--> -->
08.05.2012 | Leipzig/Verona (dapd) - Die kleine Tafel aus Sandstein zeigt Wouter Weylandt, wie er sich wagemutig eine Abfahrt hinunterstürzt. Es war die letzte Fahrt seines Lebens, die der Bildhauer Luigi Santini festgehalten hat. Auf dem Weg hinunter vom Passo del Bocco unweit der ligurischen Küste erinnert das schlichte Werk heute an den Belgier. Ein paar Blumen kennzeichnen zudem die Stelle, an der am 9. Mai vergangenen Jahres auf der 3. Etappe des Giro d'Italia Weylandt ums Leben kam. Ab und zu halten ein paar Hobbyradler an.
Der Zirkus Profiradsport ist längst zum Alltag übergegangen. Am Montag gedachte man Weylandts vor der 3. Etappe des Giro mit einer Schweigeminute. Anschließend dröhnte "Sex on fire" von den Kings of Leon aus den Boxen - sein Lieblingslied. Weylandts Freundin, die seine Tochter Alizee ein paar Monate nach dessen Tod zur Welt brachte, war als Ehrengast geladen.
Das war es dann aber auch schon, die "Party in Pink" muss schließlich weitergehen. „Ich weiß nicht, ob sich etwas verändert hat", gibt Giro-Direktor Michele Acquarone unumwunden zu. Radsport sei eben gefährlich und die Industrie tue alles für die Sicherheit der Fahrer: „Aber sie tragen eben nur einen Helm, ein Shirt und eine Hose - trotz der hohen Geschwindigkeiten."
Dass der Giro unter seinem Vorgänger Angelo Zomegnan im vergangenen Jahr besonders gefährlich war, bestreitet Acquarone. Für die kurvenreiche Abfahrt vom Bocco trifft das wohl zu, Weylandt war Opfer seiner eigenen Unachtsamkeit, als er einen Randstein touchierte und gegen eine Mauer geschleudert wurde. Doch da gab es auch die 14. Etappe, auf der die Fahrer vom Monte Crostis eine schmale und teilweise unbefestigte Straße hinuntergejagt werden sollten. Erst nach einem Aufstand der Teamchefs knickte Zomegnan ein. Neben Weylandts Tod spielte wohl auch der spektakuläre Sturz von Pedro Horillo eine Rolle, der sich 2009 in einer Kurve versteuerte und 60 Meter in die Tiefe stürzte. Der Spanier überlebte, seine Karriere war allerdings beendet.
Renndirektoren wie Acquarone oder Christian Prudhomme, der für Tour de France verantwortlich ist, stecken in der Klemme. Sie sollen auf der einen Seite die Sicherheit der Fahrer garantieren, auf der anderen Seite fordern Zuschauer und Medien jedoch eine möglichst spektakuläre Streckenführung. „Wir können nicht alles verhindern", betont Acquarone und verspricht: „Für den Fall, dass etwas passiert, haben wir die beste medizinische Versorgung."
Im Fall Weylandt half auch das wenig, und so bleibt den Organisatoren nach solchen Unglücken meist nur die Symbolik. Beim Giro soll Weylandts Nummer 108 nie wieder vergeben werden. „Das ist etwas Besonderes. Seine Familie und Freunde wissen das sehr zu schätzen", sagt Tyler Farrar (Garmin-Barracuda). Er war Weylandts bester Freund. Er fährt gerade den Giro.
(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor
(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini
(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca
Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G
(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem
Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u
(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V
(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di
Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m
(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic