--> -->
12.09.2012 | (rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) und Titelverteidigerin Giorgia Bronzini (Diadora Pasta Zara) führen die italienischen Teams in den WM-Straßenrennen der Männer und Frauen im niederländischen Liimburg an. Das Männer-Aufgebot besteht noch aus elf Fahrern, von denen letztlich neun starten werden, bei den Frauen werden von zehn Fahrerinnen acht nominiert.
Für die Zeitfahren wurden bei den Männern Adriano Malori (Lampre-ISD), Marco Pinotti (BMC) und bei den Frauen Elisa Longo Borghini (Hitec Product) sowie Rossella Ratto (Verinlegno Fabiani) benannt. Das U23-Aufgebot für das Straßenrennen wird von Fabio Felline (Androni-Giocattoli) angeführt.
Das vorläufige italienische WM-Aufgebot:
Straßenrennen, Männer: Vincenzo Nibali, Moreno Moser, Eros Capecchi (Liquigas-Cannondale), Dario Cataldo, Matteo Trentin (Omega Pharma – Quick Step), Oscar Gatto (Farnese Vini), Marco Marcato (Vacansoleil-DCM), Giacomo Nizzolo (Radio Shack – Nissan), Rinaldo Nocentini (Ag2r La Mondiale), Luca Paolini (Katusha), Diego Ulissi (Lampre –ISD)
Zeitfahren, Männer: Adriano Malori (Lampre-ISD), Marco Pinotti (BMC)
Straßenrennen, Frauen: Giorgia Bronzini, Giada Borgato (beide Diadora Pasta Zara), Noemi Cantele, Dalia Muccioli (beide Be Pink), Francesca Cauz (Fassa Bortolo), Marta Tagliaferro, Elena Cecchini, Tatiana Guderzo (alle MCipollini Giambenini Gauss), Elisa Longo Borghini (Hitec Product), Rossella Ratto (Verinlegno Fabiani)
Zeitfahren, Frauen: Elisa Longo Borghini ( Hitec Product), Rossella Ratto (Verinlegno Fabiani)
Straßenrennen, U23: Enrico Barbin, Mattia Cattaneo (beide Trevigiani Dynamon Bottoli), Francesco Manuel Bongiorno, Andrea Fedi (beide Carrier/Simaf/Wega/Truck.it/Vald.), Fabio Felline (Androni Giocattoli), Davide Villella (Team Colpack)
Zeitfahren, U23: Mattia Cattaneo (Trevigiani Dynamon Bottoli), Davide Martinelli (Carrier/Simaf/Wega/Truck.it/Vald.)
(rsn) – Nachdem er sich im WM-Straßenrennen von Valkenburg bei einem Sturz auf der viertletzten Runde die Hand gebrochen hat, ist die Saison für Tony Gallopin beendet. Wie sein RadioShack-Nissan a
(rsn) – Auch das deutsche Abus Nutrixxion-Team hatte bei der Straßen-WM in der niederländischen Provinz Limburg allen Grund zur Freude. Denn zehn Sekunden hinter der überlegenen Niederländerin M
(rsn) – Edvald Boasson Hagen gelang im WM-Straßenrennen von Valkenburg am Sonntag zwar nicht das gleiche Kunststück wie seinem Landsmann Thor Hushovd, der sich vor zwei Jahren in Melbourne das Reg
(rsn)- Auch das „Team GB“ - wie die Briten ihre Nationalmannschaft nennen - hatte bei der WM in der Provinz Limburg am Sonntag im Straßenrennen das Nachsehen. Mit dem Titelverteidiger Mark Caven
(rsn) - Der Franzose Thomas Voeckler, der am Sonntag das WM-Straßenrennen in Limburg auf dem siebten Platz beendete, lieferte in der neiderländischen Provinz Limburg zwar einen starken Auftritt ab,
(rsn) – Die Italiener zählten zu den großen Geschlagenen im WM-Straßenrennen von Valkenburg. Doch das Ergebnis täuscht etwas über den Auftritt der Azurblauen hinweg, die zwischenzeitliche mit v
(rsn) – Der WM-Dritte Alejandro Valverde hat sich vehement gegen die Kritik seines Teamkollegen Oscar Freire zur Wehr gesetzt. Der dreifache Weltmeister hatte dem Vuelta-Zweiten im Anschluss an das
(rsn) – Noch vor vier Wochen war die Saison 2012 für Philippe Gilbert eine einzige Enttäuschung. Nach seinem Wechsel zur Startruppe von BMC war dem erfolgreichsten Fahrer des Jahres 2011 kein einz
Valkenburg (dapd/rsn) - Nachdem der große Traum von der WM-Medaille beim Showdown auf dem Cauberg geplatzt war, stand John Degenkolb mit Dreck verschmiertem Gesicht im Ziel in Valkenburg und blickte
(rsn) – Nach drei Medaillen in den Zeitfahren kam in den Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Limburg für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) keine weitere mehr hinzu. Mit seinem vierten Platz
(rsn) – Mit Philippe Gilbert hat das BMC Racing- Team nun vier der letzten fünf Weltmeister im Kader. Neben dem 30-Jährigen Belgier, der am Sonntag nach einem Antritt am Cauberg souverän Gold gew
(rsn) – Philippe Gilbert ist im WM-Straßenrennen seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der 30 Jahre alte Belgier siegte nach 267 Kilometern in Valkenburg als Solist. Die Silbermedaille gewann der
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer