Die Favoriten für Mailand San Remo

Mark Cavendish: Hopp oder Top

Foto zu dem Text "Mark Cavendish: Hopp oder Top"
Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) ist unzufrieden mit seinen Teamkollegen. | Foto: ROTH

14.03.2013  |  (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in den vergangenen Jahren sowohl Klassikerspezialisten als auch Sprinter. Und möglicherweise gibt es auch einen Überraschungssieger wie Simon Gerrans 2012. Radsport News stellt die Sieganwärter vor.

Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step/Großbritannien / 27 Jahre)

Form: Auch wenn es bei Tirreno-Adriatico nicht mit einem Einzelsieg klappte, so ist Mark Cavendish doch deutlich besser als in den vergangenen Jahren aus den Startlöchern gekommen. Bereits sechs Siege hat der 27-Jährige auf seinem Konto, er ist damit der erfolgreichste Fahrer der Saison 2013. „Durch meinen Wechsel habe ich neue Motivation gefunden“, erklärte Cavendish seine frühe Siegesserie. Trotzdem spielt der frühere Sky-Profi seine Ambitionen herunter. „Mailand-San Remo hat für mich keine hohe Priorität, es ist für mich zu schwer“, behauptete Cavendish im Februar. Die Konkurrenz hat ihn dennoch auf dem Zettel. „Kommt es zu einem richtigen Sprint, dann ist Cavendish mein Favorit“, sagte etwa Filippo Pozzato (Lampre-Merida).

Erfahrung: Auch wenn in den letzten drei Jahren bei Mailand-San Remo nichts von ihm zu sehen war (2010: Platz 89, 2011: Platz 52, 2012: Aufgabe), weiß Cavendish, wie man die Primavera gewinnt. Im Jahr 2009 zog der Brite bei seiner ersten Teilnahme auf den letzten Metern noch an Heinrich Haussler vorbei und feierte im jugendlichen Alter von gerade mal 23 Jahren den bis dahin größten Sieg seiner Karriere.

Team: Mit Tom Boonen und Sylvain Chavanel, zuletzt Etappensieger bei Paris-Nizza, kann Cavendish auf exzellente Helfer vertrauen, die beide selbst in die Vergabe um den Sieg eingreifen könnten. Boonen, 2010 bereits einmal Zweiter in San Remo, scheint nach einer Operation zu Beginn des Jahres allerdings noch immer seiner Form hinterherzufahren. Dagegen präsentierte sich der Pole Michal Kwiatkowski  bei Tirreno-Adriatico in exzellenter Verfassung. Der 22-Jährige könnte im Finale sogar eine tragende Rolle spielen. Helferaufgaben in den früheren Stadien des Rennens werden der Slowake Martin Velits, der Niederländer Niki Terpstra, der Tscheche Zdenek Stybar und der Belgier Stijn Vandenbergh übernehmen.

Wünsche: Cavendish wird sich natürlich die volle Unterstützung seiner Teamkollegen erhoffen – auch die von Boonen und Chavanel. Darauf kann er allerdings nur dann bauen, wenn das Rennen nicht zu schnell und für ihn nicht zu kräftezehrend wird. In einem solchen Fall könnte der Sprinter Cavendish an Cipressa und Poggio in große Schwierigkeiten geraten. Sollte das Feld ein langsameres Tempo anschlagen und das Rennen im Massensprint enden, hätte Cavendish gute Chancen auf seinen zweiten Sieg in San Remo.

Risikofaktoren: Gerade die Stärke seines Teams könnte Cavendish zum Verhängnis werden. Chavanel und Boonen sind in den Anstiegen stärker einzuschätzen als der Brite und heiß auf den prestigeträchtigen Sieg. Deshalb wären Cavendish die Hände gebunden, sollten seine Teamkollegen in die Offensive gehen. So wollte sich auch die Teamleitung nicht auf den Weltmeister von 2011 als Kapitän festlegen. „Wir können nicht nur im Sprint erfolgreich sein, sondern auch durch eine offensive Fahrweise an der Cipressa und dem Poggio. Oder gar mit einer ganz späten Attacke kurz vor dem Ziel“, ließ sich der sportliche Leiter Davide Bramati alle Optionen offen.

Gespannt sein darf man auch darauf, ob das von Cavendish bei Tirreno-Adriatico kritisierte Team wirklich uneingeschränkt hinter dem Kapitän steht und bereit ist, in den entscheidenden Situationen alles zu geben oder sogar über sich hinauszuwachsen. „Ich bin heute ziemlich enttäuscht von meinem Sprintzug“, hatte der Brite seine Teamkollegen nach der 2. Etappe öffentlich kritisiert.

Prognose:
Kaum vorstellbar, dass Mark Cavendish ein prestigeträchtiges Rennen ohne Ambitionen angeht. Sollte sich die Chance auf den Sieg bieten, wird sie der Brite auch nutzen. Allerdings müsste am Sonntag schon alles perfekt laufen, damit der beste Sprinter der Welt als Erster über die Ziellinie in San Remo fährt. Andernfalls wird Cavendish abschenken und möglicherweise sogar vorzeitig aussteigen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2013Wozu sind Ciolek und Haussler in der Lage?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

16.03.2013Vincenzo Nibali: Hoffen auf Regen und Kälte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

16.03.2013Philippe Gilbert: Im zehnten Anlauf zum großen Coup?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013André Greipel: Die Last liegt auf anderen Schultern

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013Fabian Cancellara: Mit Sagan noch eine Rechnung offen

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

15.03.2013Filippo Pozzato: Erfahrung als Trumpfkarte

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Matthew Goss: So stark wie vor zwei Jahren?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in de

14.03.2013Peter Sagan: Reif für den ersten Klassikersieg

>p> (rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie i

13.03.2013John Degenkolb: Rechtzeitig in Form?

(rsn) - Mailand-San Remo eröffnet am Sonntag die Reihe der großen Klassiker. Die Primavera ist mit 298 Kilometern das längste der fünf Radsport-Monumente, zum Kreis der Favoriten zählen wie in d

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)