Argos-Profi gewinnt Auftakt der Türkei-Rundfahrt

Kittel findet die richtige Lücke, Greipel Zweiter

Foto zu dem Text "Kittel findet die richtige Lücke, Greipel Zweiter"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) gewinnt die 1. Etappe der Türkei-Rundfahrt. | Foto: ROTH

21.04.2013  |  (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat den Auftakt der 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Sonntag die 1. Etappe über 143 Kilometer mit Start und Ziel in Alanya im Massensprint vor André Greipel (Lotto Belisol) und dem Ukrainer Yuri Metlushenko (Konya Torku Seker) für sich und feierte seinen vierten Saisonsieg.

Den Triumph der deutschen Sprinter komplettierte der Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura) auf Platz vier. Fünfter wurde der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step) vor den beiden Italienern Francesco Lasca (Caja Rural-Seguros RGA) und Danilo Napolitano (Accent.jobs – Wanty).

„Vor der Etappe haben wir, basierend auf unserer Erfahrung vom letzten Jahr, einen guten Plan entwickelt und jeder wusste, was zu tun war. Diesen haben die Jungs hervorragend umgesetzt. Marcel ist in toller Form. Morgen wollen wir sein Führungstrikot verteidigen und auf einen weiteren Etappensieg fahren", sagte Kittels Sportlicher Leiter Marc Reef.

Kittel, der zuletzt den Scheldeprijs gewonnen hatte, ergänzte: „Heute war ein gutes Beispiel dafür, wie ein Team funktionieren sollte. Ich konnte meinen Sprint spät starten. Als die anderen Fahrer den Sprint eröffneten bin ich einfach gefolgt. Ich musste nur eine Lücke finden und konnte so an den anderen vorbeziehen", so der 24-Jährige, der auch die Führung im Gesamtklassement übernahm.

„Ich war an Marcels Hinterrad, doch im Finale war es sehr hektisch. Nach meiner Pause wusste ich nicht, wie meine Form sein würde, von daher bin ich mit Platz zwei zufrieden, auch wenn ich damit schon der erste Verlierer war", sagte Greipel, der in den vergangenen Jahren nicht weniger als sieben Etappen der Türkei-Rundfahrt gewinnen konnte.

Ein positives Fazit zog die Sportliche Leitung vonNetApp-Endura. „Der Sprint heute war wahnsinnig schnell und in den letzten beiden Jahren war es hier immer zu einem Massensturz gekommen. Somit waren alle sicherlich ein wenig verhalten, was die Sprintvorbereitung betrifft. Aber angesichts des Sprinterfestivals, das hier stattfindet, sind wir mit dem vierten Platz sehr zufrieden. Das war ein guter Auftakt für die Rundfahrt“, kommentierte Sportdirektor Jens Heppner Kluges vierten Platz.

Der Pole Grzegorz Stepniak (CCC Polsat) auf Rang acht, der Kolumbianer Edwin Alcibiades Avila (Colombia) und der Italiener Sacha Modolo (Bardiani Valvole - CSF Inox) komplettierten die ersten Zehn.

Keine Rolle spielte Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), der im Feld auf Rang 50 ins Ziel kam.

Lange Zeit bestimmte eine fünf Fahrer starke Gruppe, bestehend aus dem Türken Mustafa Sayar (Torku), dem Russen Mikhail Ignatiev (Katusha), dem Spanier Javier Aramendia (Caja Rural), dem Bulgaren Nikolay Mihaylov (CCC) und dem Kolumbianer Juan Esteban Arango (Colombia), das Geschehen. Bis zu fünf Minuten gestand das meistens von Argos-Shimano angeführte Feld dem Quintett zu.

In der zweiten Rennhälfte kam das Feld den Ausreißern aber immer näher, so dass sich Ignatiev 30 Kilometer vor dem Ziel mit einer Attacke aus der Spitze heraus als Solist an der Spitze befand. Als letzter Ausreißer war der Russe aber 14 Kilometer vor dem Ziel gestellt.

So kam es zum erwarteten Massensprint, den Kittel souverän vor Greipel für sich entschied.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.11.2013„Positiver" Sayar noch immer offizieller Sieger der Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com

19.07.2013Sayar wittert französische Verschwörung hinter positivem EPO-Test

(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine

16.07.2013Bagot lässt sich privat zum Etappengewinner küren

(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar schon im März positiv getestet?

(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)

08.05.2013Raeymaekers: „Niemals zuvor so glücklich“

(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l

30.04.2013Greipel: „Hoffentlich ging es mit rechten Dingen zu"

(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl

28.04.2013Kittel zwischen den Kontinenten der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe ü

27.04.2013Kittel zieht mit Greipel gleich

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124

26.04.2013Sayar fährt Berhane aus dem Türkis-Trikot

(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida

25.04.2013Greipel wieder mit dem richtigen Instinkt

(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto

25.04.2013Greipel schlägt erneut zu, Arndt Dritter

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Tour-Premiere für Unibet? Schlussetappe nach Kubis´ Geschmack

(rsn) – Den Unibet - Rose Rockets werden gute Chancen auf die Premiere bei der Tour de France 2026 zugebilligt. Neben der erhöhten sportlichen Qualität des Kaders – neu verpflichtet wurden unter

28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin

(rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We

28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg

(rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)