--> -->
19.09.2012 | (rsn) - Nach Judith Arndt ist auch Tony Martin bei der Straßen-WM in Valkenburg die Titelverteidigung gelungen. Der 27 Jahre alte Deutsche gewann am Mittwoch das Zeitfahren über 45,7 Kilometer von Heerlen nach Valkenburg und wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht.
Martin benötigte für den anspruchsvollen Kurs, der im Finale über den Cauberg führte, 58:39 Minuten und war damit fünf Sekunden schneller als der US-Amerikaner Taylor Phinney, der nur an der ersten Messmarke vor dem gebürtigen Cottbuser lag. Die Bronzemedaille sicherte sich überraschend der Weißrusse Vasile Kiryienka (+1:44).
Eine herbe Niederlage musste Alberto Contador einstecken. Der 29 Jahre alte Spanier, als einer der Favoriten ins Rennen gegangen, wurde nach gut 30 Kilometern von Martin eingeholt und wurde nur neunter, 2:30 Minuten hinter dem alten und neuen Weltmeister, der sich im Ziel völlig ausgepumpt auf den Asphalt fallen ließ.
Um knapp fünf Sekunden fuhr Tejay Van Garderen, der zweite US-amerikanische Starter, an der Bronzemedaille vorbei. Fünfter wurde der Schwede Fredrik Kessiakoff (+1:50) vor dem starken Kasachen Dmitriy Gruzdev (+1:56) und dem Tschechen Jan Barta (+2:12). Alex Dowsett, der einzige britische Starter, kam auf Platz acht (+2:26). Hinter Contador wurde der Italiener Adriano Malori Zehnter (+2:40).
Eine gute Leistung zeigte der Österreichische Zeitfarmeister Riccardo Zoidl, der auf Rang 14 landete.
Keine Rolle spielten dagegen die beiden anderen deutschen Starter. Patrick Gretsch wurde auf Platz 27 notiert, Ex-Weltmeister Bert Grabsch gar nur auf Rang 36.
Großes Pech hatte der Italiener Marco Pinotti, der, auf Medaillenkurs liegend, bei gut der Hälfte des Rennes in einer Kurve auf nassem Belag stürzte. Der 36-Jährige, Sieger des diesjährigen Giro-Abschlusszeitfahrens setzte sich zwar wieder auf sein Rad, gab aber kurz darauf mit einer Schulterverletzung enttäuscht das Rennen auf.
Später mehr
24.09.2012Handbruch: Für Gallopin ist die Saison beendet(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
24.09.2012Australierin Neylan lässt auch Abus Nutrixxion jubeln(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
24.09.2012Boasson Hagen glücklich mit Silber(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
24.09.2012Tiernan-Locke überzeugt beim Debüt als Kapitän(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
24.09.2012Voeckler: "Ich bereue nichts"(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
24.09.2012Nibali: "Das kann keiner außer Gilbert"(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
24.09.2012Valverde: "Ich hätte Gold gewinnen können"(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
24.09.2012Gilbert: "Niederlagen machen dich stärker"(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
23.09.2012Degenkolb knapp an einer WM-Medaille vorbeiValkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
23.09.2012Sprenger: "Wir können sehr zufrieden sein"(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
23.09.2012BMC hat mit Gilbert ersten "eigenen" Weltmeister(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
23.09.2012Gilbert stürmt ins Regenbogentrikot, Degenkolb Vierter(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division