--> -->
20.02.2013 | (rsn) – Die 18. Tour de Langkawi (21. Feb. – 02. März 2013 / 2.HC) wartet mit einer deutlich schweren Strecke als in den vergangenen Jahren auf. Gemeldet haben 22 Mannschaften, darunter die fünf WorldTour-Teams Astana, Blanco, Garmin-Sharp, Omega Pharma - Quick-Step, Orica-GreenEdge sowie die Zweitdivisionäre Androni-Giocattoli, Europcar und Vini Fantini, die starke Aufgebote in die zehntägige Rundfahrt durch Malaysia schicken.
Die Strecke: Die für die Gesamtwertung entscheidenden Abschnitte liegen allesamt in der ersten Hälfte der Rundfahrt. Nach den ersten beiden Sprinteretappen wird die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg bei den Bergankünften auf der 3. Etappe an den Cameron Highlands und auf der 5. Etappe an Genting Highlands fallen. In den vergangenen drei Jahren sicherte sich der Sieger der Genting-Etappe immer auch die Gesamtwertung.
Von der 6. Etappe an, mit 217, 5 Kilometern die mit Abstand längste der Rundfahrt, bekommen die Sprinter ihre Chancen – wie auch an den folgenden vier Teilstücken, die zur Auseinandersetzung zwischen Ausreißern und Sprintermannschaften werden dürften.
Die Favoriten: In den vergangenen vier Jahren wurde die Tour of Langkawi von den Südamerikanern dominiert. Zwar fehlen diesmal der Kolumbianer José Serpa (Sieger 2009, 2012) und der Venezolaner José Rujano (Sieger 2010), doch dessen Landsmann Jonathan Monsalve, der Gewinner der Ausgabe von 2011, zählt als Kapitän des italienischen Vini-Fantini-Teams ebenso zu den Favoriten wie der Kolumbianer Victor Nino Corridor (RTS), Gesamtdritter des vergangenen Jahres und Zweiter von 2011. Mit Jackson Rodriguez (Androni-Giocattoli) – Dritter von 2009 – steht ein weiterer starker Venezolaner bereit.
Herausgefordert werden die Südamerikaner diesmal von einigen kletterstarken Europäern wie dem Franzosen Pierre Rolland (Europcar), der die Tour de Langkawi der Fernfahrt Paris-Nizza vorzieht, dem Slowenen Gregor Gazvoda (Champion System), dem Belgier Serge Pauwels (Omega Pharma-Quick Step), dem Spanier Oscar Pujol (RTS) oder dem Niederländer Pieter Weening (Orica-GreenEdge). Zu beachten sind zudem der Kasache Alexsandr Dyachenko (Astana / Vierter des Vorjahres) und der Iraner Ghader Misbani (Tabriz Petrochemical / Siebter des Vorjahres).
In den Sprintentscheidungen wird es Andrea Guardini (Astana) schwer fallen, seinen Vorjahresrekord von sechs Etappensiegen einzustellen. Der 23 Jahre alte Italiener, der insgesamt sogar auf elf Tagessiege in Langkawi kommt, konnte in seinen bisherigen Einsätzen bei der Tour Down Under und der der Katar-Rundfahrt nicht so recht überzeugen und wartet noch auf seinen ersten Saisonsieg.
In Malaysia bekommt es Guardini zudem mit starker Konkurrenz zu tun, die angeführt wird vom Niederländer Theo Bos, dem Australier Graeme Brown (beide Blanco) und dem jungen Franzosen Bryan Coquard (Europcar), zweifacher Etappengewinner des Etoile de Bessèges. Gute Chancen haben auch der Spanier Koldo Fernandez und der Australier Steele Von Hoff (beide Garmin-Sharp), der Australier Allan Davis und der Litauer Aidis Kruopis (beide Orica-GreenEdge), der US-Amerikaner Jake Keough (UnitedHealthcare), der Italiener Francesco Chicchi (Vini Fantini), der Südafrikaner Jacques Janse Van Rensburg (MTN-Qhubeka), der Brite Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick Step) sowie Fabian Schnaidt (Champion Systems), der einzige deutscher Starter.
Die Etappen:
1. Etappe, 21. Februar: Kangar – Kulim, 162,7 Km,
2. Etappe, 22. Februar: Serdang – Kuala Kangsar, 116,0 Km
3. Etappe, 23. Februar: Sungai Siput – Cameron Highlands, 145,4 Km
4. Etappe, 24. Februar: Tapah – Kapar, 168,0 Km
5. Etappe, 25. Februar: Proton – Genting, 110,0 Km
6. Etappe, 26. Februar: Mentakab – Kuantan, 217,5 Km
7. Etappe, 27. Februar: Kuantan – Dungun, 149,8 Km
8. Etappe, 28. Februar: Kuala Terengganu – Tanah Merah, 164,5 Km
9. Etappe, 01. März: Pasir Puteh – Kuala Berang, 123,6 Km
10. Etappe, 02. März: Tasik Kenyir – Kuala Terengganu, 114,8 Km
Â
(rsn) – Julian David Arredondo (Nippo-De Rosa) hat auch am letzten Tag der 18. Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) sein Gelbes Trikot behauptet und damit die Gesamtsieg errungen. Der 24 Jahre alte Kolumbia
(rsn) – Am vorletzten Tag der Tour de Langkawi hat Fabian Schnaidt seinem Champion System-Team die erste Spitzenplatzierung beschert. Der 22-jährige Deutsche wurde in der Sprintentscheidung der 9.
(rsn) – Vor der letzten Etappe der Tour de Langkawi ist das Peloton deutlich geschrumpft. Gleich zehn Fahrer konnten am Freitag nicht starten oder das Rennen zu Ende fahren. Der Grund für den Masse
(rsn) – Bryan Coquard (Europcar) hat am vorletzten Tag der 18. Tour de Langkawi (2.HC) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert und mit dem Niederländer Theo Bos (Blanco) gleichgezogen, der zum Auftak
(rsn) – Bei der 18. Tour de Langkawi gibt es im Gegensatz zu den vergangenen Jahren keinen Fahrer, der die Sprints dominiert. Auf der 8. Etappe hatte der Franzose Bryan Coquard (Europcar) die Nase v
(rsn) – Sechs Tage musste Andrea Guradini (Astana) bei der 18. Tour de Langkawi (2.HC) warten, ehe er seiner imponierenden Siegesserie aus den vergangenen beiden Jahren einen weiteren Erfolg hinzufÃ
(rsn) – Ohne den zweifachen Etappengewinner Theo Bos muss das niederländische Blanco-Team die zweite Hälfte der Tour de Langkawi bestreiten. Der 29 Jahre alte Niederländer, der nach seinen Siegen
(rsn) – Tom Leezer (Blanco) konnte am Ende des längsten Tages der 18. Tour de Langkawi (2.HC) jubeln. Der 27 Jahre alte Niederländer entschied am Dienstag die 6. Etappe über 212,8 Kilometer von M
(rsn) – Julian David Arredondo von kleinen japanischen Nippo-De Rosa-Team hat auf der Königsetappe der 18. Tour de Langkawi (2.HC) das Gelbe Trikot erobert. Der 24 Jahre alte Kolumbianer triumphier
(rsn) – Andrea Guardini (Astana) muss weiter auf seinen ersten Sieg bei der diesjährigen Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) warten. Der 23 Jahre alte Italiener, der in den vergangenen beiden Jahren insge
(rsn) – Ein Chinese hat am dritten Tag der Tour de Langkawi (2.HC) für eine dicke Überraschung gesorgt. Meiyin Wang vom kleinen chinesischen Hengxiang entschied die erste Bergetappe der Rundfahrt,
(rsn) – Theo Bos (Blanco) hat auch die 2. Etappe der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen und sein Gelbes Trikot verteidigt. Der 29 Jahre alte Niederländer entschied nach 116 Kilometern von Serdang na
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech