--> -->
11.07.2011 | (Ra/ tt) - Was für ein dramatischer Abgang: Auf der Abfahrt vom Col du Pas de Peyrol einen ganzen Abhang hinuntergestürzt, von Kollegen geborgen und mit einem Oberschenkelhalsbruch abtransportiert. Das Aus für Alexander Winokurow, das ihm auf seiner Abschieds-Tour sicher keiner gewünscht hat. A propos: Zuallererst wünscht der Tiger natürlich gute Besserung.
Winos spektakulärer Sturz hat den Tiger gleich an einen der dramatischsten Stürze der Tour erinnert: Vor 60 Jahren wurde der Holländer Wim van Est auf der 13. Etappe bei seiner halsbrecherischen Abfahrt vom Col d’Aubisque aus einer Haarnadelkurve getragen, und stürzte 70 Meter tief in eine Schlucht.
Wim van Est war in den 50er Jahren einer der erfolgreichsten Radsportler der Niederlande. Vor seiner Renn-Karriere schmuggelte er per Fahrrad Zigaretten und Schnaps von Belgien nach Holland, und saß deshalb ein halbes Jahr im Gefängnis. Er hatte 16 (sic!) Geschwister; zwei Brüder, Piet und Nico, waren ebenfalls Radrennfahrer.
Zurück an den Aubisque, 17. Juli 1951: Der belgische Fotograf Piron klettert zu van Est hinunter, und findet ihn bis auf ein paar Schrammen unverletzt auf einem Felsvorsprung. Dort hatten ihn ein paar junge Bäume vor dem weiteren Sturz in die 300 Meter tiefe Schlucht bewahrt. Doch Wim steht unter Schock, und ist nicht mehr in der Lage, aus eigener Kraft zurück zur Straße zu klettern.
Mittlerweile ist der holländische Sportdirektor Kees Pellenaers an der Unfallstelle eingetroffen. Er beginnt, die Abschleppseile aus mehreren Wagen zu verbinden, um seinen Fahrer aus der Schlucht zu ziehen. Aber die Seile sind zu kurz, und guter Rat ist teuer. Schließlich werden nicht weniger als 40 Fahrradschläuche an die Seile geknotet, bis man Wim endlich erreicht. Der schlingt sich einen Schlauch um die Brust und beginnt mit Unterstützung des Fotografen vorsichtig den Aufstieg.
Oben angelangt, bekommt van Est erstmal einen Schnaps. Dann will er weiterfahren, sein erst am Vortag auf einer langen Flucht ergattertes Gelbes Trikot verteidigen. Das kann Sportdirektor Pellenaers nur mit ein paar weiteren Schnäpsen verhindern. Er muss van Est vor weiterem Unglück bewahren: Der Holländer hat außer ein paar belgischen Hügeln keine alpine Erfahrung. Einen weiteren Sturz hätte er wohl nicht überlebt; sicher ein zu hoher Preis für das Gelbe Trikot.
Mit dem "maillot jaune" vor 60 Jahren (übrigens das erste eines Holländers bei der Tour) hat van Est Winokurow etwas voraus: Das konnte der Kasache im Lauf seiner 13-jährigen wechselvollen Karriere nie erobern. Auch am Samstag waren mal wieder eine Gelb-Chance und ein Etappensieg drin; am Ende reichte es nur zu Rang 22. Und insgesamt gerade mal vier Etappensiege bei der Tour kann Winokurow verzeichnen (2010, zwei im Jahr 2005, 2003).
Die Siege 2007 im Einzelzeitfahren in Albi sowie zwei Tage später auf der 15. Etappe nach Loudenvielle wurden ihm ja leider, leider wegen Fremdblut-Doping aberkannt. Dass das fremde Blut nach dem Sturz auf der 5. Etappe in seinen Kreislauf gelangt sei (durch einen kurz zuvor am Unfallort geschlachteten Ochsen, wie in Radsport-Foren gespottet wurde), glaubte Wino die WADA nicht. Die ja sonst auch eher skurrilen Erklärungen durchaus mal Verständnis entgegenbringt, wie der Tiger weiß.
Aber vermutlich macht der 37-Jährige nach seinem unschönen Abgang nun doch weiter. Hat er nach seiner OP heute in einem Interview der Sportzeitung "Equipe" jedenfalls angedeutet. Der Tiger schlägt dann einen Wechsel zum Team Europcar vor. Dann hätte er zumindest das Grüne Trikot schon mal sicher. Und nochmal gute Besserung vom Tiger. Nix für ungut…
Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie bis hierher mitgelitten haben. Und klicken Sie auch übermorgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Sturz-frei. Versprochen.
08.07.2013Kraftwerk: zehn Jahre „Tour de France“(rsn/tt) – Als der kleine Tiger gestern mal wieder seine große Plattensammlung neu geordnet hat (sie war beim letzten Höhlen-Wechsel doch etwas durcheinander geraten), fiel ihm eine CD der Düssel
30.06.2013Porto Vecchio - Bastia: Ein Bus macht das Rennen(rsn/tt) - Hey Tour-Fans! Der Tiger ist wieder los! Habt ihr mich schon vermisst? Ich euch auch, und zwar ziemlich... Ein Jahr musste ich wieder im Archiv verbringen - ein hartes Brot für ein Bewegun
22.07.2012Der Tour-Sieger 2013: Chris Froome (rsn/tt) - Erinnern Sie sich? In Bagnères de Luchon, Startort der Etappe am Donnerstag, ging vor 15 Jahren ein 23-jähriger Deutscher auf die 10. Etappe seiner zweiten Tour de France. Der Tiger weiß
17.07.2012Nägel? Sonst nix?(rsn/tt) – Fast wie in alten Zeiten, ging es dem Tiger am Sonntag durch den Kopf, als auf der Abfahrt von der „Mur de Péguère“ Teppichnägel und Reißzwecken auf die Straße lagen, und über 3
14.07.2012“Dave the Brave” gewinnt wieder(rsn/tt) – Er kann´s also doch noch, dachte der Tiger gestern unwillkürlich, als David Millar im stolzen Rennfahrer-Alter von 35 Jahren den gleichaltrigen Jean-Christophe Peraud im Sprint in Annon
12.07.2012Eddy und das Taubenhaus(rsn/tt) - „Der Grand Colombier gibt sein Tour-Debüt “, haben die Kollegen von rsn gestern getitelt, und auch auf Eurosport war immer wieder die Rede, dass der 1500 Meter hohe Jura-Col zum ersten
09.07.2012Bradley Wiggins: Less is More(rsn/tt) – Wird auch Zeit, dachte sich der kleine Tiger am Samstag, als der große Bradley Wiggins bei der ersten Bergankunft der Tour im „Bett der schönen Mädchen“, äh sorry, auf dem harten
05.07.2012Abbéville - Rouen: Der Samurai und der Apfel (rsn/tt) - Ein echter Samurai, dachte sich der Tiger, als der japanische Europcar-Profi Yukiya Arashiro gestern schon kurz nach dem Start zu einer Solo-Fahrt losbretterte. Zwar bekam er nur wenig spä
03.07.2012Visé - Tournai: Grüne Geschichten(rsn/tt) – Uff. Das war der erste Tag der Sprinter, und der kleine Tiger war schon ganz aufgeregt. Schließlich ist er ja selbst ein großer Sprinter – wenn er auch mit seinen 60 km/h Spitze nicht
25.07.2011Cadel und sein Freund, der Schokoladenkuchen(Ra/ tt) – Schon wieder drei Wochen rum, schoss es dem Tiger gestern durch die vom vielen Tour-Glotzen doch recht matschige Birne, als Cadel Evans in Paris vor dem Triumphbogen in Gelb triumphierte.
23.07.2011Enfin! Ein Franzmann am Berg der Holländer(Ra/ tt) – Da musste sich Pierre Rolland doch ein paar Mal die Augen wischen (der Tiger hat´s genau gesehen) – vor allem, als ihn nach der Siegerehrung als erster Bernard Hinault herzte und gratu
16.07.2011Wartet El Contador auf ein Wunder?(Ra/ tt) - Amen! So sei es… Nach 153 Kilometern kam das Feld gestern im Wallfahrtsort Lourdes an. Unauffällig wie ein Pilger versteckte sich Albert Contador einmal mehr im Peloton. Der Tiger hat ge
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh