--> -->
18.02.2012 | (rsn) – Mit der Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista del Sol (19. – 23. Feb. /Kat. 2.1) startet am Sonntag die erste der spanischen Frühjahrsrundfahrten. Das Rennen durch Südspanien kann im Gegensatz etwa zur Mallorca Challenge oder der Murcia-Rundfahrt, die aufgrund finanzieller Probleme verkürzt werden mussten, wie geplant ausgetragen werden und kann wieder mit einer erstklassigen Besetzung aufwarten. Unter den 16 Mannschaften befinden sich sieben aus der WorldTour. Mit dabei sind auch das niederländische Project 1t4i sowie die beiden deutschen Teams NetApp und - als einziger Drittdivisionär – NSP.
Die Strecke: Die Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista del Sol 2012 beginnt am Sonntag mit einem Prolog in San Fernando über sechs flache Kilometer. Die 1. Etappe führt am Montag in der ersten Rennhälfte über vier Anstiege der 3. Kategorie, bevor es auf flachem Terrain Richtung Ziel geht. Die letzten 1.000 Meter verlaufen allerdings ansteigend, so dass es für die reinen Sprinter nicht einfach werden dürfte. Eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg könnte schon auf der 2. Etappe fallen, wenn es über 150,7 Kilometer von Malaga nach Lucena geht, wo die Etappe mit einer Bergankunft am Alto Santuario Virgen de Araceli auf 835 Metern Höhe endet. Vor dem zehn Kilometer langen Schlussanstieg warten zudem je eine Bergwertung der ersten, zweiten und dritten Kategorie auf die Fahrer.
Die 3. Etappe weist ein hügeliges Profil mit drei Bergwertungen der 3. Kategorie auf; von der letzten führt eine sechs Kilometer lange Abfahrt ins Ziel in Las Gabias. Am letzten Tag geht es auf dem Weg von Jaen nach La Guardia de Jaen ständig bergauf und bergab, bevor im 1,8 Kilometer langen Schlussanstieg hinauf La Guardia de Jáen die endgültige Entscheidung in der Gesamtwertung fallen wird.
Die Favoriten: Titelverteidiger Markel Irizar (RadioShack-Nissan) zählt auch diesmal wieder zu aussichtsreichsten Startern. Der Spanier kann auf hochklassige Unterstützung vertrauen, denn mit seinem Landsmann Haimar Zubeldia, dem Belgier Maxime Monfort, den beiden Deutschen Linus Gerdemann und Jens Voigt sowie dem Luxemburger Fränk Schleck stehen gleich fünf ausgesprochene Rundfahrtspezialisten im Aufgebot des luxemburgischen Rennstalls.
Schärfste Konkurrenten der RadioShack-Nissan-Startruppe sind die Spanier Alejandro Valverde (Movistar), Samuel Sanchez, Igor Anton (beide Euskaltel), David de la Fuente (Caja Rural) und Daniel Moreno (Katusha), die Niederländer Robert Gesink, Bauke Molelma und Steven Kruiswijk (alle Rabobank), der Russe Denis Mentschow (Katusha), der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM), der Belgier Jelle Vandendert (Lotto-Belisol), die beiden Franzosen Jérome Coppel (Saur-Sojasun) und Alexandre Geniez (Project 1t4i) sowie der Tscheche Leopold König (NetApp).
Um Sprintsiege streiten sich die Italiener Daniele Bennati (RadioShack-Nissan) und Marco Marcato (Vacansoleil-DCM), der Australier Michael Matthews (Rabobank), der Spanier Oscar Freire (Katusha), die Niederländer Kenny van Hummel (Vacansoleil-DCM) und Stefan van Dijk (Accent.jobs), der Franzose Samuel Dumoulin (Cofidis), der Kanadier Guillaume Boivin (Spidertech), der Österreicher Daniel Schorn (NetApp), der Berliner Simon Geschke (Project 1t4i) und der Leipziger Steffen Radochla (NSP-Ghost).
Die Etappen:
Prolog, 19. Februar: San Fernándo – San Fernándo, EZF, 6 km
1. Etappe, 20. Februar: Zahara de los Atunes – Benalmádena 197,9 km
2. Etappe, 21. Februar: Málaga – Lucena 150,7 km
3. Etappe, 22. Februar: Montemayor – Las Gabias 157,1 km
4. Etappe, 23. Februar: Jáen – La Guardia de Jáen 135,7 km
23.02.2012Poitschke: "Eine tolle Rundfahrt hingelegt"(rsn) – Mit einem 22. Platz auf der Schlussetappe der Andalusien-Rundfahrt hat Matthias Brändle (Net App) eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung verpasst. Im Schlussanstieg nach La Guardia de
23.02.2012NSP-Ghost in Andalusien: Minimalziel erreicht(rsn) - Der deutsche Drittdivisionär NSP- Ghost muss am Wochenende beim Ster van Zwolle (Kat. 1.2) auf Sprintkapitän Tino Thömel verzichten. Der 23-Jährige leidet an Knieproblemen und musste desha
23.02.2012Valverde gewinnt Andalusien-Rundfahrt(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat nach abgelaufener Dopingsperre seinen ersten Rundfahrtsieg eingefahren. Der Spanier entschied die am Donnerstag zu Ende gegangene Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2
22.02.2012Schorn muss sich nur Freire geschlagen geben(rsn) – Daniel Schorn hat bei der Andalusien-Rundfahrt nur knapp den ersten Saisonsieg des deutschen NetApp-Teams verpasst. Der 23 Jahre alte Österreicher musste sich auf der 3. Etappe über 157,5
21.02.2012Valverde wieder ganz der Alte(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat nach Ablauf seiner Dopingsperre schnell zu alter Stärke zurück gefunden. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Dienstag die 2. Etappe der Andalusien-Rundfah
20.02.2012Gretsch verteidigt sein Rotes Trikot(rsn) – Patrick Gretsch (Project 1t4i) hat auf der 1. Etappe der Andalusien-Rundfahrt sein am Sonntag im Prolog errungenes Rotes Führungstrikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich nach 194,6 Ki
19.02.2012Gretsch gewinnt Auftakt der Andalusien-Rundfahrt(rsn) - Patrick Gretsch hat innerhalb weniger Minuten für den zweiten Sieg des niederländischen Project 1t4i gesorgt. Nachdem Marcel Kittel die letzte Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen hatte, entsc
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Kim Heiduk ist der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel zu den Profis geschafft hat. Einige Zeit sah es so aus, als würde Anton Sc
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P