--> -->
19.09.2012 | (rsn) - Tony Martin lieferte sich im WM-Zeitfahren ein packendes Duell mit dem US-Amerikener Taylor Phinney. An der ersten Zeitnahme hatte Phinney noch die Nase vorn, danach aber übernahm Martin und die Führung und gab sie bis zum Ziel in Valkenburg nicht mehr ab - auch wenn es am Ende noch mal knapp wurde.
Der Kasache Dmitriy Gruzdev lag lange auf Bronze-Kurs, ehe er am Cauberg einbrach. Davon profitierte der Weißrusse Vasil Kyrienka (Weißrussland), der auf den letzten Metern noch an Gruzdev vorbeizog.
Eine starke erste Rennhälfte lieferte der Österreicher Riccardo Zoidl mit den Plätzen sechs und sieben. Am Ende sprang Rang 14 heraus. NetApp-Profi Jan Barta (Tschechien) konnte sich an allen Messpunkten in den Top Ten halten und beendete das Rennen auf Platz sieben.
Die Top 10 an den Messpunkten und im Ziel
Messpunkt 1, Kilometer 14,2
1. Taylor Phinney (USA)
2. Tony Martin (Deutschland) +0:04
min
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +0:15
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:24
5. Tejay van Garderen (USA) +0:24
6. Riccardo Zoidl (Österreich) +0:28
7. Sylvain Chavanel (Frankreich) +0:30
8. Sergej Firsanov (Russland) +0:33
9. Kristijan Koren (Slowenien) +0:34
10. Jan Barta (Tschechien) +0:34
Messpunkt 2, Kilometer 28,9
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:13
3. Dmitry Gruzdev (Kasachstan) +0:49
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:55
5. Marco Pinotti (Italien) +0:59
6. Tejay van Garderen (USA) +1:09
7. Riccardo Zoidl (Österreich) +1:19
8. Jan Barta (Tschechien) +1:21
9. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:21
10. Adriano Malori (Italien) +1:30
Messpunkt 3, Kilometer 38,4
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) + 0:09
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +1:15
4. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:22
5. Tejay van Garderen (USA) +1:33
6. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:41
7. Jan Barta (Tschechien) +1:49
8. Alex Dowsett (Großbrittanien) +1:57
9. Alberto Contador (Spanien) +2:07
10. Adriano Malori (Italien) +2:11
Ziel, Kilometer 47,5
1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:05
3. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:45
4. Tejay van Garderen (USA) +1:49
5. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:51
6. Dmitriy Gruzdev (Kasachstn) +1:56
7. Jan Barta (Tschechien) +2:12
8. Alex Dowsett (Großbritannien) +2:26
9. Alberto Contador (Spanien) +2:30
10. Adriano Malori (Italien) +2:41
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von