Vorschau 49. Presidential Tour of Turkey

Deutsche Sprinter mit guten Chancen

Foto zu dem Text "Deutsche Sprinter mit guten Chancen"
Marcel Kittel (Argos-Shimano) gewinnt die 2. Etappe von Paris-Nizza. | Foto: ROTH

19.04.2013  |  (rsn) – Die am Sonntag beginnende 49. Auflage der Türkei-Rundfahrt (21. – 28. April / 2.HC) – offiziell Presidential Cycling Tour of Turkey – kann in Abwesenheit vieler Rundfahrt- und Klassikerspezialisten mit einer ganzen Reihe erstklassiger Sprinter aufwarten.

Gemeldet haben 25 Teams: neun aus der WorldTour, 15 Zweitdivisionäre – darunter das deutsche NetApp-Team und MTN-Qhubeka aus Südafrika – sowie das heimische Continental-Team Konya Torku Seker, das im vergangenen Jahr für Schlagzeilen sorgte, zunächst sportlicher Art, später durch den positiven EPO-Test des Sensationssiegers Ivailo Gabrovski.

Die Strecke: Von wenigen Ausnahmen abgesehen folgt die Strecke der diesjährigen Auflage dem Verlauf des vergangenen Jahres. Es geht also wieder entlang der türkischen Mittelmeerküste mit Abstechern ins Landesinnere. Zum großen Finale geht es dann mit dem Flieger von Izmir nach Istanbul.

Der Auftakt in Alanya dürfte ebenso wie die 2. Etappe mit Ziel in Antalya eine Angelegenheit für die Sprintter werden. Auf der 3. Etappe von Antalya zur Bergankunft in Elmali wird das Gesamtklassement bereits deutliche Konturen annehmen. Insgesamt drei Bergwertungen der 1. Kategorie stehen im Programm, einschließlich des schweren Schlussanstiegs.

Am vierten Tag haben Ausreißer gute Karten, denn der Weg von Göcek nach Marmaris ist ein einziges Auf und Ab über mittelschweres Terrain. Die 5. Etappe mit Ziel in Bodrum dürften wieder die Sprinter unter sich ausmachen, bevor am folgenden Tag erneut Kletterqualitäten gefragt sind. Erstmals in der Geschichte der Türkei-Rundfahrt endet eine Etappe in Selçuk, wo auch die Überreste der antiken griechischen Stadt Ephesus zu bestaunen sind. Im Finale der Etappe steht zunächst ein Anstieg der 2. Kategorie an. Nach einer Abfahrt geht es in den Schlussanstieg (1. Kat.) hinauf zum Ziel zum Haus der Jungfrau Maria. Hier könnte die Gesamtwertung nochmals kräftig durcheinander gewürfelt werden.

Die beiden letzten Etappen nach Izmir und Istanbul werden dann nochmals den Sprintern vorbehalten sein.

Die Favoriten: Angeführt wird die Reihe der Kandidaten auf den Gesamtsieg vom Kasachen Alexandr Dyachenko (Astana), der nach der Disqualifikation Gabrovskis von Platz zwei auf eins vorrückte und deshalb als Titelverteidiger an den Start geht. Herausgefordert wird der 29-Jährige unter anderem vom Bulgaren Danail Petrov (Caja Rural), dem Zweiten von 2012, dem Australier Cameron Meyer (Orica-GreenEdge), den beiden Franzosen Warren Barguil (Argos-Shimano) und Rémi Pauriol (Sojasun) dem Portugiesen Bruno Pires (Saxo-Tinkoff), dem Kolumbianer John Darwin Atapuma (Colombia) und den Italienern Mauro Santambrogio und Stefano Garzelli (beide Vini Fantini).

Deutlich stärker besetzt ist die Sprinter-Abteilung, die vom siebenfachen Etappengewinner André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Agros-Shimano) angeführt wird. Die beiden deutschen Top-Sprinter bekommen es aber mit starker Konkurrenz zu tun, unter anderem mit dem Australier Mark Renshaw, dem Niederländer Theo Bos (beide Blanco), den Italienern Andrea Guardini (Astana) und Sacha Modolo (Bardiani Valvole – CSF Inox) oder dem Belgier Iljo Keise (Omega Pharma-Quick-Step), die in den vergangenen Jahren allesamt ebenfalls mindestens einen Etappensieg einfahren konnten.

Doch die Liste der aussichtsreichen Sprinter umfasst auch Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka), den Cottbuser Roger Kluge (NetApp-Endura), die Italiener Danilo Napolitano (Accent.Jobs), Francesco Chicchi und Oscar Gatto (beide Vini Fantini), den Franzosen Bryan Coquard (Europcar), den Australier Leigh Howard und den Litauer Aidis Kruopis (beide Orica GreenEdge), den Argentinier Maximiliano Richeze (Lampre-Merida / zweifacher Etappengewinner 2008) sowie den jungen Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step).

Die Etappen:
1. Etappe, 21. April: Alanya – Alanya, 143,3 km
2. Etappe, 22. April: Alanya – Antalya, 153 km
3. Etappe, 23. April: Antalya ¬– Elmali, 152 km
4. Etappe, 24. April: Göcek – Marmaris, 164 km
5. Etappe, 25. April: Marmaris – Bodrum, (Turgutreis), 183 km
6. Etappe, 26. April: Bodrum – Selcuk, 182 km
7. Etappe, 27. April: Kusadasi ¬¬– Izmir, 124,5 km
8. Etappe, 28. April: Istanbul – Istanbul, 121 km

Die Teams: Astana, Blanco, Lampre-Merida, Lotto Belisol, Orica-GreenEdge, Omega Pharma-Quick-Step, Argos-Shimano, Saxo-Tinkoff, Katusha, Accent.Jobs-Wanty, NetApp-Endura, Bardiani-Valvole - CSF Inox, Bretagne- Séché Environnement, Caja Rural-Seguros RGA, CCC Polsat Polkowice, Team Colombia, MTN-Qhubeka, Team Europcar, Team Novo Nordisk, UnitedHealthcare, Vini Fantini, Cofidis, Crelan-Euphony, Sojasun, Konya Torku Seker

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.11.2013„Positiver" Sayar noch immer offizieller Sieger der Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com

19.07.2013Sayar wittert französische Verschwörung hinter positivem EPO-Test

(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine

16.07.2013Bagot lässt sich privat zum Etappengewinner küren

(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar positiv auf EPO getestet

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden

15.07.2013Türkei-Rundfahrt-Sieger Sayar schon im März positiv getestet?

(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)

08.05.2013Raeymaekers: „Niemals zuvor so glücklich“

(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l

30.04.2013Greipel: „Hoffentlich ging es mit rechten Dingen zu"

(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl

28.04.2013Kittel zwischen den Kontinenten der Schnellste

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe ü

27.04.2013Kittel zieht mit Greipel gleich

(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124

26.04.2013Sayar fährt Berhane aus dem Türkis-Trikot

(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida

25.04.2013Greipel wieder mit dem richtigen Instinkt

(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto

25.04.2013Greipel schlägt erneut zu, Arndt Dritter

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)