--> -->
21.09.2011 | (rsn) – Tony Martin war vom Start bis ins Ziel der überragende Fahrer im 46,4 Kilometer langen WM-Zeitfahren von Kopenhagen. An allen Messpunkten lag der 26-Jährige in Führung. Während Fabian Cancellara nach Fahrfehler im letzten Sektor die Silbermedaille noch verlor, kämpfte sich Bradley Wiggins Zwischenzeit für Zwischenzeit nach vorne und wurde am Ende Zweiter.
Zu Beginn des Rennens lag Jack Bobridge auf Bronze-Kurs, gegen Ende brach der junge Australier jedoch ein. Zur Hälfte des Rennens konnte sich auch Bert Grabsch Hoffnungen auf eine Medaille machen. Doch auf der letzten Runde war Wiggins zu stark für den Deutschen Meister. Auffällig: Die ersten fünf Plätze im Zeitfahren wurden bei allen Messpunkten von denselben Fahrern belegt. Die Messpunkte im Überblick:
Kilometer 10,8
1. Tony Martin (GER) 11:43
2. Fabian Cancellara (SUI) +0:10
3. Jack Bobridge (AUS) +0:15
4. Bert Grabsch (GER) +0:20
5. Bradley Wiggins (GBR) +0:25
Kilometer 16,2
1. Tony Martin (GER) 18:08
2. Fabian Cancellara (SUI) +0:11
3. Jack Bobridge (AUS) +0:29
4. Bert Grabsch (GER) +0:33
5. Bradley Wiggins (GBR) +0:38
Kilometer 23,2
1. Tony Martin (GER) 26:40
2. Fabian Cancellara (SUI) +0:19
3. Bert Grabsch (GER) +0:47
4. Bradley Wiggins (GBR) +0:50
5. Jack Bobridge (AUS) +0:55
Kilometer 34
1. Tony Martin (GER) 38:44
2. Fabian Cancellara (SUI) +0:41
3. Bradley Wiggins (GBR) +1:06
4. Bert Grabsch (GER) +1:07
5. Jack Bobridge (AUS) +1:27
Kilometer 39,4
1. Tony Martin (GER) 45:11
2. Fabian Cancellara (SUI) +0:47
3. Bradley Wiggins (GBR) +1:14
4. Bert Grabsch (GER) +1:18
5. Jack Bobridge (AUS) +1:44
Kilometer 46,4 (Ziel)
1. Tony Martin (GER) 53:43
2. Bradley Wiggins (GBR) +1:16
3. Fabian Cancellara (SUI) +1:20
4. Bert Grabsch (GER) +1:31
5. Jack Bobridge (AUS) +2:13
(rsn) - Als Robert Wagner (Leopard-Trek) am vergangenen Sonntag an seinem Wohnsitz in Kelmis um kurz vor 16 Uhr das WM-Finale von Kopenhagen verfolgte, hätte er den Kapitän der deutschen Nationalman
(rsn) – Der Brite Adam Blythe und der Belgier Klaas Lodewyck folgen ihrem Kapitän Philippe Gilbert am Saisonende von Omega Pharma-Lotto zu BMC. Das US-Team gab zudem die Vertragsverlängerung mit d
(rsn) – Nach einem Sturz im WM-Straßenrennen von Kopenhagen wird Fränk Schleck die Saison vorzeitig beenden. Das teilte sein Leopard-Trek-Team am Dienstag mit. Der 31-Jährige war am Sonntag beim
(rsn) – Danilo Hondo hat eine positive Bilanz des WM-Straßenrennens von Kopenhagen gezogen und das von André Greipel angeführte deutsche Team für dessen Leistung gelobt – vor allem, da die Man
Kopenhagen (dpa/rsn) - Zwei Regenbogentrikots, drei Bronzemedaillen und beeindruckte Konkurrenten: Mit dem besten WM-Auftritt ihrer Geschichte haben die deutschen Radsportler hohe Erwartungen für die
(rsn) – Der Massensturz auf der 12. Runde des WM-Straßenrennens raubte Thor Hushovd alle Chancen auf die Titelverteidigung. Der Norweger fand sich wie auch Zeitfahrweltmeister Tony Martin im zweite
(rsn) – Seit einigen Jahren schon jagt Oscar Freire vergeblich seinem vierten WM-Titel hinterher. Auch am Sonntag im Straßenrennen von Kopenhagen klappte es nicht und angesichts seiner 35 Jahre ble
(rsn) – Matthew Goss hat im WM-Straßenrennen von Kopenhagen den australischen Medaillensatz bei den Titelkämpfen der vergangenen drei Jahre komplettiert. 2009 gewann Cadel Evans die Goldmedaille,
Kopenhagen (dpa/rsn) - André Greipel nannte seine Bronzemedaille ein „super Ergebnis“ - und dennoch schien der deutsche Kapitän der vergebenen Chance nachzutrauern, erstmals seit 45 Jahren wied
Kopenhagen (dpa) - André Greipel hat zum Abschluss der Straßen-WM die fünfte Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) gewonnen. Der Hürther freute sich über seine Bronzemedaille, haderte
(rsn) – Als einer der großen Favoriten ist Philippe Gilbert am Sonntag an den Start des WM-Straßenrennens in Kopenhagen gegangen. Der in diesem Jahr bei den Klassikern so übermächtige Belgier ko
(rsn) – 2011 ist nicht das Jahr von Fabian Cancellara. Der Schweizer konnte in der laufenden Saison zwar fünf Rennen gewinnen, doch der ganz große Sieg war nicht dabei. Im Frühjahr gelang Cancell
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac
(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab
(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc
(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc
(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9
(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl
(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei
(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru
(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr