--> -->
15.05.2011  |  (rsn) - Auch bei ihrer 6. Auflage kann die Tour of California (15. - 22. Mai / Kat. 2.HC) mit einem namhaften Starterfeld aufwarten. Das Profil der achttägigen Rundfahrt durch des westlichsten US-Bundesstaat ist in diesem Jahr mit drei Bergetappen - davon enden zwei mit Bergankünften - wohl so schwer wie nie zuvor. Da auch wieder ein Einzelzeitfahren, mehrere mittelschwere und Sprinteretappen im Programm stehen, kommen nur komplette Fahrer für den Gesamtsieg in Frage. Am Start stehen 17 Mannschaften, darunter acht aus der ersten Divison sowie der deutsche Zweitdivisionär NetApp, dessen Sponsor in Kalifornien seinen Hauptsitz hat.
Die Strecke: Gleich zum Auftakt der achttägigen Rundfahrt steht eine möglicherweise vorentscheidende Etappe auf dem Programm. Rund um den Lake Tahoe müssen mehrere Anstiege gemeistert werden. Als letzte Prüfung steht der 5,2 Prozent steile Brockaway auf den letzten zehn Kilometern an, so dass wahrscheinlich eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen wird. Noch ist allerdings unklar, ob die Etappe in dieser Form überhaupt ausgetragen werden kann, da eine Schlechtwetterfront erwartet wird. Die Rennleitung will mögliche Streckenänderungen kurzfristig bekannt geben.
Das zweite Teilstück nach Sacramento verläuft über abschüssiges und am Ende flaches Terrain. Hier werden die Sprinter auf ihre Kosten kommen. Ähnliches gilt für den dritten Tag der Rundfahrt - ein Massensprint wird auch in Modesto zu erwarten sein. Die 4. Etappe könnte dann bereits eine Vorentscheidung über den Gesamtsieg brigen. Insgesamt fünf Bergwertungen machen den nur 131,6 Kilometer langen Abschnitt von Livermore nach San José zur Königsetappe der Rundfahrt. Im Finale stehen gleich zwei schwere Anstiege an. Zunächst muss nach 90 Kilometern der 7 Kilometer lange um im Schnitt 8,4 Prozent steile Mount Hamilton überquert werden. Die Entscheidung über den Tagessieg fällt schließlich an der Bergankunft in San José. 
Etappe Nummer fünf, mit 224 Kilometern die längste des Rennens, führt über welliges Terrain und bietet entschlossenen Ausreißern alle Chancen. Die Klassementfahrer werden sich schon für die 6. Etappe schonen, das 24 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Solvang. Noch einmal richtig zur Sache geht es dann am vorletzten Tag, wenn am Mount Baldy die zweite Bergankunft der Rundfahrt ansteht. Der im Schnitt neun Prozent steile Anstieg dürfte das Klassement noch einmal mächtig durcheinander wirbeln. 
Am Schlusstag werden sich auf welligem Parcours die Ausreißer und die Sprinter nochmals einen heißen Kampf um den Etappensieg liefern. 
Die Favoriten: In Abwesenheit des erkrankten Titelverteidigers Michael Rogers (Sky) sind die erfahrenen US-Amerikaner Levi Leipheimer und Chris Horner (beide RadioShack) die beiden Topfavoriten. Der mittlerweile 37-jährige Leipheimer gewann die Rundfahrt 2007 bis 2009 in Serie und wurde im Vorjahr Dritter. Der fast 40 Jahre alte Horner kommt zwar aus einer Wettkampfpause, dafür aber mit der Empfehlung eines zweiten Gesamtplatzes bei der Baskenland-Rundfahrt. Mit Tejay van Garderen (HTC-Highroad), Christian Vande Velde und David Zabriskie (beide Garmin-Cervélo) machen sich drei weitere US-Amerikaner Hoffnungen auf den Gesamtsieg. Vor allem Zabriskie, 2009 und 2010 je Zweiter, peilt seinen ersten Gesamterfolg an.
Die internationale Konkurrenz ist allerdings stark. So stehen der luxemburgische Tourzweite Andy Schleck, der Däne Jakob Fuglsang (beide Leopard-Trek), der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Cervélo), der Slowake Peter Velits (HTC- Highroad), der Brite Chris Froome (Sky), der Schweizer Steve Morabito (BMC), der Schwede Gustav Erik Larsson (Saxo Bank), der Australier Rory Sutherland (United Healthcare) sowie der Russe Alexander Efimkim (Team Type 1) am Start.
Um Sprintsiege streiten sich Weltmeister Thor Hushovd (Garmin-Cervélo), der Australier Matt Goss (HTC Highroad), der Brite Ben Swift, der Neuseeländer Greg Henderson (beide Sky), der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale), der Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank-SunGard), der Spanier Oscar Freire und der Australier Michael Matthews (beide Rabobank) sowie der Markkleeberger Robert Förster (United Healthcare).
Die Etappen:
1. Etappe, Sonntag, 15. Mai: South Lake Tahoe – North Lake Tahoe, 191 Km
2. Etappe, Montag, 16. Mai: North Lake Tahoe – Sacramente, 214,4 Km
3. Etappe, Dienstag, 17. Mai: Auburn – Modesto, 196,2 Km
4. Etappe, Mittwoch, 18. Mai: Livermore – San José, 131 Km 
5. Etappe, Donnerstag, 19. Mai: Seaside – Paso Robles, 223,6 Km
6. Etappe, Freitag, 20. Mai: Solvang, 24 Km, EZF
7. Etappe, Samstag, 21. Mai: Claremon – Mount Baldy, 121,9 Km
8. Etappe, Sonntag, 22 Mai: Santa Clarita – Thousand Oaks, 129,1 Km
Die Teams: RadioShack, HTC Highroad, Garmin-Cervelo, Sky, Rabobank, Leopard-Trek, Liquigas-Cannondale, Saxo Bank-SunGard, United Healthcare, Team Type 1, NetApp, Team Spidertech, Bissell, Jamis-Sutter Home, Jelly Belly, Kelly Benefit Strategies, Kenda
 
              23.05.2011Denifl hatte großen Schutzengel an seiner Seite(rsn) – Stefan Denifl (Leopard-Trek) hat bei einem Unfall bei der Kalifornien-Rundfahrt unglaubliches Glück gehabt. Der 23-jährige Österreicher war auf der 5. Etappe als Ausreißer mit dem Spanie
              23.05.2011Goss sorgt zum Abschluss für ersten HTC-Sieg(rsn) – Am letzten Tag des Heimrennens hat es auch für HTC-Highroad geklappt. Der Australier Matthew Goss entschied die letzte Etappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte dabei se
              22.05.2011Horner und Leipheimer Hand in Hand(rsn) – Chris Horner (RadioShack) steht bei der Kalifornien-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 39 Jahre alte US-Amerikaner belegte auf der vorletzten Etappe über 120,5 Kilometer von Claremont zur Be
              21.05.2011Voigt wegen Kahnbeinbruch in Kalifornien ausgestiegen(rsn) – Jens Voigt (Leopard-Trek) hat sich bei einem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt das Kahnbein gebrochen und wird nach seiner Rückkehr nach Deutschland noch am Samstagabend in
              21.05.2011Horner verteidigt Gelbes Trikot vor Leipheimer(rsn) – Chris Horner (RadioShack) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot verteidigt. Im Zeitfahren von Solvang belegte der 39 Jahre alte US-Amerikaner beim Sieg seines La
              19.05.2011Sagan überrascht Howard in Paso Robles(rsn) - Toller Schlussspurt! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) gewann die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt über223,6 Kilometer von Seaside nach Paso Robles . Der 21 Jahre alte Slowake überraschte
              19.05.2011Andy Schleck: "Letztes ‚Goodbye’ an Wouter"(rsn) – Die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt war für das luxemburgische Leopard-Trek-Team von ganz besonderer Bedeutung. Zur gleichen Zeit, wie Andy Schleck, Linus Gerdemann, Jens Voigt und die
              19.05.2011Leipheimers Helfer Horner im Gelben Trikot(rsn) – Nach seinem Sieg auf der 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) hat Chris Horner (RadioShack) beste Chancen auf den Gesamtsieg bei seinem Heimrennen. Der 39 Jahre alte US-Amerikaner setz
              18.05.2011Henderson sorgt für zweiten Sky-Sieg(rsn) - Greg Henderson hat bei der Kalifornien-Rundfahrt für den zweiten Tagessieg des britischen Sky-Teams gesorgt. Einen Tag nach dem Auftakterfolg seines britischen Mannschaftskollegen Ben Swift e
              17.05.2011Swift sprintet im Sacramento zum Sieg(rsn) – Die junge Sprintergarde hat den um 24 Stunden verschobenen Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt dominiert. Nachdem aufgrund eines Wintereinbruchs die für Sonntag geplante 1. Etappe um den Lake
              16.05.2011Kalifornien-Rundfahrt: Start in Nevada City statt in Squaw ValleyNevada City (dpa/rsn) - Schneestürme am Lake Tahoe haben den Auftakt der 6. Kalifornien-Rundfahrt (15. - 22. Mai /Kat. 2.HC) kräftig durcheinandergewirbelt. Nach der Absage der 1. Etappe waren die O
              16.05.2011Niermann und Martens vor dem Kamin statt auf der Rennstrecke(rsn) – Nachdem der Auftakt der Kalifornien-Rundfahrt in 1.800 Metern rund um den Lake Tahoe wegen eines Wintereinbruchs nach Fahrerprotesten abgesagt werden musste, machen bereits Gerüchte die Run
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau