Routinier fordert andere Tour-Taktik

Klöden: "Die Schlecks müssen früher attackieren"

Foto zu dem Text "Klöden:
Andreas Klöden bei der Tour de France 2011 | Foto: ROTH

16.12.2011  |  (rsn) – Bei der diesjährigen Tour de France belegten Andy und Frank Schleck die Plätze zwei und drei. Andreas Klöden, im fusionierten RadioShack-Nissan-Team neuer Mannschaftskollege der beiden Luxemburger, ist aber davon überzeugt, dass bei der 99. Auflage der Frankreich-Rundfahrt sich einer der beiden Brüder wird aufopfern müssen, um den angepeilten Tour-Sieg erringen zu können.

„Einer von beiden muss nächstes Jahr sagen ’okay, ich werde attackieren und du wirst die Konterattacke fahren’“, sagte Klöden zu cyclingnews.com und fügte an: „In diesem Jahr sind sie wie Brüder gefahren. Jeder hat nach dem anderen geschaut, aber das ist nicht die richtige Taktik. Es war schön für die Schlecks, Zweiter und Dritter zu werden, aber das ist nicht unser Ziel – wir wollen gewinnen.“

Nicht viel anders wird Johan Bruyneel, der neue Teamchef der Schlecks, die Dinge sehen. Der Belgier hat Lance Armstrong zu dessen sieben Toursiegen und Alberto Contador zu drei Gelben Trikots geführt und weiß, wie man taktisch vorgehen muss, um erfolgreich zu sein. Zudem hat Leopard-Teameigner Flavio Becca nach dem verpassten Tour-Sieg 2011 die Konsequenzen gezogen und dafür gesorgt, dass Leopard-Trek schon nach der ersten Saison der Geschichte angehört.

Auch der Luxemburger Geschäftsmann will sein Engagement mit großen Siegen belohnt sehen – dafür sorgte 2011 aber keiner der großen Starts wie die Schlecks oder der Schweizer Fabian Cancellara, sondern dessen Landsmann Oliver Zaugg, der im Oktober überraschend die Lombardei-Rundfahrt gewann. Damals war aber die Zusammenführung von Leopard-Trek und RadioShack schon beschlossene Sache.

Klöden sieht die ausschließlich Fokussierung auf das Gelbe Trikot als eine Notwendigkeit, der alles andere untergeordnet werden müsse. „Es ist nicht möglich Erster, Zweiter und Dritter zu werden“, erklärte der zweimalige Tour-Zweite. „Vielleicht kann Andy gewinnen, oder aber Fränk, aber es ist nicht gut Zweiter, Dritter, Fünfter und Sechster zu werden und nicht Erster. Ich denke, das ist auch nicht das Ziel von Flavio. Er will gewinnen. Es ist nicht sicher, dass wir gewinnen, aber wir werden’s versuchen und zwar mit einer anderen Taktik“, kündigte Klöden an.

Der 36-jährige Routinier sieht sich wie in den vergangenen Jahren auch als Edelhelfer seiner Kapitäne. In dieser Rolle fühlte sich Klöden schon immer ausgesprochen wohl. “Für mich ist es immer besser, große Fahrer im Team dabei zu haben.“, sagte er mit Blick auf Jan Ullrich, Armstrong und Contador. "Wenn du gut bist, kriegst du auch deine Chance und hast im Rennen mehr taktische Möglichkeiten.“

Gemeinsam mit dem US-Amerikaner Chris Horner, einem weiteren Veteran, will Klöden Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) bei der Tour 2012 unter Druck setzen. „Vielleicht kann ich schon früh attackieren, weil dann Evans’ Team reagieren muss. Ich denke, mit starken Fahrern haben wir viele Möglichkeiten, taktisch was anders zu machen. Ich denke, dieses Jahr hatte Leopard-Trek ein gutes Team, war aber in den Bergen nicht stark genug“, so Klöden, der die Tour 2011 auf der 13. Etappe wegen einer Verletzung aufgeben musste und den Rest des Rennens vor dem Fernseher verfolgte.

Seiner Meinung nach hätten die Schlecks den meist als Einzelkämpfer agierenden Evans früher unter Druck setzen müssen. „Cadel war immer am Hinterrad und es gab nur einen Berg, an dem er fahren musste (am Galibier auf der 18. Etappe, d. Red.)“, sagte Klöden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)