--> -->
13.09.2012 | (rsn) - Der Italiener Moreno Moser steht vor den aufregendsten Tagen seiner noch jungen Radsport-Karriere. Der 21-jährige vom Team Liquigas-Cannondale wird nicht nur für die Squadra Azzurra am WM-Straßenrennen in Limburg am Start stehen, sondern ist zugleich auch noch der jüngste Italiener, der seit 1979 für die Nationalmannschaft nominiert wurde. Damals startete Silvano Contini für Italien – übrigens auch der WM in Valkenburg in der niederländischen Provinz Limburg.
Dabei profitiert der Neffe von Francesco Moser auch von den verschärften Nominierungsrichtlinien der Italiener: Fahrer, die unter Dopingverdacht stehen, gegen die derzeit ermittelt wird, oder die in der Vergangenheit erwischt worden sind, spielen im Aufgebot von Nationaltrainer Paolo Bettini keine Rolle mehr. Die Altstars Ivan Basso (Liquigas-Cannondale), Danilo di Luca (Acqua & Sapone) oder auch Damiano Cunego und Michele Scarponi (beide Lampre-ISD) werden die WM am TV verfolgen. Der Schnitt ist gemacht.
Im letzten Jahr erzielten die Italiener ihr schlechtes WM-Resultat seit 1983. Dem Wunsch der Radsportnation, nunmehr auf den Nachwuchs zu setzen, folgte Bettini bedingungslos. Und so wird Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) die Kapitänsrolle übernehmen. Moser, der am 1. Mai das Rennen Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt und später noch zwei Etappen sowie die Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt gewann, soll eine Jokerrolle einnehmen – wie übrigens auch der 23-jährige Diego Ulissi (Lampre-ISD).
„Wir haben ein gutes Team und auf dem Papier mehr Optionen als in der Vergangenheit“, sagte Bettini der Gazzetta dello Sport. „Wir haben Nibali als Leader und einige andere Karten, die wir spielen können. Und ich möchte eine dieser Karten sein“, schob Moser selbstbewusst nach. Ob er die 260-Kilometer-Distanz mit den zehn harten Runden über den Cauberg bereits in jungen Jahren in den Beinen hat, muss er noch beweisen. Aber bei den italienischen Titelkämpfen belegte er bei gleicher Distanz Platz drei hinter Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli), ebenfalls einem wegen Dopings bereits gesperrten Altstar, und Di Luca.
Die Form des Edeljokers passt. Beim GP de Montréal belegte Moser am Sonntag Platz zwei. „Ich hatte erwartet, in Kanada stark zu sein. Nach dem schwachen Abschneiden beim GP de Québec hatte ich zunächst Zweifel, aber in Montréal wurde es von Kilometer zu Kilometer besser“, erklärte er. Und wenn das so weiter geht, werden die Konkurrenten in Limburg auch auf Moser ein Auge werfen müssen.
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts