--> -->
07.02.2013 | (rsn) - Nachdem die 1. Etappe gestern ja einen guten Abschluss fand, haben wir uns am Abend zum Fußballspiel Frankreich-Deutschland ein kleines Glas Vin Rouge gegönnt und danach entsprechend ruhig und gut geschlafen... So konnte ich heute Morgen gleich den zweiten Sieg verbuchen, denn ich wurde vor Sibi wach – nein, er hat trotz des Gläschens Wein nicht geschnarcht.
Anschließend französischen Bilderbuch-Frühstück... Baguette, Fromage et Café au lait. Meine netten Teamkollegen haben mir allerdings mein Frühstücksei aus dem Eierkocher geklaut... Zwar weiß ich bis jetzt noch nicht, wer es war, aber ich habe interne Ermittlungen aufgenommen und beobachte Jeden aus dem Team ganz genau auf auffälliges Verhalten. War es ein Belgier? Sachdienliche Hinweise nehme ich gerne entgegen.
Danach haben wir die Koffer gepackt und uns für das Einzelzeitfahren unsere Superman-Kostüme übergestreift – nein, wir tragen sie nicht, wie Clark Kent, Tag und Nacht drunter! Ganz in Superman-Manier haben Jurgen Roelandts, Jens Debusschere, Sibi und ich vor dem Zeitfahren noch zwei Stunden abgespult.
Das Zeitfahren selber war sehr windig. Gott sei Dank spiele ich in der Liga 80kg plus mit. So hatte der Seitenwind heftige Probleme, mich von der Straße zu schieben. Mein ziemlich durchsichtiger gelber Zeitfahranzug wurde also die letzten beiden Kilometer mit 15 Prozent nach Mont Saint Clair hochgewuchtet, vermutlich sehr zur Freude der Zuschauerinnen.
Anschließend Dopingkontrolle und ab in Richtung Hotel, das leider 180 Kilometer weg ist. Die Massage fällt also flach... Ist aber auch nicht mehr so wichtig, da wir gerade erfahren haben, dass die morgigen Etappe ausfällt (Absperrungen nicht gewährleistet).
Also nur noch schnell duschen, Abendessen und auf deutsches Fernsehen hoffen.
Vom morgigen Trainingstag wird Sibi Euch dann berichten...
Bis bald...
André
André Greipel und Marcel Sieberg nehmen mit ihrem Lotto Belisol-Team an der am Mittwoch beginnenden Mittelmeer-Rundfahrt (6. - 10. Feb. / Kat. 2.1) teil. In ihrem Tagebuch auf Radsport News berichten die beiden von der Rundfahrt durch Südfrankreich.
(rsn) - Heute war die Nacht wieder einmal um acht Uhr zu Ende und ich hatte das Duell mit André mal wieder verloren.... denn als ich wach wurde, checkte Gringo mit seinem Handy schon die News. Das
(rsn) - 4. Etappe, der Tag nach dem Ruhetag. Zwar haben wir hier den südfranzösischen Sonnenschein, doch die Temperaturen sind alles andere als südlich. So hatte ich gestern ein wenig Halsschmerze
(rsn)- Das war schon sehr speziell heute - einen Ruhetag bei einer fünftägigen Rundfahrt habe ich auch noch nie gehabt. Gestern nach der Etappe hieß, dass die 3. Etappe wegen Sicherheitsproblemen a
(rsn) - Nachdem André und ich gestern sehr spät ins Hotel gekommen sind, hat unsere innere Uhr uns kurz vor acht Uhr schon geweckt. Danach schauten wir noch eine halbe Stunde Frühstücksfernsehen a
(rsn) - Piep piep... heute klingelte der Wecker schon um 6 Uhr. Es geht nach Frankreich, genauer gesagt nach Südfrankreich, wo morgen die Tour Méditerranéen beginnt. Durch die relativ lange Anreise
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S