--> -->
29.04.2013 | (rsn) - Mit einer „gehörigen Portion Wut im Bauch“ hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zum Abschluss der 67. Tour de Romandie seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Nachdem der Zeitfahrweltmeister auf der verregneten Königsetappe am Samstag aufgrund einer voreiligen Attacke alle Chancen auf eine Spitzenplatzierung im Gesamtklassement eingebüßt hatte, war Martin am Sonntag in seiner Spezialdisziplin nicht zu schlagen.
Der 28-Jährige gewann in Genf das 18,7 Kilometer lange Zeitfahren nach 21:07 Minuten mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53,105 Kilometern und bescherte sich damit ein versöhnliches Finale der sechstägigen Rundfahrt durch die West-Schweiz. „Die Strecke war genau richtig für mich. Sie hätte nur etwas länger sein können“, kommentierte Martin am Abend auf seiner Website die 5. Etappe, die er mit 16 Sekunden Vorsprung auf Adriano Malori (Lampre-Merida) für sich entscheiden konnte.
Den 25 Jahre alten Italiener, der bereits im Zeitfahren des Tirreno-Adriatico Zweiter hinter ihm war, zählt der zweifache Weltmeister mittlerweile zu seinen großen Konkurrenten. „[Da] gibt es wohl wieder jemanden, mit dem man im Kampf gegen die Uhr in Zukunft rechnen muss. So viel Rückstand hatte er heute nicht auf mich“, lobte Martin die Leistung des ehemaligen italienischen Zeitfahrmeisters.
Auch wenn er im Gesamtklassement knapp an den Top Ten vorbei schrammte – der zehntplatzierte Marcel Wyy ((IAM) hatte nur wenige Zehntelsekunden Vorsprung – zog Martin ein letztlich positives Fazit von der Tour de Romandie. „Wir haben hier drei Etappensiege geholt und gestern habe ich mit meinem Ausreißversuch für etwas Spannung bei den Zuschauern gesorgt. Das ist doch etwas. Wie ich in der Pressekonferenz auch gesagt habe, will ich nächstes Jahr wieder hier starten. Dann will ich versuchen, alles besser zu machen“, kündigte der Gesamtzweite von 2011 an.
Nach zwei Tagen Pause steht für Martin schon das nächste Rennen an, das er mit besonderer Motivation in Angriff nehmen wird. Beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt führt er am 1. Mai gemeinsam mit Gianni Meersman – der in der Romandie zwei Etappensiege feierte - sein Team an.
Im vergangenen Jahr wurde Martin in Hessen für seinen vierten Platz wie ein Sieger gefeiert, denn er hatte nur wenige Wochen nach einem schweren Trainingssturz in seiner alten Heimat – seine Eltern leben in Eschborn – ein überraschendes Comeback gegeben.
„In diesem Jahr werde ich sicher auch meine Chance suchen, vordergründig wird unsere Taktik aber auf Gianni Meersman ausgerichtet sein. Er kommt gut über mittelschwere Berge. Ihm sollte das Profil eigentlich liegen“, gab Martin schon einen kleinen Einblick in die taktische Ausrichtung seines Teams.
(rsn) – Christopher Froome (Sky) hat die 67. Auflage der Tour de Romandie gewonnen und damit die Nachfolge seines Teamkollegen Bradley Wiggins angetreten. Im abschließenden Zeitfahren von Genf lang
(rsn) – Schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren von Genf steht Matthias Brändle (IAM) als Gewinner des Grünen Trikots der 67. Tour de Romandie fest. Am Samstag war der 23-jährige Österrei
(rsn) – Vor der Beginn der Tour de Romandie war das Podium das Ziel von Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) gewesen. Davon kann nach einem missratenen Auftritt des Zeitfahrweltmeisters auf der von
(rsn) - Das war ein aufregendes Finale heute. Am Ende aber erfolgreich. Und das ist das Einzige, was zählt. Der zweite Sieg für mich, viertes Mal Podium für uns hier bei der Türkei-Rundfahrt. Scha
(rsn) – Christopher Froome (Sky) steht vor dem Gesamtsieg bei der 67. Tour de Romandie. Der 27 Jahre alte Brite belegte am Samstag auf der wegen widriger Wetterbedingungen „entschärften“ 4. Eta
(rsn) – Mit Mark Cavendish, dem besten Sprinter der Welt, ist das Omega Pharma-Quick Step-Team zur 67. Tour de Romandie angetreten. Doch bisher kam der schnelle Brite noch nicht dazu, seine Fähigke
(rsn) – Gianni Meersman Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 27 Jahre alte Belgier entschied am Freitag die 3. Etappe über 181 Kilometer
(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de Romandie musste Christopher Froome (Sky) erstmals Angriffe auf sein Gelbes Trikot abwehren. Konkurrenten wie Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard), Alejandro
(rsn) – Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen ersten Sieg seit 2011 eingefahren, als er die Litauischen Straßenmeisterschaften gewann. Der 25-jährige holte si
(rsn) – Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) hat die 2. Etappe der 67. Tour de Romandie gewonnen. Der 25 Jahre alte Litauer setzte sich am Donnerstag über 190,3 Kilometer von Prilly nach Granges im
(rsn) – Auch ohne seinen großen Star Mark Cavendish hat das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team bei der 67. Tour de Romandie im Massensprint zugeschlagen. Der Belgier Gianni Meersman sprang am M
(rsn) - Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 27 Jahre alte Belgier gewann am Mittwoch die 1. Etappe über 176,8 Kilometer
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se