--> -->
08.07.2011 | (rsn) – Gianni Meersman (FDJ) war der 7. Tour-Etappe einer der großen Aktivposten des Rennens. Der Belgier gehörte nicht nur zur vierköpfigen Spitzengruppe, die das Rennen über 200 Kilometer hinweg bestimmte, sondern versuchte auf den letzten 20 Kilometern mit einigen Attacken sich nochmals von seinen Mitstreitern abzusetzen. Das gelang aber nicht, so dass die Rote Startnummer für den kämpferischsten Fahre an den Franzosen Yannick Talabardon (Saur-Sojasun) ging.
Doch dass Meersman überhaupt bei der Tour de France am Start steht und dort auch noch in der Lage ist, ein Rennen mitzubestimmen, ist nicht selbstverständlich. Zu tief waren die psychischen und physischen Rückschläge, die er in der Vergangenheit hinnehmen musste.
Im Februar 2009 wurde sein enger Freund und Trainingspartner Frederik Nolf bei der Katar-Rundfahrt tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden - für Meersman ein furchtbarer Schlag. Kurz vor der diesjährigen Tour wurde er zudem Zeuge des Unfalltods von Emilia Bonami, der Freundin von Quick Step-Profi Guillaume van Keirsbulck. Mit diesem saß er gemeinsam im Auto, das hinter dem Fahrzeug der Verunglückten fuhr. Solche Schicksalsschläge steckt kein Mensch leicht weg.
Aber auch gesundheitlich war Meersman nicht vom Glück verfolgt. Nach einer starken Saison als Neoprofi 2007 bei Discovery Channel und einer erneuten Steigerung im darauffolgenden Jahr im Dress von FDJ lief es beim Belgier überhaupt nicht mehr rund. Gerade einmal auf 27 Renntage brachte er es 2009. Zunächst kam er auch 2010 nicht wirklich in Fahrt.
Der Grund dafür waren anhaltende Rückenprobleme, die er einfach nicht in den Griff bekam. Erst ein Besuch beim renommierten Chiropraktiker Jean-Pierre Meersseman, der die Sportmedizinische Abteilung des AC Mailand leitet, half weiter. So erreichte Meersman, dessen Großvater Maurice und Vater Luc ebenfalls Radprofis waren, Ende 2010 wieder sein altes Leistungsniveau.
Und 2011 ist bisher sein erfolgreichstes Jahr zurück. Anfang der Saison kam sein Töchterchen Amber auf die Welt. Mit dem Familienglück im Rücken lief der 26-Jährige auch sportlich zur Hochform auf. Unter anderem wurde er Belgischer Vizemeister auf der Straße und Gesamtsieger beim Circuit des Ardennes. Und möglicherweise gelingt Meersman an den kommenden Tagen noch der ganz große Coup bei der Tour de France.
(rsn) – Nicht besonders originell, dafür aber hoch verdient: Mark Cavendish (HTC-Highroad) ist unser Fahrer des Tages. Der Brite bewies auf den Champs d`Elysées erneut, dass er im Sprint nahezu un
(rsn) – Trotz einer Leistenentzündung dachte Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) in der ersten Tourhälfte gar nicht daran, die Frankreich-Rundfahrt aufzugeben. „Ich versuche mich im Grupetto durch
(rsn) - "Ich werde kämpfen um das Gelbe Trikot zu behalten, doch die Bedingungen werden ganz anders sein als 2004. Ich habe keine neun Minuten Vorsprung, es sollte mich also wundern, wenn ich zehn Ta
(rsn) – Am Belgischen Nationalfeiertag lief Maxime Monfort zur Hochform auf. Der 28-Jährige war beim Doppelsieg seiner Kapitäne Andy und Fränk Schleck am Galibier einer der Schlüssel zum Erfolg.
(rsn) – Im vergangenen Jahr noch umjubelter Zweifachetappensieger und Träger des Gelben Trikots, läuft bei Sylvain Chavanel (Quick Step) diesmal bei der Tour de France nichts nach Wunsch. Schon au
(rsn) – Die Tour de France 2011 verlief für den Vorjahressiebten Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo) bisher enttäuschtend. Statt um Spitzenplatzierungen zu kämpfen, fuhr er nur hinterher. Auf Rang 3
(rsn) – Mark Cavendish (HTC-Highroad) war der strahlende Sieger der 15. Tour-Etappe und nach dem Rennen ein gefragter Mann. Dass er sich im Siegerinterview bei seiner Mannschaft bedankte, waren kein
(rsn) – Thomas Voeckler hat sein Gelbes Trikot auch am dritten Tag in den Pyrenäen verteidigt. Und das in einer imponierender Manier. Der 32-Jährige ließ bei der Bergankunft hinauf auf das Platea
(rsn) – Das Gelbe Trikot sitzt auch nach der 14. Etappe sicher auf den Schultern von Thomas Voeckler (Europcar). Gleiches gilt für das Grüne Trikot des Briten Mark Cavendish (HTC Highroad). Neu im
(rsn) – Den Tränen nahe überquerte Jeremy Roy am Freitag als Dritter den Zielstrich in Lourdes. Auch bei der Siegerehrung fiel ihm das Lächeln schwer. Zu groß war die Enttäuschung über den so
(rsn) – Knapp 40 Jahre und noch kein bisschen müde. Wie ein junger (Kletter-)Gott ist der älteste Fahrer im Tour-Peloton in der ersten Pyrenäen-Etappe die Berge hinauf- und hinuntergejagt. Nicht
(rsn) – Es ist schon ein bisschen her, dass Mickael Delage (FDJ) seinen letzten Profisieg einfahren konnte. Im Jahr 2006 konnte der Franzose eine Etappe der Tour de L`Avenir für sich entscheiden. S
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche