--> -->
07.03.2012 | (rsn) – Auf der 4. Etappe von Paris-Nizza hat es keine Veränderungen an der Spitze der Gesamtwertung gegeben. Bradley Wiggins (Sky) verteidigte sein Gelbes Trikot vor Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep). Den über 178 Kilometer von Brive-la-Gaillarde nach Rodez führenden Abschnitt gewann im Sprint einer größeren Gruppe der Belgier Gianni Meersman (Lotto Belisol) vor dem Slowenen Grega Bole (Lampre-ISD) und dem Niederländer Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM).
Bester deutscher Fahrer war Simon Geschke (Project 1t4i), der hinter dem Spanier Xavier Florencio (Katusha) und dem Franzosen Jonathan Hivert (Saur Sojasun) auf den sechsten Platz kam.
Dahinter folgte der Ire Nicolas Roche (Ag2R) auf Rang sieben vor dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar), den Gewinner der gestrigen Etappe, und dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana). Wiggins kam als Zehnter ins Ziel und behauptete im Gesamtklassement seinen knappen Vorsprung von sechs Sekunden auf Leipheimer. Weiter Platz drei belegt der US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC/+0:11) vor dem Französischen Meister Sylvain Chavanel (Omega Pharma-QuickStep/+0:14).
Der 26-jährige Meersmann, der am Dienstag beim Sieg von Alejandro Valverde (Movistar) Platz drei belegt hatte, feierte bereits seinen zweiten Saisonsieg. Mitte Februar hatte er die 1. Etappe der Algarve-Rundfahrt für sich entschieden. "Ich war gestern Dritter und heute hat das Team den ganzen Tag für mich gearbeitet. Sie haben mir vertraut und ich bin wirklich froh, dass am Ende ein Sieg rausgesprungen ist“, strahlte Meersman im Ziel. „Heute war ich wirklich schnell, und ich bin einfach nur glücklich über diesen Sieg.”
Die Franzosen Pierrick Fedrigo (FDJ-BigMat), Jean-Christophe Peraud (A22R), der Australier Leigh Howard (GreenEdge), der Spanier Luis Mate (Cofidis) und der Belgier Bart De Clercq (Landbpuwkrediet) bildeten schon ab Kilometer sechs die Gruppe des Tages. Da keiner des Quintetts eine Gefahr für das Gelbe Trikot darstellte, ließ das Feld die Ausreißer ohne Widerstand ziehen.
Die hatten bereits nach rund 30 Kilometern einen Vorsprung von 5:20 Minuten – mehr sollten es aber nicht werden. Bei hohem Renntempo von 44 km in der ersten Stunde war das von Rabobank angeführte Feld bei Kilometer 50 schon wieder auf 3:40 Minuten heran. An der ersten von insgesamt fünf Bergwertung des Ttages, der Cote de Fangas (2. Kat.) bei Kilometer 62 betrug der Vorsprung noch gut drei Minuten, bei der Sprintwertung in St Cyprien (km 142) nur noch 1:20.
Mate gewann die ersten drei Bergwertungen – darunter zwei der 2. Kategorie - sicherte sich damit das Bergtrikot und ließ sich nach getaner Arbeit 25 Kilometer vor dem Ziel wieder ins Feld zurückfallen. Fünf Kilometer später war es auch um seine ehemaligen Begleiter geschehen.
Kurz darauf attackierte Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM), den Mate aus dem Bergtrikot gefahren hatte, im vorletzten Anstieg des Tages, doch sieben Kilometer vor dem Ziel wurde der Belgier vom Feld wieder gestellt. Für den Australischen Meister Simon Gerrans (GreenEdge), gestern Zweiter hinter Valverde, war der Tag nach einem Sturz in einem Kreisel gelaufen, wogegen es Andreas Klöden (RadioShack) im Schlussanstieg noch mal wissen wollte. Doch der routinierte Deutsche hatte keine Chance gegen die geballte Macht der Verfolger und war lediglich am letzten Bergpreis ganz vorne.
Auf den letzten 500 Metern jagte das dezimierte Feld inklusive aller Favoriten noch an Klöden vorbei. Bole eröffnete den Sprint, doch Meersmann kam aus etwa fünfter Position stark auf und hatte auf den letzten Metern genügend Sieg, um den Sieg unter Dach und Fach zu bringen..
(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz
(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam
(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen
(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega
(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au
(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron
(rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-
(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,
(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au
(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f