WM-Zeitfahren: Die Messpunkte im Überblick

Packendes Duell zwischen Martin und Phinney

Foto zu dem Text "Packendes Duell zwischen Martin und Phinney"
Tony Martin | Foto: ROTH

19.09.2012  |  (rsn) - Tony Martin lieferte sich im WM-Zeitfahren ein packendes Duell mit dem US-Amerikener Taylor Phinney. An der ersten Zeitnahme hatte Phinney noch die Nase vorn, danach aber übernahm Martin und die Führung und gab sie bis zum Ziel in Valkenburg nicht mehr ab - auch wenn es am Ende noch mal knapp wurde.

Der Kasache Dmitriy Gruzdev lag lange auf Bronze-Kurs, ehe er am Cauberg einbrach. Davon profitierte der Weißrusse Vasil Kyrienka (Weißrussland), der auf den letzten Metern noch an Gruzdev vorbeizog.

Eine starke erste Rennhälfte lieferte der Österreicher Riccardo Zoidl mit den Plätzen sechs und sieben. Am Ende sprang Rang 14 heraus. NetApp-Profi Jan Barta (Tschechien) konnte sich an allen Messpunkten in den Top Ten halten und beendete das Rennen auf Platz sieben.

Die Top 10 an den Messpunkten und im Ziel

Messpunkt 1, Kilometer 14,2

1. Taylor Phinney (USA)
2. Tony Martin (Deutschland) +0:04 min
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +0:15
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:24
5. Tejay van Garderen (USA) +0:24
6. Riccardo Zoidl (Österreich) +0:28
7. Sylvain Chavanel (Frankreich) +0:30
8. Sergej Firsanov (Russland) +0:33
9. Kristijan Koren (Slowenien) +0:34
10. Jan Barta (Tschechien) +0:34

Messpunkt 2, Kilometer 28,9

1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:13
3. Dmitry Gruzdev (Kasachstan) +0:49
4. Vasil Kiriyenka (Weißrussland) +0:55
5. Marco Pinotti (Italien) +0:59
6. Tejay van Garderen (USA) +1:09
7. Riccardo Zoidl (Österreich) +1:19
8. Jan Barta (Tschechien) +1:21
9. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:21
10. Adriano Malori (Italien) +1:30

Messpunkt 3, Kilometer 38,4

1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) + 0:09
3. Dmitriy Gruzdev (Kasachstan) +1:15
4. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:22
5. Tejay van Garderen (USA) +1:33
6. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:41
7. Jan Barta (Tschechien) +1:49
8. Alex Dowsett (Großbrittanien) +1:57
9. Alberto Contador (Spanien) +2:07
10. Adriano Malori (Italien) +2:11

Ziel, Kilometer 47,5

1. Tony Martin (Deutschland)
2. Taylor Phinney (USA) +0:05
3. Vasil Kiryienka (Weißrussland) +1:45
4. Tejay van Garderen (USA) +1:49
5. Frederik Kessiakoff (Schweden) +1:51
6. Dmitriy Gruzdev (Kasachstn) +1:56
7. Jan Barta (Tschechien) +2:12
8. Alex Dowsett (Großbritannien) +2:26
9. Alberto Contador (Spanien) +2:30
10. Adriano Malori (Italien) +2:41

 
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet

(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a

24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln

(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M

24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber

(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg

24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän

(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven

24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"

(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,

24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"

(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v

24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"

(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das

24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"

(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz

23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbei

Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte

23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"

(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz

23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister

(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew

23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter

(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Alle gestohlenen Cofidis-Räder wieder aufgetaucht

(rsn) – Die französische Cofidis-Equipe kann aufatmen. Sämtliche elf Fahrräder, die der Mannschaft bei der Tour de France in der Nacht von Samstag auf Sonntag gestohlen worden waren, sind wieder

08.07.2025Philipsen erfolgreich an der Schulter operiert

(rsn) – Jasper Philipsen ist in der AZ-Klinik in Herentals in Belgien erfolgreich an seinem rechten Schlüsselbein und dem Schultereckgelenk operiert worden. Das vermeldet sein Team Alpecin – Dece

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

08.07.2025Visma - Lease a Bike und Bahrain Victorious auf neuen Aero-Rädern

(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch an der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 schrieb Red Bull – Bora – hansgrohe mit. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auftakt, oder um Flo

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)