--> -->
16.07.2011 | (rsn) – Thomas Voeckler hat sein Gelbes Trikot auch am dritten Tag in den Pyrenäen verteidigt. Und das in einer imponierender Manier. Der 32-Jährige ließ bei der Bergankunft hinauf auf das Plateau de Beille keine Schwäche erkennen.Und nicht nur das.
Der Elsässer, eigentlich kein Spezialist für das Hochgebirge, war es, der die Antritte von Andy Schleck (Leopard-Trek) mit einem explosiven Nachsetzen vereitelte. Als „unglaublich“ und „angenehme Überraschung“ bezeichnet Voeckler dies nach dem Rennen. Ganz bescheiden war der französische Liebling an seinem großen Tag. Er habe einfach Glück gehabt, dass sich die Klassementfahrer neutralisiert hätten, so der Franzose, der nach wie vor 1:49 Minuten vor seinem schärfsten Verfolger Fränk Schleck (Leopard-Trek) liegt.
Glück war jedoch die kleinste Komponente beim Unternehmen Trikotverteidigung. Voeckler war zu jeder Zeit auf der Höhe des Geschehens und hatte wie am Donnerstag schon mit Landsmann Pierre Rolland einen starken, zuverlässigen Helfer bis auf den letzten Meter an seiner Seite. Diesen hatte Voeckler, wenn sich das Tempo in der Favoritengruppe beruhigt hatte, immer wieder nach vorne beordert, um ein gleichmäßiges Tempo zu fahren.
Am Berg scheint Voeckler deutlich stärker als vor sieben Jahren, als er zum ersten Mal in Gelb unterwegs war, und mit Mühe und Not am Plateau de Beille die Gesamtführung um wenige Sekunden verteidigen konnte.
Nur die Szenen bei der Zieldurchfahrt waren gleich: Beide Male ballte Voeckler die Faust. Das Plateau de Beille wird immer mehr zum Voeckler-Berg.
Bei der 98. Tour de France benennt Radsport News nach jeder Etappe den Fahrer des Tages. Dabei muss es sich nicht zwingend um den erfolgreichsten Profi handeln. Vielmehr honorieren wir auch andere Faktoren wie eine kämpferische Fahrweise, aufopfernde Helferdienste oder sonstiges bemerkenswertes Verhalten.(rsn) – Nicht besonders originell, dafür aber hoch verdient: Mark Cavendish (HTC-Highroad) ist unser Fahrer des Tages. Der Brite bewies auf den Champs d`Elysées erneut, dass er im Sprint nahezu un
(rsn) – Trotz einer Leistenentzündung dachte Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) in der ersten Tourhälfte gar nicht daran, die Frankreich-Rundfahrt aufzugeben. „Ich versuche mich im Grupetto durch
(rsn) - "Ich werde kämpfen um das Gelbe Trikot zu behalten, doch die Bedingungen werden ganz anders sein als 2004. Ich habe keine neun Minuten Vorsprung, es sollte mich also wundern, wenn ich zehn Ta
(rsn) – Am Belgischen Nationalfeiertag lief Maxime Monfort zur Hochform auf. Der 28-Jährige war beim Doppelsieg seiner Kapitäne Andy und Fränk Schleck am Galibier einer der Schlüssel zum Erfolg.
(rsn) – Im vergangenen Jahr noch umjubelter Zweifachetappensieger und Träger des Gelben Trikots, läuft bei Sylvain Chavanel (Quick Step) diesmal bei der Tour de France nichts nach Wunsch. Schon au
(rsn) – Die Tour de France 2011 verlief für den Vorjahressiebten Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo) bisher enttäuschtend. Statt um Spitzenplatzierungen zu kämpfen, fuhr er nur hinterher. Auf Rang 3
(rsn) – Mark Cavendish (HTC-Highroad) war der strahlende Sieger der 15. Tour-Etappe und nach dem Rennen ein gefragter Mann. Dass er sich im Siegerinterview bei seiner Mannschaft bedankte, waren kein
(rsn) – Das Gelbe Trikot sitzt auch nach der 14. Etappe sicher auf den Schultern von Thomas Voeckler (Europcar). Gleiches gilt für das Grüne Trikot des Briten Mark Cavendish (HTC Highroad). Neu im
(rsn) – Den Tränen nahe überquerte Jeremy Roy am Freitag als Dritter den Zielstrich in Lourdes. Auch bei der Siegerehrung fiel ihm das Lächeln schwer. Zu groß war die Enttäuschung über den so
(rsn) – Knapp 40 Jahre und noch kein bisschen müde. Wie ein junger (Kletter-)Gott ist der älteste Fahrer im Tour-Peloton in der ersten Pyrenäen-Etappe die Berge hinauf- und hinuntergejagt. Nicht
(rsn) – Es ist schon ein bisschen her, dass Mickael Delage (FDJ) seinen letzten Profisieg einfahren konnte. Im Jahr 2006 konnte der Franzose eine Etappe der Tour de L`Avenir für sich entscheiden. S
(rsn) – Völlig zu Recht wurde der Italiener Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) nach der 10. Tour-Etappe mit der Roten Startnummer des kämpferischsten Fahrers ausgezeichnet. Der 27-Jährige rackerte n
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege