Froome gewinnt 67. Tour de Romandie

Tony Martin siegt im Zeitfahren von Genf

Foto zu dem Text "Tony Martin siegt im Zeitfahren von Genf "
Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) hat das abschließende Zeitfahren der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: ROTH

28.04.2013  |  (rsn) – Christopher Froome (Sky) hat die 67. Auflage der Tour de Romandie gewonnen und damit die Nachfolge seines Teamkollegen Bradley Wiggins angetreten. Im abschließenden Zeitfahren von Genf langte dem 27 Jahre alten Briten am Sonntag der dritte Platz, um sich in der Gesamtwertung vor dem Slowenen Simon Spilak (Katusha) durchzusetzen und seinen zweiten Rundfahrtsieg in diesem Jahr zu feiern.

Gegen Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) war Froome in dessen Spezialdisziplin jedoch chancenlos. Der Zeitfahrweltmeister, der sich nach eigenen Angaben auf der gestrigen Königsetappe mit einem Ausreißversuch “verzockt hatte”, war auf dem 18,7 Kilometer langen Parcours am schnellsten unterwegs und setzte sich in der Zeit von 21:08 Minuten mit 16 Sekunden Vorsprung auf den Italiener Adriano Malori (Lampre-Merida) durch.

„Ich wusste, dass der Parcours nicht schwierig und deshalb perfekt für mich sein würde”, erklärte Martin. „Er war total flach und ohne technische Schwierigkeiten, so dass ich vom Start weg 100 Prozent geben konnte.“

Froome hatte 34 Sekunden Rückstand auf den 28 Jahre alten Deutschen, der seinen fünften Saisonsieg einfuhr und bereits sein viertes Zeitfahren in der laufenden Saison gewann. Dazu kommt der Erfolg im Teamzeitfahren von Tirreno-Adriatico.

Vierter der Tageswertung wurde der Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM / +0:36) vor Spilak (+0:41) und seinem Landsmann Stef Clement (Blanco / +0:50). Platz sieben ging an Froomes australischen Teamkollegen Richie Porte / +0:52), der drei Sekunden schneller unterwegs war als der überraschend starke Däne Mads Christiansen (Saxo-Tinkoff). Zwei weitere Sekunden dahinter folgte Rortes Landsmann Rohan Denis (orica-GreenEdge) auf Platz neun vor dem jungen Schweden Tobias Ludvigsson (Argos-Shimano / +1:01))

In der Gesamtwertung baute Froome seinen Vorsprung gegenüber Spilak auf 54 Sekunden aus. Der Portugiese Rui Costa (Movistar / +1:49) behauptete seinen dritten Platz. „Es war eine wirklich gute Woche für uns und ich bin mit meinem Formaufbau für die Tour de France wirklich sehr zufrieden”, kommentierte Froome seinen Coup in der West-Schweiz.

Der Tour-Zweite des vergangenen Jahres wird sich auch über das Ergebnis der vergangenen beiden Jahre freuen, denn mit Wiggins und Cadel Evans (2011) waren die Sieger der Tour de Romandie auch die späteren Gewinner der Frankreich-Rundfahrt. „Das ist sicherlich ein gutes Omen, aber bis zur Tour sind es noch zwei Monate, in denen ich noch hart werde trainieren müssen“, fügte Froome an.

„Ich bin total happy, ich wollte unbedingt auf’s Schlusspodium und das habe ich geschafft”, sagte Spilak, der die gestrige Königsetappe vor Froome gewonnen hatte. „Der Kurs lag den kraftvollen Fahrern. Für mich ist das ein tolles Finale meiner ersten Saisonhälfte, mit der ich zufrieden sein kann“, so der 26-Jährige, der in diesem Frühjahr beim GP Induarain bereits einen Sieg hatte feiern können.

Auf Rang vier verbesserte sich der US-Amerikaner Tom Danielson (Garmin-Sharp /+1:54) vor dem Niederländer Wilco Kelderman (Blanco / +2:03) und dem Franzosen Jean-Christophe Peraud (Ag2R / +2:14).

Martin rückte auf Rang elf vor und ist damit bester deutscher Starter. Einen Platz vor ihm wurde der zeitgleiche Marcel Wyss (IAM) als bester Schweizer Zehnter.

Kelderman (Blanco) verdrängte den Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) noch von der Spitze der Nachwuchswertung. Pinot war einer der Verlierer des Tages und rutschte in der Gesamtwertung noch auf Rang zwölf zurück. Sogar zehn Plätze verlor der Kroate Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard),  er als Gesamtvierter den Kampf gegen die Uhr aufgenommen hatte.

Der Deutsche Marcus Burghardt (BMC) stand schon vor der letzten Etappe als Gewinner des Bergtrikots fest, ebenso der Österreicher Matthias Brändle (IAM) als Sieger der Punktewertung. Froomes Sky-Mannschaft sicherte mit mehr als vier Minuten Vorsprung auf RadioShack-Leopard) die Teamwertung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2013Martin will nächstes Jahr alles besser machen

(rsn) - Mit einer „gehörigen Portion Wut im Bauch“ hat Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) zum Abschluss der 67. Tour de Romandie seinen fünften Saisonsieg eingefahren. Nachdem der Zeitfahrwel

28.04.2013Brändle: Für das Grüne Trikot gelitten wie noch nie

(rsn) – Schon vor dem abschließenden Einzelzeitfahren von Genf steht Matthias Brändle (IAM) als Gewinner des Grünen Trikots der 67. Tour de Romandie fest. Am Samstag war der 23-jährige Österrei

28.04.2013Martin verzockt sich auf der Königsetappe

(rsn) – Vor der Beginn der Tour de Romandie war das Podium das Ziel von Tony Martin (Omega Pharma-Quick-Step) gewesen. Davon kann nach einem missratenen Auftritt des Zeitfahrweltmeisters auf der von

27.04.2013Gedriftet, ausgeklickt, gesiegt

(rsn) - Das war ein aufregendes Finale heute. Am Ende aber erfolgreich. Und das ist das Einzige, was zählt. Der zweite Sieg für mich, viertes Mal Podium für uns hier bei der Türkei-Rundfahrt. Scha

27.04.2013Spilak holt Etappe, Froome vor Gesamtsieg

(rsn) – Christopher Froome (Sky) steht vor dem Gesamtsieg bei der 67. Tour de Romandie. Der 27 Jahre alte Brite belegte am Samstag auf der wegen widriger Wetterbedingungen „entschärften“ 4. Eta

26.04.2013Meersman statt Manxman

(rsn) – Mit Mark Cavendish, dem besten Sprinter der Welt, ist das Omega Pharma-Quick Step-Team zur 67. Tour de Romandie angetreten. Doch bisher kam der schnelle Brite noch nicht dazu, seine Fähigke

26.04.2013Meersman sprintet zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Gianni Meersman Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 27 Jahre alte Belgier entschied am Freitag die 3. Etappe über 181 Kilometer

26.04.2013Froome in Plange erstmals unter Druck

(rsn) – Auf der 2. Etappe der Tour de Romandie musste Christopher Froome (Sky) erstmals Angriffe auf sein Gelbes Trikot abwehren. Konkurrenten wie Robert Kiserlovski (RadioShack-Leopard), Alejandro

25.04.2013Navardauskas jubelt vor dem Velodrome de Suisse

(rsn) – Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen ersten Sieg seit 2011 eingefahren, als er die Litauischen Straßenmeisterschaften gewann. Der 25-jährige holte si

25.04.2013Navardauskas siegt, Froome bleibt in Gelb

(rsn) – Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) hat die 2. Etappe der 67. Tour de Romandie gewonnen. Der 25 Jahre alte Litauer setzte sich am Donnerstag über 190,3 Kilometer von Prilly nach Granges im

24.04.2013Meersman springt für Cavendish ein

(rsn) – Auch ohne seinen großen Star Mark Cavendish hat das belgische Omega Pharma-Quick-Step-Team bei der 67. Tour de Romandie im Massensprint zugeschlagen. Der Belgier Gianni Meersman sprang am M

24.04.2013Meersman gewinnt 1. Etappe

(rsn) - Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step) hat bei der 67. Tour de Romandie seinen dritten Saisonsieg gefeiert. Der 27 Jahre alte Belgier gewann am Mittwoch die 1. Etappe über 176,8 Kilometer

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)