--> -->
10.02.2013 | (rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News.
Das Frühstück war wie immer hier nichts Besonderes, aber das Team hat ja Müsli usw. dabei. Kurz vor dem Start gab’s noch einen doppelten Espresso und bei guter Musik relaxte ich noch ein wenig.
Vom Start weg ging es direkt mal wieder bergauf bis zu Kilometer 20. Oben fehlten nur 50 Meter zur Gruppe vor mir. Also hieß es, Kollegen suchen und gemeinsam weiter fahren. Am Ende waren wir sicher 50 Mann, wovon aber nur die Hälfte geführt hat. Deshalb waren wir erst bei Kilometer 75 zurück in der ersten Gruppe.
Dort angekommen, stellte sich heraus, dass sich eine 17-Mann-Gruppe abgesetzt hatte. Mit dabei: unsere Bergziege Gringo....ich glaube, er hatte heute keine Lust auf einen Plausch. Im Feld wurde dann von RadioShack und IAM Tempo gemacht. Danilo Hondo (RadioShack) und Dominic Klemme (IAM) fuhren mit ein paar Teamkollegen von vorn. Ich habe Dominic lange nicht mehr so stark gesehen. Und als am Ende des Tages Thomas Lövkvist die Rundfahrt gewonnen hatte, wusste wir auch, wie wichtig Dominics Arbeit gewesen war.
Bei Kilometer 150 ging es dann wieder schräg in den Himmel. Wegen der eisigen Kälte, die den ganzen Tag über herrschte, waren meine Beine sehr schwer. Also fuhren wir wieder in einer größeren Gruppe und das bis ins Ziel.
Somit verbrachte ich heute von den 192 Kilometern nur 90 im Feld. So was macht, wie ihr euch vorstellen könnt, nicht unbedingt Spaß, aber das ist nun mal ab und an so. Am Ende ging es dann noch einmal bis auf fast 800 Meter bergauf. Dort fing es leicht an zu schneien - und das bei null Grad.
Vom letzten Gipfel folgte noch eine zwölf Kilometer lange Abfahrt ins Ziel. Da habe ich dann meine Beine, Finger und Ohren nicht mehr gespürt und konnte kaum noch den Lenker halten.
Im Ziel erfuhren wir, dass Jürgen Roelandts gewonnen hatte. Das war natürlich super, aber mir war so kalt, dass ich mich zuerst kaum freuen konnte über Jürgens Sieg. Ich fuhr direkt zum Bus, wo eine warme Dusche auf mich wartete und so langsam taute ich wieder auf.
Gerade eben fahren wir im Teambus nach Nizza. Dort werden wir gemeinsam essen und mit einem schönen Rotwein anstoßen. Aber lange wird keiner durchhalten, denn wir alle sind k.o. und morgen früh geht mein Flieger um 6:45 Uhr.
André und ich hoffen, dass unser Tagebuch Euch gefallen hat. Wir sagen tschüss bis zum nächsten Mal.
Viele Grüße
Euer Sibi
(rsn) - 4. Etappe, der Tag nach dem Ruhetag. Zwar haben wir hier den südfranzösischen Sonnenschein, doch die Temperaturen sind alles andere als südlich. So hatte ich gestern ein wenig Halsschmerze
(rsn)- Das war schon sehr speziell heute - einen Ruhetag bei einer fünftägigen Rundfahrt habe ich auch noch nie gehabt. Gestern nach der Etappe hieß, dass die 3. Etappe wegen Sicherheitsproblemen a
(rsn) - Nachdem die 1. Etappe gestern ja einen guten Abschluss fand, haben wir uns am Abend zum Fußballspiel Frankreich-Deutschland ein kleines Glas Vin Rouge gegönnt und danach entsprechend ruhig u
(rsn) - Nachdem André und ich gestern sehr spät ins Hotel gekommen sind, hat unsere innere Uhr uns kurz vor acht Uhr schon geweckt. Danach schauten wir noch eine halbe Stunde Frühstücksfernsehen a
(rsn) - Piep piep... heute klingelte der Wecker schon um 6 Uhr. Es geht nach Frankreich, genauer gesagt nach Südfrankreich, wo morgen die Tour Méditerranéen beginnt. Durch die relativ lange Anreise
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic