Andalusien-Rundfahrt: Spanier gewinnt 2. Etappe

Valverde wieder ganz der Alte

Foto zu dem Text "Valverde wieder ganz der Alte"
Alejandro Valverde (Movistar) gewinnt die Königsetappe der andalusien-Rundfahrt.| Foto: ROTH

21.02.2012  |  (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat nach Ablauf seiner Dopingsperre schnell zu alter Stärke zurück gefunden. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Dienstag die 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt und feierte damit bereits seinen zweiten Saisonsieg. Im Januar hatte Valverde bei seinem Comeback eine Etappe der Tour Down Under gewonnen und in der Gesamtwertung der Rundfahrt Platz zwei belegt.

Auf dem 150,7 Kilometer langen Abschnitt von Malaga nach Lucena erreichte der Movistar-Kapitän als Erster die Bergankunft am Alto Santuario Virgen de Araceli (1. Kat.) und verwies den Russen Denis Mentschow (Katusha) mit zehn Sekunden Vorsprung auf Rang zwei. Zeitgleich auf den Plätzen drei und vier folgten der Este Rein Taaramäe (Cofidis) und der Luxemburger Fränk Schleck (RadioShack-Nissan). Fünfter wurde der Usbeke Sergey Lagutin (Vacansoleil-DCM/+0:13) vor Valverdes Landsmann Igor Anton (Euskaltel/+0:15).

Mit 21 Sekunden Rückstand folgten der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM) und der Spanier Adrian Palomares (Andalucia). Neunter wurde Olympiasieger Samuel Sanchez (Euskaltel/+0:23) vor dem Franzosen Jérome Coppel (Saur-Sojasun/+0:24), der Platz zehn belegte.

Nach einem Tag im Roten Trikot musste Prologsieger Patrick Gretsch (Project 1t4i) die Spitzenposition im Gesamtklassement erwartungsgemäß abgeben. Hier führt nun Valverde mit drei Sekunden auf Taaramäe und acht auf Coppel.

Dahinter folgen Mentschow (+0:14), Lagutin (+0:15), Gretschs niederländischer Teamkollege Tom Dumoulin (+0:18), der nach einer starken Leistung Platz 13 im Tagesklassement belegte, Samuel Sanchez (+0:21) und Fränk Schleck (+0:22). Nach wie vor achtbar schlägt sich der Österreicher Matthias Bändle (NetApp), der nur eine Sekunde hinter dem Luxemburgischen Meister Rang neun belegt.

„Um ehrlich zu sein, hatten wir das Führungstrikot gar nicht im Hinterkopf. Wir fuhren hier nur auf Etappensieg“, so Valverde nach seinem zweiten Sieg in diesem Jahr. „Aber ich habe mich super stark gefühlt und 400 Meter vor dem Ziel habe ich in einer steilen Passage Vollgas gegeben und mich nicht mehr umgeschaut. Jetzt kommen noch zwei schwere Etappen und es wird schwierig werden, aber wir haben jetzt schon einen Heimsieg eingefahren und alles, was jetzt noch kommt, ist eine Zugabe.“

"Insgesamt bin ich mit dem heutigen Resultat zufrieden. Natürlich hätte ich lieber gewonnen, aber der zweite Platz ist nicht schlecht”, sagte der 34 Jahre alte Mentschow. “Leider war Valverdes ‘Blitz’ zu stark für meine Form in der jetzigen Phase der Saison. Ich fühle mich aber in einer guten Verfassung und meine Form wird besser. Ich folge einem guten Zeitplan und bin optimistisch für den weiteren Saisonverlauf.”

Auf der Königsetappe der diesjährigen Andalusien-Rundfahrt mit je einer Bergwertung der 1., 2. und 3. Kategorie sowie dem fünf Kilometer langen Schlussanstieg als Höhepunkt setzte sich Mickaël Buffaz (Cofidis) groß in Szene. Der 32 Jahre alte Franzose griff nach 15 Kilometern aus dem Feld heraus an und erarbeitete sich als Solist einen Maximalvorsprung von 6:30 Minuten. Zwischenzeitlich versuchte Jesús Rosendo (Andalucia), zu Buffaz aufzuschließen, doch der Spanier wurde nach 55 Kilometern wieder vom Feld geschluckt.

Obwohl Rabobank und Movistar sich in der Verfolgung ablösten, schmolz der Vorsprung des Ausreißers nur langsam. 50 Kilometer vor dem Ziel betrug er immer noch rund vier Minuten und auch in den durchschnittlich 6,3 Prozent steilen Schlussanstieg nahm Buffaz noch etwa 40 Sekunden an Vorsprung mit. Doch in den bis zu 18 Prozent steilen Sektoren war es dann schnell um den Routinier geschehen.

Drei Kilometer vor dem Ziel zogen die Spanier Beñat Intxausti (Movistar) und Aitor Galdos (Caja Rural), der Franzose David Lelay (Saur-Sojasun) sowie der Slowene Simon Spilak (Lampre-ISD) davon, doch zunächst wurde Galdos wieder gestellt und schließlich auch der Rest der kleinen Gruppe. Valverde wartete bis zum Schlusskilometer mit seinem Angriff, der dann aber saß.

Keine Rolle spielte im Finale das deutsche Team NSP-Ghost, das als einziger Drittdivisionär eine Einladung erhalten hatte. Schon zu Beginn des 835 Meter hohen Alto del Santuario musste Kapitän Markus Fothen wegen eines Defekts sein Rad wechseln und fiel zurück. Sein Teamkollege Steffen Radochla verlor durch einen Sturz im Finale ebenfalls wertvolle Zeit. „Markus Fothens Defekt kam ungünstig am Fuße des letzten Berges. Dadurch haben ihm die Körner gefehlt, um noch mal nach vorn aufzuschließen“, sagte sein Sportlicher Leiter Lars Wackernagel.

Dagegen konnte man beim deutschen Zweitdivisionär NetApp zufriedener mit dem Ausgang der Etappe sein. Der 22 Jahre alte Brändle präsentierte sich mit einer soliden Leistung am Berg und beendete die Etappe auf Rang 22, nur 32 Sekunden hinter Valverde. Sein tschechischer Teamkollege Leopold Köngig landete vier Sekunden dahinter auf Rang 26. „Das Team hat unsere Kletterer gut in Position gebracht. Mehr als Rang 22 von Brändle war aber bei der Konkurrenz einfach nicht drin“, erklärte der Sportliche Leiter Enrico Poitschke.

Dagegen landete der bisherige Spitzenreiter Patrick Gretsch weit abgeschlagen mit mehr als sechs Minuten Rückstand auf Position 101. Sein Teamkollege Johannes Fröhlinger war auf Platz 36 (+0:51) bester deutscher Fahrer.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2012Poitschke: "Eine tolle Rundfahrt hingelegt"

(rsn) – Mit einem 22. Platz auf der Schlussetappe der Andalusien-Rundfahrt hat Matthias Brändle (Net App) eine Spitzenplatzierung in der Gesamtwertung verpasst. Im Schlussanstieg nach La Guardia de

23.02.2012NSP-Ghost in Andalusien: Minimalziel erreicht

(rsn) - Der deutsche Drittdivisionär NSP- Ghost muss am Wochenende beim Ster van Zwolle (Kat. 1.2) auf Sprintkapitän Tino Thömel verzichten. Der 23-Jährige leidet an Knieproblemen und musste desha

23.02.2012Valverde gewinnt Andalusien-Rundfahrt

(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat nach abgelaufener Dopingsperre seinen ersten Rundfahrtsieg eingefahren. Der Spanier entschied die am Donnerstag zu Ende gegangene Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2

22.02.2012Schorn muss sich nur Freire geschlagen geben

(rsn) – Daniel Schorn hat bei der Andalusien-Rundfahrt nur knapp den ersten Saisonsieg des deutschen NetApp-Teams verpasst. Der 23 Jahre alte Österreicher musste sich auf der 3. Etappe über 157,5

20.02.2012Gretsch verteidigt sein Rotes Trikot

(rsn) – Patrick Gretsch (Project 1t4i) hat auf der 1. Etappe der Andalusien-Rundfahrt sein am Sonntag im Prolog errungenes Rotes Führungstrikot verteidigt. Den Tagessieg sicherte sich nach 194,6 Ki

19.02.2012Gretsch gewinnt Auftakt der Andalusien-Rundfahrt

(rsn) - Patrick Gretsch hat innerhalb weniger Minuten für den zweiten Sieg des niederländischen Project 1t4i gesorgt. Nachdem Marcel Kittel die letzte Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen hatte, entsc

18.02.2012RadioShack-Nissan nicht zu schlagen?

(rsn) – Mit der Vuelta a Andalucia Ruta Ciclista del Sol (19. – 23. Feb. /Kat. 2.1) startet am Sonntag die erste der spanischen Frühjahrsrundfahrten. Das Rennen durch Südspanien kann im Gegensat

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)