Martin soll Gilbert in Schach halten

Zielgerade auch zu steil für Greipel?

Foto zu dem Text "Zielgerade auch zu steil für Greipel?"
Die steile Zielgerade das Straßenrennen der WM in Kopenhagen 2011.

24.09.2011  |  Kopenhagen (rsn) - Jan Ullrich hat es nie geschafft! 45 Jahre ist es schon her, dass ein Deutscher Weltmeister im Straßenrennen wurde. 1966 siegte Rudi Altig auf dem Nürburgring. Sonntag (wir sind mit unserem LIVE Ticker dabei) rechnen sich die Deutschen wieder gute Hoffnungen auf den Titel aus. Motto: Alle für Greipel! Hoffentlich geht die Taktik auf! Denn im Rennen der Frauen wurde deutlich, dass die nicht wenig ansteigende Zielgerade zu schwierig für reine Sprinter sein kann!

„Wir haben eine starke Mannschaft. Wenn der Rennverlauf so wird, wie wir ihn uns vorstellen, haben wir gute Medaillenchancen“, sagte André Greipel bei der Vorstellung seiner WM-Mannschaft im Scandic Hotel in Bröndby.

Wie stellt er sich den Rennverlauf denn vor? Greipel: „Wir wünschen uns den schwächsten Philippe Gilbert der Saison, hohes Tempo und wenig Attacken, so dass wir einen Massensprint am Ende hinbekommen.“

Als das Maß aller Dinge versteht sich die schwarz-rot-goldene Truppe aber nicht. Greipel: „Es gibt einen Favoriten und viele andere, die um den Sieg mitfahren können. Dazu gehören wir. Wir sind nicht in der Favoritenrolle.“

Die unvermeidlichen Fluchtgruppen werden als erster Bert Grabsch und wohl auch Andreas Klier bestücken. Der Rest der deutschen Mannschaft um Road-Kapitän Danilo Hondo, mit Marcel Sieberg, John Degenkolb, Marcel Kttel und Christian Knees sowie Zeitfahrweltmeister Tony Martin soll nach Möglichkeit bis zum Schluss André Greipel zur Verfügung stehen.

„Es gibt mehrere mögliche Gewinner, wir haben auch einen. Wichtig wird sein, Mark Cavendish müde zu machen“, sagt der erfahrene Klier. Der gebürtige Münchner erwartet ein nervöses Rennen mit vielen Stürzen auf den teilweise engen Straßen, wobei die kleinen Kreisel ein großes Gefahrenpotenzial darstellen. Klier: „Am Ende wird es eine Gruppe von 60 bis 70 Fahrern geben. Wenn wir Glück haben, sind alle von uns noch dabei. Wenn uns die Zuschauer am Fernseher lange nicht sehen, haben wir alles richtig gemacht.“

Die Frage ist, ob die Zielgerade nicht doch zu steil für Greipel ist? Der Hürther hat sich den letzten Kilometer genau angeschaut: „Wer zu früh in den Wind geht, der verliert. Besser wird es sein, von weiter hinten zu kommen.“ So lange wie Marianne Vos sollte er aber nicht warten.

Ganz wichtig wird die Arbeit in der entscheidenden Phase während der letzten beiden Runden sein.  Hier baut die BDR-Riege auf Zeitfahrweltmeister Tony Martin, der wohl nicht wie gewohnt seinen Topsprinter auf den letzten Kilometer führen wird. „Ich werde wohl bei drei bis fünf Kilometer arbeiten müssen, um das Tempo hochzuhalten, damit keine Attacken mehr passieren“, glaubt der Zeitfahrweltmeister. Er soll Philippe Gilbert in Schach halten, damit sich der Belgier nicht entscheidend absetzen kann.

Halten die Jungstars Marcel Kittel (23) und John Degenkolb (22) auf dem welligen Kurs bis zum Schluss durch? Kittel: „Das werde ich herausfinden. Aber es wird sehr hart. Wenn ich meinen Job vorher schon erledigt habe, ist das auch gut. Oder ich bekomme die neue Erfahrung, in so einem Finale noch dabei zu sein.“

Sicher scheint nach der Präsentation der neun deutschen WM-Starter zu sein: Sie sind sich alle einig. Holt einer von ihnen den Titel?

Wer wird Weltmeister? Machen Sie mit bei unserer Umfrage!


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.09.2011Wagner: „Einfach nur unprofessionell“

(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman

28.09.2011Blythe und Lodewyck folgen Gilbert zu BMC

(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d

27.09.2011Fränk Schleck muss die Saison vorzeitig beenden

(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim

27.09.2011Hondo: "Wir können stolz auf uns sein!"

(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man

26.09.2011Die Deutschen haben schon Olympia im Blick

Kopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die

26.09.2011Hushovd: "Nächstes Mal nur mit einem Kapitän"

(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite

26.09.2011Freire verpatzte das Finale

(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble

26.09.2011Goss: "Ich bekomme noch einige Chancen"

(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,

26.09.2011Greipel: Bronze gewonnen oder Gold verloren?

Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied

25.09.2011Greipel: "Ich hab´s vermasselt"

Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte

25.09.2011Gilbert trat die Kapitänsrolle an Roelandts ab

(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko

25.09.2011Cancellara verpasst Bronze um Millimeter

(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

11.07.2025Highlight-Video der 7. Etappe der Tour de France

(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der

11.07.2025Pogacar erfüllt an der Mur-de-Bretagne alle Erwartungen

(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon

11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter

(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)