--> -->
02.07.2011 | (rsn) - Unter den 198 Profis, die heute die 98. Tour de France in Angriff nehmen, befinden sich auch 12 Deutsche. Radsport News stellt sie in einer zweiteiligen Serie vor und beurteilt ihre Aussichten und Chancen beim größten Radrennen der Welt. Teil 1:
André Greipel (Omega Pharma-Lotto, 28 Jahre, 1. Teilnahme): Lange hatte der beste deutsche Sprinter der vergangenen Jahre auf sein Tour-Debüt warten müssen. Erst nach einem Teamwechsel und mit fast 29 Jahren ist es so weit. Auf André Greipel ruhen in den Sprintankünften die Hoffnungen seiner neuen Mannschaft und der deutschen Radsportfans. Der Hürther brauchte eine gewisse Eingewöhnungszeit in neuer Umgebung, kam zuletzt aber immer besser in Fahrt, wie zwei Etappensiege bei der Belgien-Rundfahrt bewiesen. Bei der Tour de Suisse konnte sich Greipel in den wenigen Sprintankünften zwar nicht auszeichnen. Doch der angestrebte Tour-Etappensieg sollte drin sein. Eine besondere Genugtuung würde es Greipel wohl bereiten, wenn er seinen ehemaligen Teamkollegen Mark Cavendish in einem Sprintduell bezwingen würde.
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto, 31 Jahre, 7. Teilnahme): Der Erfurter übernimmt in diesem Jahr die Rolle des „Capitaine du Route“ – die Teamleitung wird sich also an ihn wenden, wenn es darum geht, die Mannschaft während des Rennens zu führen oder taktische Vorgaben umzusetzen. Als hervorragender Zeitfahrer wird Lang zudem auf der 2. Etappe - dem Mannschaftszeitfahren von Les Essarts - der wohl wichtigste Fahrer bei Omega Pharma-Lotto sein. Ansonsten wird der Allrounder auf fast jedem Terrain Schwerstarbeit verrichten müssen. In seinem dritten Jahr bei dem belgischen Rennstall fühlt sich Lang in seiner Rolle als Mann für alle Fälle ausgesprochen wohl.
Marcel Sieberg (Omega Pharma-Lotto, 29 Jahre, 2. Teilnahme): Der lange Westfale hat sich vor allem als Greipels Anfahrer und Motivator einen Namen gemacht. Sieberg ist aber nicht nur in dieser Rolle eminent wichtig, sondern kann für seinen Kapitän auch einspringen, sollte der einen schlechten Tag erwischen.
Andreas Klöden (RadioShack, 36 Jahre, 9. Teilnahme): Der zweimalige Tour-Zweite teilt sich in seinem Team die Kapitänsrolle mit gleich drei anderen Fahrern, nämlich mit den beiden US-Amerikanern Levi Leipheimer und Chris Horner sowie dem Slowenen Janez Brajkovic. Die Tour-Generalprobe in der Schweiz verlief zwar holprig, doch der Routinier hat nach einem herausragenden Frühjahr gute Chancen unter die besten Zehn zu fahren und die Tour de France als bester Deutscher im Gesamtklassement zu beenden.
Jens Voigt (Leopard-Trek, 39 Jahre, 14. Teilnahme): Der Dauerbrenner aus Berlin stellt mit seiner 14. Tour-Teilnahme den „deutschen Rekord“ von Erik Zabel ein. Diese Marke interessiert den Allrounder allerdings herzlich wenig. Bei seiner voraussichtlich letzten Tour de France will Voigt das Gelbe Trikot – nicht für sich, sondern für einen seiner beiden Kapitäne, Andy und Fränk Schleck. Dafür wird Voigt alles geben. Die schon zur Tradition gewordenen spektakulären Ausreißversuche werden die Fans dagegen wohl nicht zu sehen bekommen.
Christian Knees (Sky, 30 Jahre, 6. Teilnahme): Der Euskirchener hat es nach überzeugenden Auftritten bei der Bayern-Rundfahrt und dem Critérium du Dauphiné in das Tour-Aufgebot des stark besetzten britischen Rennstalls geschafft. Knees dürfte bei Sky eine ähnliche Rolle spielen wie Voigt bei Leopard-Trek – ein zuverlässiger Helfer, der sich für seine Kapitäne (Bradley Wiggins und Edvald Boasson Hagen) ins Zeug legt. Knees hofft zwar, auch einmal in einer Ausreißergruppe mit Blick auf einen Etappensieg dabei zu sein. Doch das Team hat oberste Priorität.
(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe
(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp
(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies
Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das
Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e
(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre
(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C
(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d
(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium
Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche
(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die Video-Beiträge von Victor Campenaerts (Visma – Lease a Bike) auf seinem Instagram-Kanal haben schon während der Tour de France für einige Belustigung gesorgt. Nun hat der Belgier ge
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) - Nach zwei Jahren ohne Mannschaftszeitfahren in einer Grand Tour, gehen die Mannschaften auf der 5. Etappe der Vuelta a’Espana wieder als Team in den Kampf gegen die Uhr. Auf der ersten Etapp
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ben Turner (Ineos Grenadiers) gewann in einem packenden Sprint die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 und holte damit seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Ebene, nachdem er vor 20 Tagen bereits i
(rsn) – Auf dem Papier war die 3. Etappe der Tour de l’Avenir Femmes (2.2U) flach, doch spätestens als die Siegerin des Vortages, die Niederländerin Scarlett Souren, knapp 7 Kilometer vor dem Zi
(rsn) – Carl-Frederik Bevort hat die 3. Etappe der Tour de l’Avenir gewonnen. Der dánische Neoprofi, der im alltäglichen Rennfahrerleben das Trikot von Uno-X Mobility trägt, setzte sich als Sol
(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) die 4. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Im Massensprint im französischen Voiron war er schneller als Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und des