--> -->
28.02.2013 | (rsn) – Bei der 18. Tour de Langkawi gibt es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen Fahrer, der die Sprints dominiert. Auf der 8. Etappe hatte der Franzose Bryan Coquard (Europcar) die Nase vorn und sicherte sich seinen dritten Saisonsieg.
Der erst 20-jährige Neoprofi setzte sich am Donnerstag über 164,5 Kilometer von Kuala Terengganu nach Tanah Merah im Massensprint vor dem nur zwei Jahre älteren Briten Andrew Fenn (Omega Pharma - Quick-Step) und dem italienischen Routinier Francesco Chicchi (Vini Fantini) durch.
Nur Rang vier blieb diesmal für Chicchis Landsmann Andrea Guardini (Astana). Der 23-Jährige hatte in den vergangenen beiden Jahren insgesamt elf Etappensiege bei der Rundfahrt durch Malaysia eingesammelt und am Mittwoch seinen zwölften gefeiert. Fünfter wurde der 34 Jahre alte Neuseeländer Rico Rogers (Synergy Baku) vor dem Italiener Omar Bertazzo (Androni-Giocattoli) und dem Niederländer Raymond Kreder (Garmin-Sharp). Der ehemalige Deutsche U23-Meister Fabian Schnaidt (Champion System) landete auf dem zwölften Platz.
„Ich bin super glücklich. Ich habe es schon seit dem ersten Tag hier probiert, hatte bisher aber kein Glück und gestern keine guten Beine”, strahlte Coquard, der bisher einen zweiten Platz zum Auftakt und einen vierten Rang auf der 2. Etappe als beste Ergebnisse zu Buche stehen hatte. Im Februar hatte er in seinem ersten Profieinsatz gleich zwei Etappen des Etoile de Bessèges gewinnen können.
Dagegen konnte Guardini seinem „perfekten Tag“ gestern keinen weiteren folgen lassen. „Ich bin Vierter geworden, ohne dass ich überhaupt sprinten konnte. Ich war eingebaut und konnte keine Lücke finden“, erklärte der Astana-Kapitän. „Wirklich schade, denn ich hatte heute die Beine, um zu gewinnen.“
An der Spitze des Gesamtklassements gab es keine Veränderungen. Der Kolumbianer Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) behauptete sein Gelbes Trikot mit 1:15 Minuten Vorsprung auf den Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge). Auf Rang drei folgt der Spanier Sergio Pardilla (MTN Qhubeka/+2:10).
Guardini führt die Punktewertung nun vor Chicchi an, der den Malaysier Anuar Manan (Synergy Baku) – heute Etappenneunter- auf Rang drei verdrängte. Das Bergtrikot trägt weiterhin der Chinese Wang Meiyin (Hengxiang), der die Etappe zu den Cameron Highlands gewonnen hatte. Die Teamwertung führt der südafrikanische Zweitdivisionär MTN Qhubeka unverändert mit neun Minuten Vorsprung auf das iranische Tabriz Petrochemical-Team an.
Auf der 8. Etappe bot sich lange Zeit ein ähnliches Bild wie tags zuvor: Erneut ergossen sich Regenschauer über das Feld und wieder dauerte es seine Zeit, bis sich die Gruppe des Tages formierte. Und wie gestern waren es nur zwei Fahrer, die das Feld ziehen ließ. Nach rund 50 Kilometern gelangen schließlich dem Koreaner Wen Low Ji (OCBC) und dem Chinesen Jianpeng Liu (Hengxiang) bei hohem Tempo die Flucht.
Bis zur Rennhälfte hatte das Duo seinen Vorsprung auf elf Minuten geschraubt. Danach erhöhten Astana, Garmin-Sharp und Vini Fantini im Feld das Tempo, rund 15 Kilometer vor dem Ziel war Liu allein an der Spitze – allerdings nur noch für kurze Zeit, denn als es auf die letzten zehn Kilometer ging, war auch der 19-Jährige von den Verfolgern gestellt.
Danach hielten die Sprinterteams alles zusammen und im Sprint Royale setzte sich Coquard deutlich durch. Dahinter sicherte sich Fenn den zweiten Platz ganz knapp vor Chichi, der als Dritter seinen Podiumssatz bei der diesjährigen Tour de Langkawi komplettierte.
Als er über die Ziellinie jagte, präsentierte der Etappengewinner stolz seine Tätowierung auf der Innenseite seines Oberarmes, wo die Olympischen Ringe und der Schriftzug "Silver LONDON" zu sehen waren. Die hatte sich Coquard nach seinem Gewinn der Olympischen Silbermedaille im Omnium stechen lassen.
„Vor dem Rennen habe ich mit meinem Sportdirektor gewettet, dass ich bei einem Etappensieg dieses Tattoo zeige“, sagte der junge Sprinter. „Ich bin sehr stolz darauf, weil die Silbermedaille für mich bei den Olympischen Spielen ist meine bisher schönste Erinnerung ist.“
02.03.2013Arredondo setzt Siegeslauf der Südamerikaner fort(rsn) – Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) hat auch am letzten Tag der 18. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) sein Gelbes Trikot behauptet und damit die Gesamtsieg errungen. Der 24 Jahre alte Kolumbia
01.03.2013Schnaidt: Mit mehr Durchsetzungsfähigkeit auf Platz fünf(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Langkawi hat Fabian Schnaidt seinem Champion System-Team die erste Spitzenplatzierung beschert. Der 22-jährige Deutsche wurde in der Sprintentscheidung der 9.
01.03.2013Zehn Fahrer mit Magen-Darm-Problemen ausgestiegen(rsn) – Vor der letzten Etappe der Tour de Langkawi ist das Peloton deutlich geschrumpft. Gleich zehn Fahrer konnten am Freitag nicht starten oder das Rennen zu Ende fahren. Der Grund für den Masse
01.03.2013Coquard zieht mit Bos gleich, Schnaidt Fünfter(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat am vorletzten Tag der 18. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und mit dem Niederländer Theo Bos (Blanco) gleichgezogen, der zum Auftak
27.02.2013Guardini macht das Dutzend voll(rsn) – Sechs Tage musste Andrea Guradini (Astana) bei der 18. Tour de Langkawi (2.HC) warten, ehe er seiner imponierenden Siegesserie aus den vergangenen beiden Jahren einen weiteren Erfolg hinzuf
26.02.2013Tour de Langkawi: Bos muss aufgeben(rsn) – Ohne den zweifachen Etappengewinner Theo Bos muss das niederländische Blanco-Team die zweite Hälfte der Tour de Langkawi bestreiten. Der 29 Jahre alte Niederländer, der nach seinen Siegen
26.02.2013Leezer triumphiert am längsten Tag(rsn) – Tom Leezer (Blanco) konnte am Ende des längsten Tages der 18. Tour de Langkawi (2.HC) jubeln. Der 27 Jahre alte Niederländer entschied am Dienstag die 6. Etappe über 212,8 Kilometer von M
25.02.2013Arredondo erobert in den Genting Highlands Gelb(rsn) – Julian David Arredondo von kleinen japanischen Nippo-De Rosa-Team hat auf der Königsetappe der 18. Tour de Langkawi (2.HC) das Gelbe Trikot erobert. Der 24 Jahre alte Kolumbianer triumphier
24.02.2013Guardini muss weiter auf seinen ersten Sieg warten(rsn) – Andrea Guardini (Astana) muss weiter auf seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) warten. Der 23 Jahre alte Italiener, der in den vergangenen beiden Jahren insge
23.02.2013Wang düpiert die Favoriten in den Cameron Highlands(rsn) – Ein Chinese hat am dritten Tag der Tour de Langkawi (2.HC) für eine dicke Überraschung gesorgt. Meiyin Wang vom kleinen chinesischen Hengxiang entschied die erste Bergetappe der Rundfahrt,
22.02.2013Bos: Falsch kalkuliert, dennoch gesiegt(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auch die 2. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen und sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied nach 116 Kilometern von Serdang na
21.02.2013Bos feiert leichten Auftaktsieg(rsn) - Theo Bos (Blanco) hat in Malaysia den Auftakt der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) gewonnen und mit seinem zweiten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der 29-jährige Ni
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre