelben Trikots.“

Im strömenden Regen zeigte der 26-jährige Frank eine erneut überzeugende Vorstellung und war hellwach, als in der Abfahrt vom letzten Berg des Tages die Ausreißergruppe davonzog, die schließlich den Sieg unter sich ausmachte. Den sicherte sich im Sprint der Slowake Peter Sagan (Cannondale), der dem Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) aus Portugal und dem Tschechen Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff) keine Chance ließ.

Damit feierte der erst 23-jährige Sagan nicht nur seinen siebten Tageserfolg bei einer Schweiz-Rundfahrt, sondern brachte auch seinen insgesamt 50. Sieg in einem UCI-Rennen unter Dach und Fach. „Es war kein einfacher Sprint, die Beine waren nicht mehr ganz frisch. Es ist die perfekte Vorbereitung für mein Saisonziel, das Grüne Trikot bei der Tour de France“, sagte Sagan.

Der Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge) wurde im letzten, zwölf Kilometer Anstieg des Tages hinauf zum Hasliberg abgehängt, kam in einer abgehängten Gruppe 1:47 Minuten hinter Sagan ins Ziel und musste nach zwei Tagen sein Gelbes Trikot an Frank abgeben, der wirkungsvoll von seinem etatmäßigen Kapitän Tejay van Garderen unterstützt wurde. Bester deutscher Fahrer war der Freiburger Simon Geschke (Argos-Shimano), der zeitgleich mit Meyer Platz 14 belegte

39 Tagen Sekunden hinter dem Spitzenquartett kam im strömenden Regen der Niederländer Bauke Mollema (Blanco), der gestern in Crans Montana gesiegt hatte, auf Rang fünf. Weitere sieben Sekunden dahinter sicherte sich im Sprint einer ersten Verfolgergruppe der Italiener Giovanni Visconti (Movistar) den sechsten Platz vor dem Iren Daniel Martin (Garmin-Sharp), dem Franzosen Thibaut Pinot (FDJ), dem Esten Tanel Kangert (Astana) und Pinots Landsmann Jean-Christophe Peraud (Ag2R).

Ryder Hesjedal (Garmin-Sharp), der als Gesamtzweiter in die Etappe gegangen war, musste nach einem Sturz in ein Krankenhaus gebracht werden. Noch gibt es keine genauen Informationen über den Gesundheitszustand des Kanadiers, der sich Prellungen und eine Gehirnerschütterung zugezogen haben soll. Auch der Italiener Michele Scarponi (Lampre-Merida) kam zu Fall, konnte das Rennen aber fortsetzen.

Erst kurz nach dem ersten Berg des Tages, dem Beau Chemin (3. Kat.) bei Kilometer 60, gelang es einer Gruppe, sich aus dem Feld zu lösen. In ihr versammelten sich nicht weniger als 18 Fahrer, die zunächst rund drei Minuten an Vorsprung auf die Verfolger herausfuhren.

Doch noch in der langen Anfahrt zum Hasliberg (1. Kat.) halbierte sich auf flachem Terrain die Gruppe auf neun Mann. Der Neuseeländer Hayden Roulston (RadioShack-Leopard), der Belgier Tom Boonen, der Niederländer Niki Terpstra (beide Omega Pharma Quick-Step), Boonens Landsleute Johan Vansummeren (Garmin-Sharp) und Philippe Gilbert (BMC), der Niederländer Wilco Kelderman (Blanco), der Däne Matti Breschel (Saxo Tinkoff) und die beiden Schweizer Michael Albasini (Orica-GreenEdge) und Martin Elmiger (IAM) blieben bis in den Anstieg zum Hasliberg, der erstmals im Programm einer Schweiz-Rundfahrt stand, zusammen.

Im Feld machten aber vor allem Astana und Movistar mächtig Druck, so dass die meisten der Ausreißer bereits im unteren Teil des waren.

Am längsten wehrten sich Albasini und Kelderman, die aber ebenfalls deutlich vor der Bergwertung noch eingeholt wurden. Dagegen verlor das Gelbe Trikot den Anschluss an die Favoritengruppe, die schließlich aus nur noch gut 20 Fahrern bestand, darunter auch Frank, der von seinem Teamkollegen van Garderen auf den schmalen Straßen hinauf zur Bergwertung m Hasliberg gezogen wurde.

Als es über den Gipfel ging, zeigten sich Kreuziger, Sagan, Rui Costa und Frank als die wagemutigsten Abfahrer, während Mollema auf regennassen Straßen ebenfalls volles Risiko ging, den Anschluss an das gut harmonierende Quartett aber nicht mehr schaffte.

Auf dem letzten Kilometer attackierte Sagan als Erster, doch Rui Costa schloss die Lücke, während Frank sich an Kreuzigers Hinterrad heftete. Die kleine Gruppe fand nochmals zusammen, doch der Slowakische Meister war wie erwartet im Sprint der Stärkste und sicherte sich ganz überlegen seinen elften Sieg in dieser Saison.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.10.2013Tour de Suisse: Gerüst für 2014 steht

(rsn) - Das Grundgerüst für die Tour de Suisse 2014 steht fest. Die Rundfahrt, die am 14. Juni in Bellinzona gestartet und am 22. Juni in Saas-Fee enden wird, gab nun auch den letzten noch aussteh

16.06.2013Kann Frank das Gelbe Trikot behaupten?

(rsn) - Im abschließenden Einzelzeitfahren der 77. Tour de Suisse fällt die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg. Kann Lokalmatador Mathias Franbk (BMC) seinen knappn Vorsprung von 3 Sekunden au

15.06.2013Sagan leicht und locker zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat sich bei der Tour de Suisse die letzte Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Slowakische Meister entschied

14.06.2013Costa trotzt dem Pech und gewinnt die Königsetappe

(rsn) - Titelverteidiger Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Portugiese setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint

14.06.2013Costa schlägt Mollema und Van Garderen im Sprint

(rsn) - Rui Costa (Movistar) hat in La Punt die Königsetappe der Tour de Suisse gewonnen. Der Titelverteidiger setzte sich am Ende des 206 Kilometer langen siebten Teilstücks im Sprint einer dreik

14.06.2013Grabsch: Nach dem verkorksten Mai geht´s bergauf

(rsn) – Auch wenn er am Ende leer ausging, war Bert Grabsch (Omega Pharma-Quick-Step) nach der gestrigen Etappe der Tour de Suisse alles andere als enttäuscht. „Nach dem verkorksten Mai mit den b

14.06.2013Frank: Im Schongang vor der Königsetappe

(rsn) – Vor der heute anstehenden Königsetappe der Tour de Suisse hat das Gelbe Trikot noch einmal einen ruhigen Tag im Peloton verbringen können. Mathias Frank (BMC) und seine Helfer sahen auf de

13.06.2013Rast kann nach zehn Jahren endlich jubeln

(rsn) – Grégory Rast (RadioShack-Leopard) hat bei der 77. Tour de Suisse für den ersten Tagessieg der Gastgeber gesorgt. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich auf der 6. Etappe über 187 Kilom

13.06.2013Debusschere fällt mit Ellenbogenbruch lange aus

(rsn) – Jens Debusschere (Lotto Belisol) hat sich auf der 5. Etappe der Tour de Suisse den rechten Ellenbogen gebrochen und wird nach Angaben seines Teams drei bis vier Wochen Gips tragen müssen. W

12.06.2013Kristoff schlägt Sagan und Demare

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 5. Etappe der Tour de Suisse gewonnen. Der 25 Jahre alte Norweger verwies über 178,4 Kilometer von Buochs nach Leuggern im Bergaufsprint den Slowaken P

12.06.2013Degenkolb nach Berg-Training im Sprint wieder auf Tüchfühlung

(rsn) – Als Vierter der 4. Etappe der Tour de Suisse hat John Degenkolb (Argos-Shimano) wieder „Tuchfühlung“ mit den besten Sprintern aufgenommen. „Das Podium habe ich zwar knapp verpasst,

11.06.2013Frank: „Es hätte kaum besser laufen können"

(rsn) – Sicher und gut beschützt von seinem BMC-Team brachte Mathias Frank sein gestern erobertes Gelbes Trikot ins Ziel der 4. Etappe der Tour de Suisse. Der 26-jährige Schweizer belegte nach 174

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)