Brite großer Favorit im Olympischen Zeitfahren

Wiggins: Nur die Goldmedaille zählt

Foto zu dem Text "Wiggins: Nur die Goldmedaille zählt"
Bradley Wiggins will im Olympischen Zeitfahren Gold gewinnen. | Foto: ROTH

30.07.2012  |  London (dapd) - Erst Gelb, dann Gold und zur Belohnung den Ritterschlag von der Queen. Wenn am Mittwoch vor dem königlichen Hampton Court Palace das Olympische Einzelzeitfahren auf dem Programm steht, sind alle Augen auf den neuen Volkshelden Bradley Wiggins gerichtet. Mit dem ersten britischen Gesamtsieg bei der Tour de France vor gut einer Woche hat der 32-Jährige bereits ein Stück Sportgeschichte geschrieben. Nun will er sein persönliches Sommermärchen mit dem Olympiasieg krönen.

"Wenn ich ehrlich bin, dann geht es um nichts anderes als um Gold. Es ist Olympia, ich kann hier nicht sitzen und sagen, dass ich mit Silber oder Bronze zufrieden bin. Es ist ein Zeitfahren und das will ich gewinnen", sagte Wiggins, der seit seinem Triumph von Paris auf einer Welle der Euphorie schwimmt. Am vergangenen Freitag durfte der Mann aus Kilburn mit einem Glockenschlag die Eröffnungsfeier der 30. Sommerspiele einläuten und einen Tag später war er im Straßenrennen vor einem Millionenpublikum der gefeierte Star.

Wiggins hat es in Großbritannien längst auf eine Stufe mit Superstars wie Ex-Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton gebracht. Und die Chancen stehen nicht schlecht, dass er auch bald den Adelstitel "Sir" tragen darf. Bei den englischen Buchmachern, bei denen so ziemlich auf alles gewettet werden darf, ist damit jedenfalls kaum mehr Geld zu verdienen.

Eine erste Bekanntschaft, zumindest schriftlicher Art, hat er mit der Queen bereits gemacht. Das Staatsoberhaupt hatte ihm ein Glückwunschschreiben zum Toursieg zukommen zu lassen. "Ihre historische Leistung ist ein großer Beweis für die Bemühungen von Ihnen und Ihren Teamkollegen", schrieb die englische Königin.

Der oftmals launig daher kommende Wiggins reagierte, wie man es von ihm bereits gewöhnt ist: "Meine Frau war begeistert, dass die Königin uns einen Brief geschickt hat. Ich sagte: **** the Queen. Johnny Marr von The Smiths hat mir getwittert und Fred Perry hat ein spezielles gelbes Shirt für mich entwickelt, was ziemlich cool ist."

Und "cool" wäre für Wiggins auch der Sieg im Zeitfahren. Spätestens seit seinen beiden überlegenen Siegen im Kampf gegen die Uhr bei der Tour ist er auch am Mittwoch der Top-Favorit. So sieht es auch Tony Martin, der mit einem Kahnbeinbruch gehandicapte Weltmeister: "Er hat sich mit der Tour de France in den Fokus geschoben und auch am Samstag im Straßenrennen eine starke Leistung gezeigt. Bei der Nennung eines Favoriten sollte es nur einen Namen geben, den von Bradley Wiggins, mit kleinem Abstand dann Fabian Cancellara."

Von der Anzahl der Medaillen her könnte Wiggins gar zum erfolgreichsten britischen Olympioniken aller Zeiten aufsteigen. Drei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen, allesamt auf der Bahn eingefahren, liegen bereits daheim in der Vitrine. Erfolgreicher war nur der frühere Ruder-Star Sir Steve Redgrave mit fünfmal Gold und einmal Bronze. Dass am Mittwoch eine weitere goldene dazu kommt, steht für Teamkollege David Millar außer Frage: "Er hat eine so unglaubliche Form. Ich denke, wir werden spätestens dann unsere Goldmedaille bekommen", sagte der Schotte.

Ein Blick auf die Liste von Wiggins Erfolgen kann diese Einschätzung nur unterstreichen. Sechs seiner elf Saisonsiege fuhr der 32-Jährige im Zeitfahren ein, neben der Frankreich-Rundfahrt unter anderem beim Critérium du Dauphiné, der Tour de Romandie und Paris-Nizza.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg

(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre

12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heim

London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh

12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im Mountainbike

London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil

12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum Baden

London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak

11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"

London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp

11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-Bühne

London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi

10.08.2012BMX: Strombergs erneut Olympiasieger

London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str

10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im Mountainbike

London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i

10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?

London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg

09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale raus

London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n

09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach Hause

London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do

09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26

London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine