Hesjedal hat es in der Hand

Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

Foto zu dem Text "Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo"
Wer hat heute am Mortirolo den Reifen vorn: Ryder Hesjedal (von links), Joaquim Rodriguez, Ivan Basso?| Foto: ROTH

26.05.2012  |  (rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d'Italia manifestiert. Mit 19 Sekunden Rückstand wurde er Zweiter und verkürzte den Rückstand auf das Rosa Trikot von Joaquim Rodriguez (Katjuscha) auf 17 Sekunden.

Überraschend gewann der 26-jährige Tscheche Roman Kreuziger die schwere Bergetappe, der nach seinem Einbruch in Cortina d'Ampezzo am letzten Mittwoch, alles besser machen wollte. Mit dem Rennen um das Gesamtklassement hat er allerdings nichts mehr zu tun. 

Hier liegt nun Michele Scarponi (Lampre-ISD) 1:39 Minuten hinter Rodriguez und Hesjedal. Der Verlierer des Tages war Ivan Basso (Liquigas-Cannondale), der gestern 55 Sekunden verlor und mit 1:45 Minuten nun auf Platz vier liegt.

Alle Anwärter auf den Gesamtsieg hatten vor der gestrigen Etappe angkündigt, Hesjedal attackieren zu wollen, um ein Polster für das Zeitfahren am Sonntag zu bekommen. Dass der aber den Spieß umdrehen würde, hatte niemand erwartet.

"Meine Beine fühlten sich bis zum Schluss gut an. Ich musste die Gunst der Stunde nutzen. Heute war es hart und morgen wird es noch härter. Mein Team unterstützt mich. Jetzt ist alles möglich", sagte der 31-jährige Kanadier. Dem italienischen Sender RAI sagte Hesjedal zur heutigen Etappe: "Es wird ein schwerer Tag in den Bergen und ich werde auf der Strasse alles geben, was ich habe." Auf die Frage nach seinen Chancen angesichts der 17 Sekunden sagte er: "Naja, besser 17 Sekunden als 30 Sekunden."

Dass die 17 Sekunden Vorsprung auf Hesjedal, der ein starker Zeitfahrer ist, nicht reichen ist auch Rodriguez klar. "Ich wollte heute angreifen, konnte aber nicht", räumte der Spanier ein. "Als Scarponi ging, konnte ich folgen, aber ich litt. Als Ryder dann angriff, war Schluss und ich wusste, dass ich mein eigenes Tempo fahren musste. Ich bin froh, dass ich das Rosa Trikot noch trage."

Alles versucht hatte auch Michele Scarponi. Er griff seine Konkurrenten unzählige Male an. Aber alle Versuche wurden von Hesjedal und Basso neutralisiert. Als dann Hesjedal das Tempo erhöhte, konnte auch er nicht mehr reagieren. Allerdings machte der Italiener im Gesamtklassement einen Platz gut und liegt nun auf Rang drei. 

Einen enttäuschenden Tag erlebte Ivan Basso. Mit Respekt vor der Leistung von Hejedal meinte er: "Er hat gezeigt, dass er der Stärkste ist. Und wenn jemand der Stärkste ist, müssen wir ihm gratulieren. Als ich am Limit war, musste ich mein eigenes Tempo fahren. Scarponis Angriffe brachten mich in Schwierigkeiten. Ich habe es nicht geschafft, heute den Unterschied auszumachen. Dass ich nichts von dem erreicht habe, was ich mir am Morgen vorgenommen hatte, zeigt wie stark meine Gegner sind."

Mit Blick auf die heutige Etappe, mit der Fahrt über den Mortirolo und der Bergankunft am Stilfser-Joch,  sagte ein optimistischer Joachim Rodriguez. "Ich habe immer noch das Rosa Trikot und bin immer noch oben. Auch Scarponi und Basso haben noch Chancen. Am Stelvio kann alles passieren. Es wird schwer sein, viel Zeit rauszuholen, aber gerade der Mortirolo hat schon viele große Fahrer in Schwierigkeiten gebracht.Einer von ihnen war Miguel Indurain."

Beim Giro 1994 hatte der damals junge Marco Pantani den zweifachen Giro-Sieger Miguel Indurain (1992/1993) am Mortirolo abgehängt. Indurain erlebte, als er die Attacke des Italieners mitgehen wollte einen kompletten Einbruch und verlor den Giro an den Russen Evgeni Berzin. Als großer Fan von Indurain weiß Rodriguez, wie der Mortirolo alles ändern kann

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

25.05.2012Hesjedal kommt dem Rosa Trikot näher

Alpe di Pampeago (dapd/dpa). Ryder Hesjedal ist dem ersten kanadischen Gesamtsieg in der Geschichte des Giro d´Italia ein kleines Stück näher gekommen. Auf der vorletzten Bergetappe knöpfte der Fa

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine