--> -->
02.03.2013 | (rsn) – Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) hat auch am letzten Tag der 18. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) sein Gelbes Trikot behauptet und damit die Gesamtsieg errungen. Der 24 Jahre alte Kolumbianer, der seit seinem Sieg auf der 5. Etappe zu den Genting Highlands die Führung im Gesamtwertung inne hatte, setzte sich beim größten Erfolg seiner bisherigen Karriere mit 1:15 Minuten Vorsprung auf den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge) durch. Auf Rang drei folgt der Spanier Sergio Pardilla (MTN Qhubeka/+2:10).
Die abschließende 10. Etappe über 114,8 Kilometer von Tasik Kenyir nach Kuala Terengganu entschied der Italiener Francesco Chicchi (Vini Fantini) im Massensprint vor dem Neuseeländer Rico Rogers (Synergy Baku) sowie den beiden Australiern Graeme Brown (Blanco) und Allan Davis (Orica-GreenEdge) für sich.
Damit kommt der 32 Jahre alte Italiener ebenso auf zwei Etappensiege wie der Niederländer Theo Bos (Blanco) und der Franzose Bryan Coquard (Europcar). Hinter dem Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Malaysier Anuar Manan kam Fabian Schnaidt (Champion System) zum Abschluss der Rundfahrt auf den siebten Platz.
„Ich habe mich sehr gut auf dieses Rennen vorbereitet und war in der Lage, das hier umzusetzen”, sagte Arredondo, der seinem diesmal abwesenden Landsmann José Serpa im Gelben Trikot nachfolgte. Damit setzte der Kletterspezialist vom drittklassigen Nippo-De Rosa-Team auch die südamerikanische Siegesserie in Malaysia fort, denn die nunmehr letzten fünf Auflagen gingen an Fahrer aus Kolumbien oder Venezuela.
„Ich mag dieses Rennen und hätte auf keinen besseren Start mit diesem fantastischen Team hoffen können”, strahlte Chicchi, der mit seinem zweiten Etappensieg auch noch Landsmann Andrea Guardini das Blaue Trikot des besten Sprinters abluchste. Der Routinier soll bei Vini Fantini die Lücke füllen, die der zu Astana gewechselte Guardini hinterlassen hat. Der Anfang zumindest war vielversprechend. „Ich bin immer zu Saisonbeginn stark, aber in diesem Jahr ist es nochmal anders, weil ich einer der Kapitäne bin“, so Chicchi, der bei Omega Pharma-Quick-Step meist im Schatten von Tom Boonen stand.
Das Bergtrikot sicherte sich der Chinese Wang Meijin (Hengxiang), der überraschend die 3. Etappe mit der Bergankunft in den Cameron Highlands als Solist gewonnen und danach zwei Tage das Gelbe Trikot getragen hatte.
Auch an der Spitze der Teamwertung gab es keine Veränderungen mehr. Hier setzte sich der südafrikanische MTN-Qhubeka-Zweitdivisionär souverän mit neun Minuten Vorsprung auf das iranische Tabriz Petrochemical-Team durch.
Am letzten Tag der Rundfahrt zogen Diago Rosa (Androni Giocatolli), Meron Russom (MTN - Qhubeka), Amin Sharul (Terengganu), Seo Keong Loh (OCBC), Yasuharu Nakajima (Aisan Racing Team) und Rauf Nur Misbah (Malaysian National Team) praktisch vom Start weg auf und davon. Die Gruppe arbeitete gut zusammen und fuhr trotzdem nur einen Vorsprung von rund zwei Minuten auf das Feld heraus.
Grund für den nur geringen Vorsprung war vor allem die Entschlossenheit von Chicchis Team, auch zum Finale der zehntägigen Tour de Langkawi einen Massensprint zu erzwingen. Als es auf die erste von sechs Zielrunden à fünf Kilometer ging, hatte Rosa alle seine Begleiter abgeschüttelt und versuchte, sich als Solist gegen die geballte Sprintmacht zu behaupten.
Auf der vorletzten Runde wurde dann jedoch auch der letzte der ursprünglich sechs Ausreißer gestellt. In einem wilden Zielsprint behielt Chicchi die Nerven und wartete bis zu den letzten 100 Metern, bevor er antrat und sich souverän den letzten Etappensieg sicherte, mit dem er den wie zahlreiche andere Fahrer auch an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung leidenden Guardini noch von der Spitze der Punktewertung verdrängte. Arredondo, der von seinem Teamkollegen geschützt wurde, kam mit derselben Zeit wie Chicchi auf Platz 40 ins Ziel und macht damit den größten Erfolg seiner Karriere perfekt.
(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Langkawi hat Fabian Schnaidt seinem Champion System-Team die erste Spitzenplatzierung beschert. Der 22-jährige Deutsche wurde in der Sprintentscheidung der 9.
(rsn) – Vor der letzten Etappe der Tour de Langkawi ist das Peloton deutlich geschrumpft. Gleich zehn Fahrer konnten am Freitag nicht starten oder das Rennen zu Ende fahren. Der Grund für den Masse
(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat am vorletzten Tag der 18. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und mit dem Niederländer Theo Bos (Blanco) gleichgezogen, der zum Auftak
(rsn) – Bei der 18. Tour de Langkawi gibt es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen Fahrer, der die Sprints dominiert. Auf der 8. Etappe hatte der Franzose Bryan Coquard (Europcar) die Nase v
(rsn) – Sechs Tage musste Andrea Guradini (Astana) bei der 18. Tour de Langkawi (2.HC) warten, ehe er seiner imponierenden Siegesserie aus den vergangenen beiden Jahren einen weiteren Erfolg hinzuf
(rsn) – Ohne den zweifachen Etappengewinner Theo Bos muss das niederländische Blanco-Team die zweite Hälfte der Tour de Langkawi bestreiten. Der 29 Jahre alte Niederländer, der nach seinen Siegen
(rsn) – Tom Leezer (Blanco) konnte am Ende des längsten Tages der 18. Tour de Langkawi (2.HC) jubeln. Der 27 Jahre alte Niederländer entschied am Dienstag die 6. Etappe über 212,8 Kilometer von M
(rsn) – Julian David Arredondo von kleinen japanischen Nippo-De Rosa-Team hat auf der Königsetappe der 18. Tour de Langkawi (2.HC) das Gelbe Trikot erobert. Der 24 Jahre alte Kolumbianer triumphier
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) muss weiter auf seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) warten. Der 23 Jahre alte Italiener, der in den vergangenen beiden Jahren insge
(rsn) – Ein Chinese hat am dritten Tag der Tour de Langkawi (2.HC) für eine dicke Überraschung gesorgt. Meiyin Wang vom kleinen chinesischen Hengxiang entschied die erste Bergetappe der Rundfahrt,
(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auch die 2. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen und sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied nach 116 Kilometern von Serdang na
(rsn) - Theo Bos (Blanco) hat in Malaysia den Auftakt der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 29-jährige Ni
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von