--> -->
16.09.2012 | (rsn/dapd) - Das Team Specialized-lululemon hat das Mannschaftszeitfahren bei der WM in Limburg gewonnen. Auf dem 34 Kilometer langen Kurs setzte sich die Formation um die drei Deutschen Charlotte Becker, Ina-Yoko Teutenberg und Trixi Worrack mit 24 Sekunden Vorsprung auf das australische Team Orica-AIS um Judith Arndt durch. Platz drei und damit Bronze ging an die niederländische AA Drink-Equipe, die allerdings schon 1:59 Minuten Rückstand auf die Gewinner hatte.
RusVelo mit den beiden Deutschen Hanka Kupfernagel und Romy Kasper landete hinter der niederländischen Rabobank-Mannschaft auf dem fünften Platz.
"Es ist schon 20 Jahre her, dass ich Junioren-Weltmeisterin war. Das ist
ein riesiger Erfolg", sagte Teutenberg und lobte das neue Format mit
Marken-Teams zu starten: "Wir sind als Mannschaft ohnehin das ganze Jahr
zusammen, da ist es ein umso schöneres Gefühl, hier zu gewinnen."
Das mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Specialized-Lululemon war
als großer Favorit in das Rennen gegangen. Beide bisherigen
Teamzeitfahren der Saison hatte die Mannschaft deutlich gewonnen.
"Trotzdem war es kein Selbstläufer. Es war ein hartes Rennen", sagte
Teutenberg. Die 37-Jährige denkt nun sogar daran, ihre Karriere
fortzusetzen. Demnächst will Teutenberg Gespräche mit der Teamleitung
aufnehmen.
Ihr definitiv letztes Rennen im Orica-Trikot bestritt Judith Arndt. Und die Olympia-Zweite von London war nach dem Rennen enttäuscht, dass es nicht zum Gold gereicht hat. "Perfekt wäre der Sieg gewesen, aber daran sind wir ziemlich klar vorbeigefahren. Die Zeit haben wir in der zweiten Hälfte liegen gelassen", sagte Arndt. Im Einzelzeitfahren am Dienstag sowie im Straßenrennen am Samstag tritt die Leipzigerin im Trikot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an.
Die Specialized-lululemon Mannschaft dominierte das Teamzeitfahren bei seiner WM-Premiere von Beginn an. Schon an der ersten Messstation hatte das Team um die drei Deutschen Becker die Bestzeit - allerdings nur wenige hundertstel Sekunden vor Orica-AIS. Wie später bei der Zielankunft lag schon an der ersten Zwischenmesszeit AA Drink auf Platz drei.
So verhielt es sich auch an der zweiten Zwischenmesszeit: Specializd-lululemon behielt die Führung und baute seinen Vorsprung auf die Arndt-Mannschaft auf 13 Sekunden aus. AA Drink hatte bereits über eine Minute Rückstand. Im letzten Teil, der über den Cauberg - das Ziel des Amstel Gold Races führte - ließ die deutsche Formation Specialized-lululemon, zu der auch Amber Neben, Evelyn Stevens und Ellen van Dijk zählten, nicht locker und konnte im schweren Streckenabschnitt mit dem berühmten Cauberg den Vorsprung bis ins Ziel in Valkenburg weiter ausbauen.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st