--> -->
19.09.2012 | (rsn) - Tony Martin lieferte sich im WM-Zeitfahren ein packendes Duell mit dem US-Amerikener Taylor Phinney. An der ersten Zeitnahme hatte Phinney noch die Nase vorn, danach aber übernahm Martin und die Führung und gab sie bis zum Ziel in Valkenburg nicht mehr ab - auch wenn es am Ende noch mal knapp wurde.
Der Kasache Dmitriy Gruzdev lag lange auf Bronze-Kurs, ehe er am Cauberg einbrach. Davon profitierte der Weißrusse Vasil Kyrienka (Weißrussland), der auf den letzten Metern noch an Gruzdev vorbeizog.
Eine starke erste Rennhälfte lieferte der Österreicher Riccardo Zoidl mit den Plätzen sechs und sieben. Am Ende sprang Rang 14 heraus. NetApp-Profi Jan Barta (Tschechien) konnte sich an allen Messpunkten in den Top Ten halten und beendete das Rennen auf Platz sieben.
Die Top 10 an den Messpunkten und im Ziel
Messpunkt 1, Kilometer 14,2
1. Taylor Phinney (USA)
2. Tony Martin (Deutschland) +0:04
min
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +0:15
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:24
5. Tejay van Garderen (USA) +0:24
6. Riccardo Zoidl (Österreich) +0:28
7. Sylvain Chavanel (Frankreich) +0:30
8. Sergej Firsanov (Russland) +0:33
9. Kristijan Koren (Slowenien) +0:34
10. Jan Barta (Tschechien) +0:34
Messpunkt 2, Kilometer 28,9
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:13
3. Dmitry Gruzdev (Kasachstan) +0:49
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:55
5. Marco Pinotti (Italien) +0:59
6. Tejay van Garderen (USA) +1:09
7. Riccardo Zoidl (Österreich) +1:19
8. Jan Barta (Tschechien) +1:21
9. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:21
10. Adriano Malori (Italien) +1:30
Messpunkt 3, Kilometer 38,4
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) + 0:09
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +1:15
4. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:22
5. Tejay van Garderen (USA) +1:33
6. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:41
7. Jan Barta (Tschechien) +1:49
8. Alex Dowsett (Großbrittanien) +1:57
9. Alberto Contador (Spanien) +2:07
10. Adriano Malori (Italien) +2:11
Ziel, Kilometer 47,5
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:05
3. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:45
4. Tejay van Garderen (USA) +1:49
5. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:51
6. Dmitriy Gruzdev (Kasachstn) +1:56
7. Jan Barta (Tschechien) +2:12
8. Alex Dowsett (Großbritannien) +2:26
9. Alberto Contador (Spanien) +2:30
10. Adriano Malori (Italien) +2:41
24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbeiValkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und